Keine Standart Module, Layouts und Templates

Gesperrt
MarkusW.
Beiträge: 22
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 15:16
Kontaktdaten:

Keine Standart Module, Layouts und Templates

Beitrag von MarkusW. » Di 20. Apr 2004, 15:14

Hi, ich hab volgendes Problem, also ich kenn mich mit Contenido noch so gut wie garnicht aus und habe vor einen neuen Mandanten anzulegen.

Ich habe die Version 4.4.2 von Contenido.

Also ich habe schon einen neuen Mandanten erstellt, indem ich einfach auf Administration->Mandanten->Mandanten erzeugen gegangen bin und dann folgendes eingetragen habe:

Wert: test
Server-Pfad: C:/xampp-win32-1.4/xampp/htdocs/system/test/
Web-Adresse:http://localhost/system/test/
Fehlerseiten kathegorie und artikel: 0
und front end kopieren aktivieren: ja

Das sind die selben Erte, wie die das Standartmandanten, der schon dabei ist, ich habe halt nur einen anderen Ordner genommen, weil es ja auch ein neuer mandant ist.

Dannach bin ich in die Config.php von meinem neuen mandanten test gegangen und hab die Zeilen:

Code: Alles auswählen

$load_lang = "!LANG!";
$load_client = "0";
in

Code: Alles auswählen

$load_lang = "1";
$load_client = "1";
geändert, denn so sind sie auch bei dem Standartmandanten und erst dann kann ich auch die Seite von meinem neuen Mandanten öffnen, weil sonst vorher eine Fehlermeldug kam, das er die error seite und die anderen Seiten nicht gefunden hat....

Also ich hoffe, das ich so weit schon mal alles richtig gemacht habe ??

Dann aber jetzt zu meinem Problemen:

1. Wenn ich mich in contenido einlogge und bei verfügbaren mandanten gucke steht bei dem Standartmandant Kund inn Klammern eine 1, bei meinem Mandant test steht aber eine 0, was heißt das ?

2. Bei dem Standartmandanten kann ich eine Sprache auswählen, nähmlich deutsch und da steht auch in klammern eine 1.

Bei meinem test mandanten kann ich garkeine sprache auswählen, ich hab auch vorher mal probiert eine zu erstellen bei Administration->Sprachen->Sprache erstellen, hab sie deutsch genannt, encoding auf iso-8859-1 und den hacken bei aktiv aktiviert, sie ist jetzt zwar da auf der seite im menue links, aber in den klammern steht eine 0 und ich kann die sprache auch nicht dem mandanten zuweisen, weil es in dem feld immer noch keine sprachen gibt....

3. Wenn ich auf Style gehe, habe ich bei den layouts, den Modulen und den Templates NICHTS drinne, aber es müssten doch wenigstens die Standartsachen drinn sein ???


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin echt am verzweifeln, im handbuch steht nix und durch rumprobieren hab ich auch nix bewirkt. Und der Fehler ist jetzt ja auch ned so leicht zu durchschauen für einen anfänger, also ich mein es fehlen bestimmt irgendwelche datein, aber welche, oder sind es vieleicht auch nur Konfigurationen oder Datenbankeinträge ???
Theorie ist wenn man weiß wie's geht, aber nichts funktioniert, Praxis ist wenn's geht, aber keiner weiß warum :)

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Di 20. Apr 2004, 15:48

schau mal in die Datei errorlog.txt.

MarkusW.
Beiträge: 22
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusW. » Di 20. Apr 2004, 18:33

hi, erst mal danke für deine antwort, aber diese Datei ist völlig lehr, naja eigendlich auch kein Wunder, oder, denn es ist ja kein Fehler wenn man das System auf dem Mandanten ohne ausgewählte sprache, layout, module und templates laufen lässt, es is halt nur wie ein leerer ordner ... man kann nix damit anfangen, aber trotzdem gibt es kein fehler im system, wenn er da ist, also weiß jemand, wie ich da jetzt das standart layout und Template und die standart module und sprache rein bekomme ?? Also ihr habt das doch auch sicher schon mal gemacht ? ich hab bestimmt nur einen schritt vergessen, aber was ich bis jetzt gemacht hab, hab ich ja oben schon gepostet ;)
Theorie ist wenn man weiß wie's geht, aber nichts funktioniert, Praxis ist wenn's geht, aber keiner weiß warum :)

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » Di 20. Apr 2004, 18:45

Warum benutzt Du nicht einfach den vorhandenen Mandanten? Dass da nichts (Layouts, Module, Templates) kopiert wurde, ist normal, hat Dir das Timo nicht schon an anderer Stelle gesagt, oder hat zufaellig neulich jemand die gleiche Frage gestellt?
Du kannst entweder alles per Hand kopieren, oder mit etwas Glueck funktioniert bei Dir das Skript unter http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 0332#20332 (bei mir hat's nicht geklappt!).

Ach ja, hat die Datei errorlog.txt die Rechte 777? Kann sein, dass nicht und deswegen nicht reingeschrieben werden kann.

Gruss
Christa

MarkusW.
Beiträge: 22
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusW. » Di 20. Apr 2004, 20:01

nein, sie hat nicht die rechte, die du meinst, ist also nicht schreibgeschützt oder so ... also ich muss alles per hand kopieren meinst du ?? meinst du jetzt irgendwelche datein im contenido ordner, oder einfach nur datenbankeinträge, weil bei letzterem muss ich ja immer zwischen den mandanten "rumhüpfen" und die inhalte der templates kopieren.....

Warum ich nicht den vorhandenen Mandanten benutze ?? Naja, weil ich die Aufgabe habe einen neuen zu erstellen, bzw. herauszufinden, wie es geht.

Habe allerdings bereichts ein neues Problem, also wenn ich dem neu erstellten mandanten eine sprache bei administration erstellen will, ist es so, das neben der sprache in klammern immer eine 0 steht, ich weiß zwar nicht, ob das schlimm is, aber neben der vordefinierten sprache steht immer eine 1, naja jedenfalls habe ich die sprache auch aktiviert. Wenn ich jetzt zu dem Standartmandanten wechsel, wird oben die Navigationsleißte nicht mehr geladen !!! wenn ich dann aber meine erstellte srache wieder lösche, geht das wieder alles, schon komisch .....
Theorie ist wenn man weiß wie's geht, aber nichts funktioniert, Praxis ist wenn's geht, aber keiner weiß warum :)

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » Di 20. Apr 2004, 20:18

MarkusW. hat geschrieben:nein, sie hat nicht die rechte, die du meinst, ist also nicht schreibgeschützt oder so ...
Die Rechte, die ich meine, heissen nicht, dass sie schreibgeschuetzt ist, sondern im Gegenteil, dass JEDER reinschreiben darf. Was ist das ueberhaupt fuer ein System, Linux oder Windows?
MarkusW. hat geschrieben: also ich muss alles per hand kopieren meinst du ?? meinst du jetzt irgendwelche datein im contenido ordner, oder einfach nur datenbankeinträge, weil bei letzterem muss ich ja immer zwischen den mandanten "rumhüpfen" und die inhalte der templates kopieren.....
Genau letzteres! Oder Du versuchst, ob das Skript, zu dem ich vorhin den Link angab, bei Dir funktioniert, dann huepft das Skript fuer Dich.
MarkusW. hat geschrieben:Warum ich nicht den vorhandenen Mandanten benutze ?? Naja, weil ich die Aufgabe habe einen neuen zu erstellen, bzw. herauszufinden, wie es geht.
Ach so, Beschaeftigungstherapie!

Das mit der 0 dahinter kommt mir allerdings komisch vor, denn bei mir stehen auch jeweils andere Zahlen als beim ersten Mandanten, aber niemals die 0. Deswegen waere es wichtig, die Schreibrechte fuer die errorlog.txt erstmal zu checken!

Ach ja, es heisst uebrigens Standard, ich kann's schon nicht mehr lesen, sorry! :cry:

MarkusW.
Beiträge: 22
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusW. » Mi 21. Apr 2004, 07:12

hi, ja ich habe windows xp und habe dort apache mit php laufen...
ok, ab jetzt standard mit d ;)

also dann guck ich noch ma wegen der error.log, also ich hab schon mal probiert, die module des standard mandanten per hand in den neuen mandanten kopiert. Dazu bin ich in ein modul des Standard mandantens gegangen und hab den quellcode kopiert, dannach habe ich ein neues modul in meinem neuen mandanten erstellt und den quellcode rein kopiert, das hat dann auch funktioniert. Also ich hab in meinem neuen Mandanten jetzt ein modul, aber wenn ich jetzt noch ein neues modul erstellen will kann ich wieder meinen quellcode zu dem modul reinschreiben, wenn ich dann allerdings auf übernehmen gehe, dann wird das modul einfach nicht erstellt, es ist einfach nicht da :(
Zuletzt geändert von MarkusW. am Mi 21. Apr 2004, 07:21, insgesamt 1-mal geändert.
Theorie ist wenn man weiß wie's geht, aber nichts funktioniert, Praxis ist wenn's geht, aber keiner weiß warum :)

MarkusW.
Beiträge: 22
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusW. » Mi 21. Apr 2004, 07:32

hi, sorry, das hier alles mer mals steht, aber irgendwas stimmt ier mit dem forum nicht :(
Theorie ist wenn man weiß wie's geht, aber nichts funktioniert, Praxis ist wenn's geht, aber keiner weiß warum :)

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » Mi 21. Apr 2004, 07:36

Hallo Markus,

nie wieder standard mit t, ja? :wink: und nicht gleich alles 4x posten. ;-)

Allerdings gibt's unter Windows die Rechte nicht in dem Sinne, wie ich sie vorher nannte, das gilt nur fuer Unix/Linux-Systeme. Ich weiss allerdings nicht, wie das installiert ist, als welcher Benutzer (also wem das Verzeichnis gehoert) und wem der Apache-Prozess gehoert ... nicht dass er in das Verzeichnis nicht schreiben kann. Vielleicht meldet sich noch ein Windows-Experte ...
MarkusW. hat geschrieben:Also ich hab in meinem neuen Mandanten jetzt ein modul, aber wenn ich jetzt noch ein neues modul erstellen will kann ich wieder meinen quellcode zu dem modul reinschreiben, wenn ich dann allerdings auf übernehmen gehe, dann wird das modul einfach nicht erstellt, es ist einfach nicht da :(
Seltsam. Kannst Du nicht das System noch einmal komplett neu aufsetzen? Vielleicht ist ja bei der Installation etwas schiefgelaufen, was auch immer das gewesen sein mag ...

Gruss
Christa

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » Mi 21. Apr 2004, 07:37

MarkusW. hat geschrieben:hi, sorry, das hier alles mer mals steht, aber irgendwas stimmt ier mit dem forum nicht :(
Ach, Du hast es selbst gemerkt. ;-) Ich glaube, Du kannst die ueberfluessigen Postings loeschen. Kann sein, dass Du ueber 'zurueck' zurueckgegangen bist und das Posting irgendwie mehrmals abgeschickt wurde, als Du angabst, die Seite soll neu geladen werden.

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Mi 21. Apr 2004, 07:43

was steht im errorlog.txt ? (sind die berechtigungen bei der datei auch korrekt vergeben ?)
*** make your own tools (wishlist :: thx)

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » Mi 21. Apr 2004, 07:46

emergence hat geschrieben:was steht im errorlog.txt ?
da steht nichts, das ist das Problem! Deswegen habe ich versucht, rauszufinden, ob da evtl. wegen falsch vergebener Rechte nicht reingeschrieben werden DARF/KANN ...

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Mi 21. Apr 2004, 07:52

unter win2000 mit apache steht nichts im contenido/logs/errorlog.txt ?
für mich liest sich das ganze so als ob eine mysql4.0 db verwendet wird und das recht lock table nicht vergeben wurde...

ähm hat der neue mandant auch ne neue sprache bekommen ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)

MarkusW.
Beiträge: 22
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusW. » Do 22. Apr 2004, 11:06

hallo, hier is ja viel los :) ;)

also wenn ich dem mandanren eine sprache geben will, muss ich ja erst mal eine erstellen, das hab ich auch unter meinem neuen mandanten getan, allerdings steht wieder in den klammern eine 0 :(

Nachdem ich die Sprache erstellt hab kann ich sie dem Mandanten aber nicht zuweisen, also die weißt man doch obenr echts unter dem logou knopf zu ?? Aber wenn ich ich jetzt wieder in den Standart Kunden einlogge, wird die Navigationsleiste nicht geladen . Wenn ich jetzt aber wieder die Sprache von meinem Mandanten lösche geht es wieder, es lag also an der neu erstellten sprache ...
Theorie ist wenn man weiß wie's geht, aber nichts funktioniert, Praxis ist wenn's geht, aber keiner weiß warum :)

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin » Do 22. Apr 2004, 11:32

hast Du die Sprache auch aktiv geschaltet? Vielleicht liegt's daran!

Gesperrt