Blättern bei mehreren Artikellisten auf einer Seite

Gesperrt
Monika
Beiträge: 11
Registriert: Do 16. Sep 2004, 17:28
Kontaktdaten:

Blättern bei mehreren Artikellisten auf einer Seite

Beitrag von Monika »

Hallo alle zusammen,

ich habe auf einer Seite mehrere Artikellisten, 1a, 1b usw und möchte, dass beim Blättern innerhalb der Artikelliste 1a die Artikel in 1b unverändert stehen bleiben.
Habe schon experimentiert und die Werte anders benannt, also 1a mit [10], [11] usw,
Liste 1b mit [20], [21] aber die Artikellisten verhalten sich unverändert. Beim Blättern werden alle durchgeblättert.

Hat einer einen Tipp?

Monika
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

welches Modul verwendest du denn?
Monika
Beiträge: 11
Registriert: Do 16. Sep 2004, 17:28
Kontaktdaten:

Artikelliste blättern mit

Beitrag von Monika »

Das hab ich vergessen, war so spät gestern abend:
w3concepts_alist_v1

Monika
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

hallo monika

das liegt daran, dass für die blätterfunktion die parameter per GET übergeben werden. du musst folgendes machen:

(1) kopie des moduls anlegen und umbenennen (damit du dann zwei module hast)

(2) dann muss bei der ausgabe der blätternavigation im zweiten modul einfach z.b. eine '2' hinter den blätterparameter hintenangehängt werden.

(3) innerhalb des moduls musst du dann ensprechend alle auftreten des entsprechenden parameters andern (also auch z.b. '2' hinten anstellen).

dann sollte es funktionieren.

gruss,
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Monika
Beiträge: 11
Registriert: Do 16. Sep 2004, 17:28
Kontaktdaten:

Blätterparameter

Beitrag von Monika »

Hallo Andreas,

wo finde ich den Blätterparameter, kannst Du mir einen Codeschnipsel geben?

Danke
Monika
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

ok, das ganze ist lösbar, allerdings ein bisschen kompliziert. könntest du mir sowohl den input- als auch den output-bereich (genau so, wie du ihn verwendest) per email zukommen lassen (meine email hast du ja)?

ich werde das so anpassen, dass du im inputbereich den bezeichner des parameters angegeben kannst, welcher dann im modul verwendet wird (muss dann für jedes modul eindeutig sein). du musst allerdings trotzdem kopien des moduls anlegen, damit keine probleme mit den konfigurationsvariablen entstehen. aber das hast du ja bereits so gemacht.

gruss,
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Gesperrt