Problem: Wo steht, dass Bild(1) das Contenido-Logo ist?

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

FriFra hat geschrieben:Ja die Debuggerei... das kenn ich auch. Nur fand ich es halt komisch, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem war :?
Die Art und Weise der Antworten hat allerdings schon eine gewisse Agression in mir ausgelöst... ich kenne es halt von anderen Foren (delphipraxis.net, delphiforum.de) anders... aber das ist ja nun geklärt und abgehakt :oops: :D :wink:
ja ist leider oft damit begründet, daß ich recht kurz meine antworten gebe -> bitte nicht übel nehmen ;) wir versuchen alle zu helfen, auch wenn die stimmung ab und zu ein wenig hochkocht (was ja ab und zu auch nicht grade ungesund ist *g*)
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

FriFra hat geschrieben:Nur fand ich es halt komisch, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem war :?
kannst du bitte die links zu den anderen threads angeben die das selbe problem wie du hatten...
vielleicht läßt sich ja ein muster rauslesen...

wie sieht den deine server umgebung aus ?
os ? server ? php version ? mysql version ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

FriFra hat geschrieben:Nicht jeder hat die Ahnung und die Lust jedes mal das gleiche Bild auszuwählen... Das man die Bilder ändern kann ist ja gut, nur warum kann man nicht sagen, welches Bild bei einem neuen Artikel vorgegeben werden soll?
Du musst das doch nicht genau wie im mitgelieferten Beispiel machen, denn das ist unsinnig, wenn man auf allen Seiten DASSELBE Bild braucht, das uebers Bildmodul zu machen, dann baut man es naemlich im Layout direkt ein. Das ist halt nur ein Beispiel, wie man das Bildmodul einsetzen kann, es hat keiner behauptet, dass man Bilder nur so einbaut.
Gesperrt