Dein Layout (<- Contenido-Begriff) enthält Container (<- Contenido-Begriff) für die Du Module (<- Contenido-Begriff) festlegen kannst. Die Kombination aus Layout und Modul-Auswahl wird in einem Template (<- Contenido-begriff) gespeichert.
Es spricht zunächst nichts dagegen, die Tabelle im Modul zu definieren. Aus der Erfahrung würde ich das allerdings nur machen, wenn in der Tabelle spezielle Daten, die aus der DB ermittelt werden, angezeigt werden sollen (z.B. Liste der letzten Änderungen).
Wenn es nur um Inhalt geht, würde ich CMS_HTML verwenden und die Tabelle im Editor anlegen (nicht im Modul). Das ist einfach flexibler.
Sollest Du es trotzdem für Inhalt verwenden wollen, müsstest Du so etwas verwenden:
Code: Alles auswählen
<?php
if ($changeview != "edit")
{
sContent = "CMS_HTML[1]";
if (sContent)
{
echo "<table>...",chr(10);
echo sContent,chr(10);
echo "</table>",chr(10);
}
} else {
echo "CMS_HTML[1]";
}
?>
Gruß
HerrB