Hallo lieber contenido-Freunde,
ich habe da ein komisches Problem. Und zwar werden bei mir einige Seiten im Frontend nicht angezeigt andere wiederum ja. Obwohl ich bei jeden das selbe Template angegeben habe, es online gesetzt habe etc.
Der Server sagt mir dann "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Komisch ist außerdem, dass sie ganz normal im Editor funktioniert.
Dann hab ich noch eine Frage. Woher weiß das System welche Seite er als erstes laden soll. Also wenn ich einfach nur die URL angebe, welchen Artikel liest er als erstes?
Würd mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
einige Seiten können im Frontend nicht angezeigt werden
-
- Beiträge: 1082
- Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: einige Seiten können im Frontend nicht angezeigt werden
Hallo,
Es könnte sich generell um fehlende Startartikel handel, bei Errors geht es immer auf die erste Seite, und wenn die dann auch fehlt
Viel Erfolg
Florian
Es wird der Startartikel des obersten Punktes im Kategoriebaum angezeigt, meistens ist das Hauptnavigation. Wenn hier kein Startartikel ist, dann kommt auch ein Fehler, obwohl die Seite im Editor angezeigt wird.kiyoku hat geschrieben:Woher weiß das System welche Seite er als erstes laden soll. Also wenn ich einfach nur die URL angebe, welchen Artikel liest er als erstes?
Es könnte sich generell um fehlende Startartikel handel, bei Errors geht es immer auf die erste Seite, und wenn die dann auch fehlt

Viel Erfolg
Florian
Zuletzt geändert von Beleuchtfix am Mo 6. Sep 2004, 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
das deutet drauf hin, daß du schlicht und einfach keine Fehlerseite im Mandanten konfiguriert hast.
Rufst du also deinen Auftritt auf und ist der erste Artikel im Baum nicht online (bzw die Kategorie ist nicht online) oder die ganze Sache ist geschützt, versucht er es mit der Fehlerseite, die auch wiederum vermutlich nicht erreichbar ist.
Rufst du also deinen Auftritt auf und ist der erste Artikel im Baum nicht online (bzw die Kategorie ist nicht online) oder die ganze Sache ist geschützt, versucht er es mit der Fehlerseite, die auch wiederum vermutlich nicht erreichbar ist.