Bei einer neuen Datenbank wird eine Tabelle 'con_lang_bereich' angelegt - very english...

Im Errorlog taucht bisweilen der Eintrag:
Code: Alles auswählen
[03-Apr-2004 17:06:55] PHP Warning: Failed opening '/homepages/4/d69320680/htdocs/contenido/includes/config.local.php' for inclusion (include_path='.:/usr/local/lib/php') in /homepages/4/d69320680/htdocs/contenido/includes/startup.php on line 34
MyContenido:
klick auf Übersicht (auf der MyContenido-Seite unter My Contenido) führt zu doppeltem Submenü und zeigt statt der Übersicht den zuletzt bearbeiteten Artikel.
Klick auf Einstellungen (an gleicher Stelle) zeigt Einstellungen, bringt aber auch doppeltes Submenü.
Symbolhilfe enthält ein "Empfönger" im Inhaltsverzeichnis.
MyContenido -> Wiedervorlage:
Es steht zwar eine Funktion zur Verfügung, für Artikel und Layouts (soweit habe ich es getestet) Reminder einzurichten. Diese erscheinen aber nicht unter 'Wiedervorlage' ('No tasks found'); da ich - auf die Schnelle - nicht ermitteln konnte, wo die Reminder in der DB gespeichert werden, kann ich nicht sagen, ob sie überhaupt gespeichert werden.
Content -> Artikel:
- Tooltip über der jeweiligen Kategorie zeigt nur "idcat" (ohne die idcat selbst).
- Im Tooltip über dem jeweiligen Artikel ist hinter "idcatart" ein Leerzeichen zu viel (sind wir wieder pingelig...).
- Eigenschaften eines Artikels: Einstellung zu "Article link" wird nicht gespeichert.
Content -> Artikel -> Editor -> SPAW
- HTML Template importieren: Bisher ohne Funktion und leicht derangiert. Wird das Fenster über das Kreuz des Dialogfensters (rechts oben) geschlossen, wird 'undefined' im Editor eingetragen.
- Bild einfügen: Leicht derangiert, verkleinert sich bei Wechsel des Ordners einmal um ca. 10 Pixel (Dialogfenster entspricht der 4.4.3/4-Version).
- Link einfügen: "Externer Link"-Feld sehr schmal -> Änderung aus V4.4.3 wurde nicht übernommen.
Content -> Kategorie:
Aufrufen des Menüpunkts führt zu JS-Fehler 'parent.parent.frameResize' ist Null oder kein Objekt (Zeile: 28, Zeichen: 2).
Versuch der Template-Änderung für eine Kategorie führt zu '"obj" ist undefiniert (Zeilen und Zeichen variieren).
Content -> Dateiverwaltung:
Tabelle mit den Informationen zu den Dateien ist für 1024x768 eine Spur zu breit (ohne das entspechend breiter Inhalt vorhanden wäre).
Bilddateien, die direkt ins Upload-Verzeichnis hochgeladen werden, werden zwar hochgeladen, aber nicht angezeigt (No files found).
Thanx: Multi-Delete funktioniert...
Wenn möglich, sollte bei einer Suche nach Ausführung auch gleich der 'Search Results'-Eintrag selektiert und angezeigt werden.
Style -> Layouts:
Hat man sich ein Layout angesehen (Vorschau) und fügt ein neues Template hinzu, vergibt einen Namen und speichert es, verbleibt die Markierung des Submenüs bei 'Vorschau'. Klickt man 'Vorschau' erneut an, erscheint die Vorschau des vorher angesehenen Layouts.
Style -> Module -> Historie:
Die Historie ist schick. Kann man die irgendwo abschalten oder löschen?
Style -> Templates:
Wird bei einem neuen Template das Layout von -- None -- auf einen andern Wert gewechselt, wird das Template ohne zutun des Nutzers gespeichert (damit kann man sogar Templates ohne Namen erzeugen). Templates ohne Name kann man dann nicht mehr editieren (aber löschen).
Hat man den Namen vor Auswahl des Layouts festgelegt, wird das Template mit dem Namen erzeugt, allerdings ist in diesem Template der Aufruf der Vorkonfiguration zwar möglich; sie enthält jedoch keine Optionen. Ausserdem werden die falschen Menüpunkte farbig unterlegt.
Style -> Styleeditor/Skripteditor/HTML Editor:
Es ist möglich, eine .css, .js oder .html-Datei ohne Namen oder Inhalt zu speichern. Trotz Fehlermeldung wird eine Datei ".css", ".js", ".html" erzeugt.
Style allgemein (Style -> Layouts, Module, Templates, usw.):
Die Liste der Elemente wird aktualisiert, wenn zwischen den Menüpunkten (z.B. Vorschau und Editieren; Historie und Bearbeiten) gewechselt wird (ohne Änderungen zu speichern). Vielleicht ist es möglich, darauf zu verzichten (Performance)?
Extras -> Empfänger:
Werden die Eigenschaften eines Empfängers angezeigt und der Empfänger links gelöscht, werden die Eigenschaften noch immer angezeigt. Änderungen in diesen Eigenschaften werden naturgemäß nicht mehr gespeichert.
Administration -> Benutzer/Gruppen -> Content:
Ein generelles Problem: Bei vielen Kategorien erfolgt die Darstellung der Tabelle zu 90% mit Fehlern (d.h. ganze Zeilen oder Felder fehlen, Checkboxen werden nicht mehr dargestellt). Natürlich fehlen dann auch die Abbrechen oder OK-Schaltflächen. Könnte man diesen Bereich auch mit Collapse/Expand realisieren? Dieses Problem besteht auch in den aktuellen Versionen...
Administration -> Benutzer/Gruppen -> Bereiche:
Der Bereich enthält noch Trümmer aus der Frontend-Berechtigung (ganz unten).
Administration -> Sprachen:
Bei Auswahl dieses Menüpunkts verschwindet das Submenü zu Administration.
Administration -> System -> Systemeinstellungen:
JS-Fehler bei Administration -> System.
Gruß
HerrB