4.4.4 - Fehler im Spaw nach Update von 4.4.2 auf 4.4.4

Reinhard
Beiträge: 28
Registriert: Mo 7. Okt 2002, 10:27
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

4.4.4 - Fehler im Spaw nach Update von 4.4.2 auf 4.4.4

Beitrag von Reinhard » So 20. Jun 2004, 08:57

Liebe Leute,

nach einem Update unserer Seiten von 4.4.2 auf 4.4.4 öffnet sich der Spaw-Editor ohne Inhalte (wenn ich eine vorhandene Seite bearbeiten will), statt dessen kommt ein Fenster mit diesem Text:

Spaw Error Report

Error in file: http://www2.pi-tirol.at/system/contenido/includes/
include.backendedit.php?type=CMS_HTML&typenr=1&idcat=30&idart=82&idartlang=82&
contenido=dcd76b07916732b998c3e4546f3dc216&lang=1
Line number: 104
Message: Objekt erwartet


Hat jemand von euch eine Idee, wie das Problem zu beheben ist?

Vielen Dank!
Reinhard

nk111
Beiträge: 42
Registriert: Do 15. Mai 2003, 11:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nk111 » So 20. Jun 2004, 20:33

Hab das gleiche Problem.

Javascript Error wird ausgelöst durch diese Zeile:

Code: Alles auswählen

this[editor+'_rEdit'].document.body.innerHTML = this[editor+'_rEdit'].document.body.innerHTML.replace(//g,'');
Diese Zeile wird erzeugt in der script.js.php Zeile 1221:

Code: Alles auswählen

this[editor+'_rEdit'].document.body.innerHTML = this[editor+'_rEdit'].document.body.innerHTML.replace(/<?php echo str_replace('/', '\\/',$cfg['path']['contenido_fullhtml'].$cfg['path']['includes']); ?>/g,'<?php echo $cfgClient[$client]['path']['htmlpath']; ?>');
Die PHP Variablen sind zu diesem Zeitpunkt aber nicht belegt.

Weiss jemand was damit anzufangen?

Gruß
Nico
¿ umop ap!sdn - upside down ?

nk111
Beiträge: 42
Registriert: Do 15. Mai 2003, 11:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nk111 » So 20. Jun 2004, 20:37

Achja, die Pfade stimmen.

Denke ich jedenfalls.

Contenido-Version 4.4.4
Contenido-Pfad F:/projekte/mad-d-sign/contenido/contenido/
Contenido-HTML-Pfad ../contenido/
Contenido HTML-Pfad http://localhost/contenido/contenido/
Frontend-Pfad F:/projekte/mad-d-sign/contenido
Contenido PHPLib-Pfad F:/projekte/mad-d-sign/contenido/conlib/
Contenido WYSIWYG-Pfad F:/projekte/mad-d-sign/contenido/contenido/external/wysiwyg/spaw/
Contenido WYSIWYG HTML-Pfad http://localhost/contenido/contenido/ex ... iwyg/spaw/
Hostname localhost
Browser-Pfad http://localhost/contenido/contenido/
Mandanteninformationen Anzahl der Mandanten:2
Mandanten-Einstellungen Werte

Sprache(n) deutsch
HTM-Pfad http://localhost/contenido/cms/
frontend-Pfad F:/projekte/mad-d-sign/contenido/cms/

include_path .;D:\Programme\xampp\php\pear\
¿ umop ap!sdn - upside down ?

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » So 20. Jun 2004, 20:40

sollten die Pfade unter Windows nicht auch mit Backslash angegeben werden?

Soweit ich weiß, funktioniert der SPAW in der WAMP ohne Probleme, ich vermute also, daß das Problem an deiner Installation liegt.

nk111
Beiträge: 42
Registriert: Do 15. Mai 2003, 11:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nk111 » So 20. Jun 2004, 21:52

Kleiner Auszug aus der Config.php

Code: Alles auswählen

/* Section 1: Path settings
 * ------------------------
 *
 * Path settings which will vary along different
 * Contenido settings.
 *
 * A little note about web and server path settings:
 * - A Web Path can be imagined as web addresses. Example:
 *   http://192.168.1.1/test/
 * - A Server Path is the path on the server's hard disk. Example:
 *   /var/www/html/contenido    for Unix systems OR
 *   c:/htdocs/contenido        for Windows systems
 *
 * Note: If you want to modify the locations of subdirectories for
 *       some reason (e.g. the includes directory), see Section 8.
 */
also wenns da schon falsch steht...

außerdem wurden die Pfade doch vom Setup so eingetragen und
außer Spaw funktioniert ja auch alles?!
¿ umop ap!sdn - upside down ?

nk111
Beiträge: 42
Registriert: Do 15. Mai 2003, 11:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nk111 » Do 24. Jun 2004, 01:09

Hallo nochmal,

ich bin jetzt echt frustriert. Hab jetzt alle Varianten durch.
4.4.4, 4.4.2, 4.3.2 jeweils mit Standard Beispielen oder meinen
Daten...
Hab jetzt sogar XAMP plattgemacht und die 1.4.3 ganz frisch
installiert. Danach Contenido 4.4.4 installiert mit Beispielen.
Der Spaw Editor GEHT NICHT :(

Hier nochmal meine Config Daten


Code: Alles auswählen

/* The root server path to the contenido backend */
$cfg['path']['contenido']               = 'F:/projekte/mad-d-sign/contenido/contenido/';

/* The web server path to the contenido backend */
$cfg['path']['contenido_fullhtml']      = 'http://localhost/contenido/contenido/';

/* The root server path where all frontends reside */
$cfg['path']['frontend']                = 'F:/projekte/mad-d-sign/contenido';

/* The root server path to the conlib directory */
$cfg['path']['phplib']                  = 'F:/projekte/mad-d-sign/contenido/conlib/';

/* The root server path to the pear directory */
$cfg['path']['pear']                    = 'F:/projekte/mad-d-sign/contenido/pear/';

/* The server path to the desired WYSIWYG-Editor */
$cfg['path']['wysiwyg']                 = 'F:/projekte/mad-d-sign/contenido/contenido/external/wysiwyg/spaw/';

/* The web path to the desired WYSIWYG-Editor */
$cfg['path']['wysiwyg_html']            = 'http://localhost/contenido/contenido/external/wysiwyg/spaw/';
[/quote]

Ich glaub ja immernoch es liegt ein Fehler im Spaw vor, sonst geht
ja alles. Weiß noch jemand Rat?

Gruß
Nico
¿ umop ap!sdn - upside down ?

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Do 24. Jun 2004, 09:30

probier doch mal die Contenido WAMP, mit der funktioniert es ;)

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: 4.4.4 - Fehler im Spaw nach Update von 4.4.2 auf 4.4.4

Beitrag von emergence » Do 24. Jun 2004, 09:32

Reinhard hat geschrieben:Hat jemand von euch eine Idee, wie das Problem zu beheben ist?
jetzt frag ich mal direkt nach
das problem hattest du ja schon mal
-> http://contenido.de/forum/viewtopic.php ... highlight=
was hast du damals gemacht damit es wieder bei dir ging ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)

nk111
Beiträge: 42
Registriert: Do 15. Mai 2003, 11:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nk111 » Do 24. Jun 2004, 13:47

erstmal danke für die Antworten.

@timo:

Ok werd ich probieren. Schön ist es aber nicht. Mit XAMP bin ich bisher sehr zufrieden. Hoffentlich kann die contenido WAMP da mithalten.... Ich sag dann Bescheid ob das diesen blöden Fehler beseitigt hat.

@emergence

hast du mich mit Reinhard verwechstelt?

gruß
Nico
¿ umop ap!sdn - upside down ?

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Do 24. Jun 2004, 14:06

nk111 hat geschrieben:hast du mich mit Reinhard verwechstelt?
nein
*** make your own tools (wishlist :: thx)

nk111
Beiträge: 42
Registriert: Do 15. Mai 2003, 11:15
Kontaktdaten:

Beitrag von nk111 » Do 24. Jun 2004, 14:20

dann versteh ich den Link nicht... ?!
das Posting dort ist doch nicht von mir.

Ich habe das Problem auch erst seit ein paar Tagen.
Genauergesagt seit ich von htmlarea2 wieder zu Spaw
wechseln wollte.

Gruß
Nico
¿ umop ap!sdn - upside down ?

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Do 24. Jun 2004, 17:34

was verstehst du nicht ?
das andere posting ist von reinhard. er hatte damals schon das problem das diese fehlermeldung auftauchte... beim update auf die 4.4.2 und jetzt wieder. somit die frage was er damals gemacht hat.
*** make your own tools (wishlist :: thx)

Reinhard
Beiträge: 28
Registriert: Mo 7. Okt 2002, 10:27
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von Reinhard » So 4. Jul 2004, 14:44

hallo miteinander!

was ich damals gemacht hab? die damalige version von contenido gelöscht und mit der nächsthöheren version alles von null auf wieder neu aufgebaut. seit der 4.4.4 hab ich das problem nicht mehr, außer eben wenn ich ein web von 4.4.2 auf 4.4.4 upgrade.

das neuaufsetzen ist allerdings nun ein bissl problematisch, weil so viele inhalte da sind und mich das viel zeit kosten würde,

ciao
R

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » So 4. Jul 2004, 15:19

sagt mal wie macht ihr den ein upgrade ? beschreibt mal eure schritte...
*** make your own tools (wishlist :: thx)

Reinhard
Beiträge: 28
Registriert: Mo 7. Okt 2002, 10:27
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von Reinhard » So 4. Jul 2004, 16:02

wie mache ich das upgrade?

1. vorhandene daten aus der datenbank über phpMyAdmin sichern, dann alle dateien vom server sichern.
2. dateien der neuen version über die alten dateien spielen
3. im browser setup aufrufen => upgraden auf neue contenido-version

ciao
Reinhard

ps. das hat mehrmals gut funktioniert, nur einmal leider nicht, da hab ich dann im editor die oben beschriebenen fehlemeldungen

Gesperrt