htmlArea3 - aktuelle Version?

Gesperrt
idefix
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Nov 2004, 14:07
Kontaktdaten:

htmlArea3 - aktuelle Version?

Beitrag von idefix »

hallo!!
mein Problem: spaw geht nicht mit Mac und auch nicht richtig mit IE6.0 (das Javascript öffnet's nicht trotz JS freigabe; in mozialla gehts, bis auch links und bilder)
dann wollte ich den mitgelieferten htmlarea2 einstellen, nur mit Änderung der Pfadangeben (wie in der FAQ beschrieben) funzt das nicht.

daher meine Frage - geht der neue htmlarea3 auch in Mac?
wo kann man die aktuelle angepasste Version finden (http://dayside.net/htmlarea3.zip ??)

nur mit den Pfadangaben in der Confi.php hat sich's sicher nicht getan?

Danke für jeden Hinweis der zur Aufklärung meines Problemes führt :) ,

idefix

(ich verstehe übrigens nicht warum das Backend mit allem Schnickschnack sein muss und deshalb nicht mehr auf allen Browsern geht - z.B. würde eine Eingabe wie hier im Forum doch völlig genügen)
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Re: htmlArea3 - aktuelle Version?

Beitrag von timo »

idefix hat geschrieben:(ich verstehe übrigens nicht warum das Backend mit allem Schnickschnack sein muss und deshalb nicht mehr auf allen Browsern geht - z.B. würde eine Eingabe wie hier im Forum doch völlig genügen)
Du kannst (zumindest in den CVS-Versionen) den WYSIWYG deaktivieren, dann bekommst du nur eine Eingabebox.

Aber: Der normale Redakteur kann in der Regel kein HTML, deshalb der WYSIWYG.

Oder anders: Wozu Frontpage, wenn es ein Texteditor auch tut? Antwort siehe oben ;)
idefix
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Nov 2004, 14:07
Kontaktdaten:

Re: htmlArea3 - aktuelle Version?

Beitrag von idefix »

[quote="timo]Aber: Der normale Redakteur kann in der Regel kein HTML, deshalb der WYSIWYG.[/quote]

ich meinte, dass soetwas wie hier mit dem BBCode und freizeilenerkennung auch genügen würde, wenn es damit auf jeder Plattform geht.

Das abschalten vom wysiwyg geht bei mir auch nicht, kanns zwar einstellen, aber es tut sich nix, so wie mit dem Pfad ändern, da erscheint bei System zwar der neue Pfad aber drin ist noch der alte editor.

idefix

(wenn der Redakteur nicht mit BBCode umgehen kann, würde ich ihn auch nicht an diesen Editor lassen, wo er schriftfarbe und größe bis zur unkenntlichkeit der Seite einstellen kann :lol: :? :wink: :!: :!: :!:
....das mit den smilies ist aber auch gefährlich :wink: )
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Re: htmlArea3 - aktuelle Version?

Beitrag von timo »

idefix hat geschrieben:Das abschalten vom wysiwyg geht bei mir auch nicht, kanns zwar einstellen, aber es tut sich nix, so wie mit dem Pfad ändern, da erscheint bei System zwar der neue Pfad aber drin ist noch der alte editor.
Deswegen schrieb ich ja: In den aktuellen CVS-Versionen (also alles, was nach 4.4.4 kommt).
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: htmlArea3 - aktuelle Version?

Beitrag von emergence »

idefix hat geschrieben:daher meine Frage - geht der neue htmlarea3 auch in Mac?
keine ahnung probiers aus...
idefix hat geschrieben:wo kann man die aktuelle angepasste Version finden (http://dayside.net/htmlarea3.zip ??)
die aktuellste version hat glaube ich momentan snoopy... und die wurde noch nicht online gestellt...
ob ich diese auf dayside.net raufstelle weiss ich noch nicht...
idefix hat geschrieben:nur mit den Pfadangaben in der Confi.php hat sich's sicher nicht getan?
doch hat sichs...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Gesperrt