SPAW und kein Ende

TomIRL
Beiträge: 51
Registriert: Di 4. Nov 2003, 20:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Viele Grüße TomIRL

Beitrag von TomIRL » Do 25. Mär 2004, 11:11

Also ich kann Deine Erfahrungen nicht bestätigen auf allen von mir getestete XP Systemen (mehr als 20 verschiedene Konfigurationen) gab es keine Probleme. Gut meine Redakteure nutzen auch keine sc.. Norton oder ähnlichen Kram, weil deren Systeme vernünftig konfiguriert sind und somit keine Probleme auftreten.
Ich tippe bei den ganzen Problemen auf irgendewlche Utilities die angeblich die Sicherheit verbessern, aber letztlich nur die Funktionalität einschränken ohne wirklich Effekte zu bringen.

Viel mehr stört mich das offenbar die Sicherheitslöcher noch nicht entgültig geflickt sind..

Viele Grüße TomIRL

Kafkaesk
Beiträge: 55
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kafkaesk » Do 25. Mär 2004, 11:17

Thomas hat geschrieben:Wenn Du unter Content -> Artikel ->Editor in ein Headline oder Subheadline oder Textfeld klickst, wird automatisch eine "Editortaskleiste" eingeblendet (Zumindest im Mozilla und im NS 7.1). Dies funktioniert übrigens auch auf MAC OS X (keine Ahnung, ob auf OS 9 auch..).
Gruss
Thomas
Danke, jetzt hab ichs geschnallt ... :)

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Re: Viele Grüße TomIRL

Beitrag von timo » Do 25. Mär 2004, 11:38

TomIRL hat geschrieben:Viel mehr stört mich das offenbar die Sicherheitslöcher noch nicht entgültig geflickt sind..
Welche? Das Sicherheitsloch im SPAW, welches unter Bugs steht, muß ich noch verifizieren. Sobald ich das nachvollziehen kann, wird es auch einen Bugfix dafür geben.

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Do 25. Mär 2004, 12:49

welche anderen editoren sind euch noch bekannt die ganz brauchbar wären? vorschläge ?

ich hätte da noch einen den ich auch nicht so schlecht finde
-> http://cuneaform.mozdev.org/
*** make your own tools (wishlist :: thx)

TomIRL
Beiträge: 51
Registriert: Di 4. Nov 2003, 20:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Viele Grüße TomIRL

Beitrag von TomIRL » Do 25. Mär 2004, 14:30

timo hat geschrieben:
TomIRL hat geschrieben:Viel mehr stört mich das offenbar die Sicherheitslöcher noch nicht entgültig geflickt sind..
Im Grunde genommen ist es kein anderes Sicherheitsloch als das von mitte Februar...
Mit dem Bugfix ist zwar http abgedeckt aber nicht etwa ftp: das heist ich kann immer noch unter bestimmten Vorraussetzungen externe Dateien includieren. Mit allen darauss resultierenden Konsequenzen.

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Do 25. Mär 2004, 14:36

benutze mal das hier:

Code: Alles auswählen

if (!file_exists($spaw_root)) { die ("can't include external file");}
Einwände?

grüße,
Timo

TomIRL
Beiträge: 51
Registriert: Di 4. Nov 2003, 20:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TomIRL » Do 25. Mär 2004, 14:56

:lol: 8)
Ich hate gestern Svens Hotfix eingebaut.. der geht auch..

Das Problem liegt aber wirklich bei den Massenprovidern.

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Do 25. Mär 2004, 14:58

den muß ich mir noch ansehen, aber ich glaube nicht, daß dieser so einfach funktioniert (er funktioniert warscheinlich nur, wenn der include_path auf . gesetzt ist).

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Do 25. Mär 2004, 15:37

Code: Alles auswählen

if (!file_exists($spaw_root)) { die ("can't include external file");}
@timo

sehr elegante lösung ;-)
*** make your own tools (wishlist :: thx)

Kafkaesk
Beiträge: 55
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kafkaesk » Fr 26. Mär 2004, 01:37

emergence hat geschrieben:welche anderen editoren sind euch noch bekannt die ganz brauchbar wären? vorschläge ?

ich hätte da noch einen den ich auch nicht so schlecht finde
-> http://cuneaform.mozdev.org/
Ich habe hier eine riesige Linksammlung zu Editoren gefunden. Vielleicht ist ja da die eine oder andere "Perle" dabei ... ;)
http://www.bris.ac.uk/is/projects/cms/ttw/ttw.html

Gruß
Alex

FrankHoffmann
Beiträge: 149
Registriert: Sa 21. Jun 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von FrankHoffmann » Fr 26. Mär 2004, 07:35

Nur, um mal auf Anfang zurückzugehen:
Karli hat mir inzwischen per PM bestätigt, das es in meiner Testinstallation unter test.x28.de mit Spaw funktioniert.
Das legt den Schluss nahe, das etwas mit dem Backend nicht stimmt und Spaw bzw. der IE oder gar irgendwelche Norton Tools nicht die Ursache sind.
ccccccccc

ulisteinle
Beiträge: 53
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 21:59
Wohnort: D -> BW -> HN
Kontaktdaten:

Einen Übeltäter entdeckt

Beitrag von ulisteinle » Mo 29. Mär 2004, 17:28

Hi,
ich habe heute meinen PC neu aufgesetzt (WIN XP prof.) und dabei nach jeder zusätzlich neu installierten Software, die funktionalität des SPAW - Editors überprüft:
Und:
Nach der Installation des "Norton Passwort Managers" trat der hier oft erwähnte "Modulfehler" auf.

Ich kann sehr gut ohne den Passwortmanager leben, und werden ihn daher einfach wieder runter schmeissen.
- Internet Security hat aber zuvor keine Probleme bereitet.

Gruß
Uli

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Mo 29. Mär 2004, 19:23

Ich habe keine Ahnung, was Internet Security da treibt, aber eventuell werde ich das mal beizeiten testen.

Gesperrt