Newsletter: Emails aus Outlook importieren?

Gesperrt
NoUseForaname
Beiträge: 2
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 15:45
Kontaktdaten:

Newsletter: Emails aus Outlook importieren?

Beitrag von NoUseForaname »

Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit aus Outlook XP ca. 400 Email-Adressen in die Newsletteradressaten/die Newsletter-Tabelle samt Name zu importieren? ...mal von der händischen Methode abgesehen ;-)
Ich bin schon ganz verzweifelt :cry:
ein php-Script müsste dazu doch sicherlich in der Lage sein, wenn man die Adressen als *.csv o.ä. aus Outlook exportiert .... ? Nur leider reichen meine Kenntnisse dafür nicht aus. Wenn also jemand Rat weiß ....
Danke im voraus.
feiger_abweichler
Beiträge: 40
Registriert: Do 20. Nov 2003, 16:01
Wohnort: Deutscher Meister 2004 ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von feiger_abweichler »

hi,

also ich würde das so angehen:
  • - outlook-kontakte in eine excel-tabelle exportieren
    - in dieser tabelle alle spalten ausser name und email-adresse löschen
    - dann vor dem namen 3 spalten einfügen
    - in der cms-datenbank in der tabelle "newsrcp" nachschauen, welche id der neueste empfänger hat (Beispiel: 15)
    - in der 1. spalte der excel-tabelle dan von 16 - x durchnummerieren
    - in der 2. spalte deine client-id vor jedem empfänger eingeben
    - in der 3. spalte deine sprachen-id vor jedem empfänger eingeben
    - in der 4. spalte musst du nun deine empfänger-email-adressen haben (zur not die email-spalte an die 4. stelle verschieben)
    - in der 5. Spalte die Empfänger-Namen
    - in der 6. Spalte überall eine 0 (Null) eintragen
    - in der 7. Spalte überall "website"
    - in der 8. spalte überall "2004-04-21 20:54:16" (Datum, nur als Beispiel für das Format)
    - in der 9. spalte überall "0000-00-00 00:00:00"
das ganze speicherst du nun als csv-datei ab und importierst es dann per phpmyadmin in die tabelle "con_newsrcp"

in dieser tabelle siehst du auch, wie die tabelle aussieht.

achja: un die zeile mit den outlook-überschriften in excel löschen.

keine garantie, ob alles so funktioniert, sollte aber.

gruß, der abweichler
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Und dringend in der Tabelle con_sequence den Eintrag für die Tabelle news_rcp auf den letzten Wert hochsetzen, sonst überschreibst du dir die Werte beim nachträglichen anlegen von Empfängern.
feiger_abweichler
Beiträge: 40
Registriert: Do 20. Nov 2003, 16:01
Wohnort: Deutscher Meister 2004 ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von feiger_abweichler »

uyuyuy...

danke für deinen nachtrag, timo.

das wäre ja ohne deinen kommentar fast schief gegangen.

gruß,

der abweichler
feiger_abweichler
Beiträge: 40
Registriert: Do 20. Nov 2003, 16:01
Wohnort: Deutscher Meister 2004 ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von feiger_abweichler »

@ timo:

kannst du mir den eintrag in der con sequence mal erklären?

ich habe nämlich 114 einträge in meiner empfängerliste und in der con_sequence steht der von dir angegebene wert auf 3.

bis jetzt gab es noch nie probleme, dass irgendetwas überschrieben wurde.

danke und gruß

der abweichler

ach so: mein system:

contenido version 4.4.2
NoUseForaname
Beiträge: 2
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 15:45
Kontaktdaten:

Beitrag von NoUseForaname »

wow, vielen vielen Dank Abweichler, das werde ich gleich morgen ausprobieren....
nur eine Frage bleibt noch: wozu dient eigentlich das Feld "author"? ist das eine session_id? bzw. braucht man die überhaupt für den newsletterversand? wenn ich den platzhalter zum austragen aus dem newsletter integriere, sieht der unsubscribelink ungefär so aus:
http://www.domain.de/contenido/cms/news ... dab42ce63c
wie zum teufel "erkennt" mysql, php, contenido, bill gates ... wer auch immer, dass es sich dabei um den user XY handelt??? laut Dir würde ja dann bei jedem User "author=website" stehen. :?
viele fragen für einen kleinen mann. dennoch Danke schonmal ...
feiger_abweichler
Beiträge: 40
Registriert: Do 20. Nov 2003, 16:01
Wohnort: Deutscher Meister 2004 ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von feiger_abweichler »

hi,

keine ursache.

ich bin mit der newsletterfunktionalität nicht ganz so bewandert, aber ich versuche es mal. zur not muss mich jemand korrigieren.

in der tabelle con_newsrcp sind nur die empfänger gespeichert. die spalte "author" enthält wohl denjenigen, der diesen empfänger erstellt hat. bei "website" haben sich die empfänger selbst eingetragen, bei z.B. "sysadmin" war dies der sysadmin.

ich denke, dies hat etwas (wenn überhaupt) mit der rechtevergabe zu tun, ob man einen user,den man im backend angelegt hat, auch wieder löschen darf.

gruß,

der abweichler
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

kleiner nachtrag zur con_sequence.
man braucht nicht in die db tabelle hinein um den wert zu aktualisieren.
es gibt dafür ne wirklich elegante möglichkeit.
nach dem inport in die tabelle ruft man einmal die datei

contenido/updateseqruntime.php
via browser auf...
die werte in der con_sequence werden damit auf den aktuellsten stand gebracht...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

NoUseForaname hat geschrieben:nur eine Frage bleibt noch: wozu dient eigentlich das Feld "author"? ist das eine session_id?
nein ein md5 wert für die eindeutige zuordnung
beim inport kannst du diesen wert ignorieren, wenn du willst...
eigentlich sollte dort die id des users hinein der den empfänger anlegt.
siehe -> con_phplib_auth_user_md5 (user_id)
NoUseForaname hat geschrieben:bzw. braucht man die überhaupt für den newsletterversand?
das feld author wird zum versenden nicht benötigt...
NoUseForaname hat geschrieben:wenn ich den platzhalter zum austragen aus dem newsletter integriere, sieht der unsubscribelink ungefär so aus:
http://www.domain.de/contenido/cms/news ... dab42ce63c
der wert nach unsubscripe ist der md5 wert der email adresse...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

der wert nach unsubscripe ist der md5 wert der email adresse...
... d.h. er lädt alle bestätigten Empfänger und geht alle durch, ob deren md5 der E-Mail-Adresse = Wert hinter unsubscribe ist (so zur Info).

Zugegebenermaßen nicht sehr effizient, wenn man tausende Empfänger hat, aber sicher.

Gruß
HerrB
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

HerrB hat geschrieben:... d.h. er lädt alle bestätigten Empfänger und geht alle durch, ob deren md5 der E-Mail-Adresse = Wert hinter unsubscribe ist (so zur Info).

Zugegebenermaßen nicht sehr effizient, wenn man tausende Empfänger hat, aber sicher.
tja momentan läufts so, ändert sich aber bei der 4.5a
dann gibts nen hash wert in der db -> nach dem wird dann dezitiert selektiert.
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Gesperrt