die Ausgangssituation: habe ein Layout, ein Modul und ein Template erstellt. Ferner wurde ein neuer Mandant (seine ID ist 5) angelegt und ihm eine Sprache zugewiesen (ID ist 3). Das Verzeichnis für den Mandanten samt Dateien wurde automatisch bei seiner Erzeugung von Contenido generiert.
Danach habe ich einen Testartikel innerhalb einer Testkategorie erstellt. Dem
Artikel wurde kein eigenes Template zugewiesen. Soweit so gut.
Das Problem: Klicke ich auf den Artikel, so sollte ja dieser im Editor -und Vorschaubereich angezeigt werden. Das einzige, was ich sehe ist jedoch die Fehlermeldung: "Seite nicht gefunden".
Direktes Aufrufen des Editors mittels IE klappt
Config-Einträge und Mandanteneinstellungen bezgl. Sprach und Client ID stimmen überein. Habe auch keine Einträge im Error-Log. FAQ, Handbuch und
Forum haben mich nicht weitergebracht, auch nicht für
die weiteren Probleme:-- CMS-Variablen wie z.B. CMS_HTMLHEAD führen zu keinem Output, wenn man die Site über den IE anschaut. (Da Editor und Vorschau nicht gehen, schaue ich mir das Ergebnis dort direkt an.) Die Container werden aber ganz normal befüllt, wenn ich z.B. nur <?php echo "Willkommen";?> in einem Modul angebe. Dies alles klappt aber beim Beispiel Kunde.
--Ich verstehe die Modulbeispiele nicht ganz. Dort wird mit Contenido-Varibalen und -Klassen und -Funktionen rumhantiert. Wo gibt es eine Referenz dazu? Contenido muß ja anwendbar sein, ohne den
Quellcode anschauen zu müssen.
Für eure Antworten schon mal besten Dank im Voraus. Anbei noch ein Ausschnitt der Einstellungen:
