User ohne Benutzerrechte haut Sysadmin raus ?

Gesperrt
dddanny
Beiträge: 15
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 18:56
Kontaktdaten:

User ohne Benutzerrechte haut Sysadmin raus ?

Beitrag von dddanny » Do 18. Mär 2004, 21:46

Hallo Leute, nun ich habe mich bez. des Problems schon im Forum durchgesucht, aber weiß nicht so 100%ig wonach ich wirklich suchen soll.

Zum Problem
Ich habe einen Benutzer Test1 erstellt und diesem nur die Rechte gegeben, Artikel zu erstellen und zu ändern, Dateien, Newsletter und Empfänger zu schreiben/ändern etc.

Jetzt loggte ich mich in das System ein und konnte unter Administration in die Benutzer.
Just for fun änderte ich mein Passwort für den SysAdmin.
Das ich in die Benutzeradministration reinkam, war schon seltsam.
Die Änderung wurde auch angenommen, was noch seltsamer war. Danach habe ich mich als SysAdmin wieder angemeldet, und habe seither garkeine Auswahlmöglichkeiten im Kopf?!

Jetzt habe ich mich als SysAdmin selber rausgefegt ?!

Wie kann ein 08-15 Benutzer in die Benutzeradministration und dann ds Passwort vom SysAdmin ändern und ihn irgendwie raushauen ?
Habe schon versucht, als Admin alles wieder hinzubekommen, aber der Admin kennt den SysAdmin nicht. Und wenn ich als User Test1 jetzt die Bereiche zu markieren versuche, sagt er mir daß der Zugriff verweigert ist.

Eines ist mir allerdings schon seltsam vorgekommen, als ich den Benutzer Test1 erstellt habe. Ich habe die Bereichsrechte gesetzt und beim nächsten Nachsehen, war kein Häkchen mehr gesetzt.

Kann mir da bitte jemand helfen !? HELP ich komme als SysAdmin nicht mehr rein und kann nix mehr ändern.

Danke im Vorraus

dddanny
Beiträge: 15
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 18:56
Kontaktdaten:

Beitrag von dddanny » Do 18. Mär 2004, 22:21

Okay,

Problem mit dem Login ist gelöst. Habe mich ein wenig durch den Code gewühlt und dann mich dann wieder als sysadmin in der MySQL Datenbank gehackt.

Jetzt wüßte ich nur gerne, warum ich anstelle von sysadmin dort als Permission "client[8],lang[3] " stehen hatte in der DB.

Weiß da jemand Rat ?
Ist das ein Bug ?

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Do 18. Mär 2004, 22:21

welche Version?

dddanny
Beiträge: 15
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 18:56
Kontaktdaten:

Beitrag von dddanny » Do 18. Mär 2004, 22:38

So, nochmal ich.

Jetzt kann ich den Fehler noch nicht einmal reproduzieren.
Es scheint irgendwo geklemmt zu haben. Als Benutzer Test1 konnte ich vorher definitiv den Sysadmin als Benutzer sehen, diesen auch anwählen und seine Daten ändern. Jetzt klappt alles wie am Schnürchen.

Weiß der Geier, wie das kann.

Jedoch kann ich aber immernoch in die Benutzerseite. Ist das denn so gewollt ?

Danke :-)


Aber es ist die Version 4.4.4. Ich habe von früherern Versionen gelesen, dass es möglich ist. Aber nichts von dieser hier.

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Fr 19. Mär 2004, 10:03

was heißt "in die benutzerseite"?

ich kann, wenn ich einen neuen benutzer anlege, nicht in Administration->Benutzer, es sei denn, ich habe dem Benutzer dafür Rechte eingeräumt.

dddanny
Beiträge: 15
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 18:56
Kontaktdaten:

Beitrag von dddanny » Fr 19. Mär 2004, 20:02

Eben darum geht es ja. Ich kam in die Benutzerkonifguration rein.
Da konnte ich auch den SysAdmin ändern.
Seltsam, das weiß ich..... fragt sich nur, wie das sein konnte. Ich habe nur immernoch das Problem, dass ich die Benutzerrechte setze. danach gehe ich nochmal drauf und alle Haken sind weg... Liegt das vielleicht daran ?

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Sa 20. Mär 2004, 13:33

wenn du dem sysadmin die berechtigung für sprache und mandanten gibts
kann ihn der andere benutzer sehen und ihm die rechte nehmen...
da gabs schon mal ein posting mit sysadmin, admin... ich finds nur momentan nicht..

dddanny
Beiträge: 15
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 18:56
Kontaktdaten:

Beitrag von dddanny » So 21. Mär 2004, 13:08

Ich glaube das wird das Problem gewesen sein. Das ich den SysAdmin sehen konnte. Aber dann auch das Pawwsort ändern können, sollte nicht möglich sein. Ich Probier das nochmal aus....

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Di 1. Jun 2004, 13:42

naja, jeder, der auf die Benutzerverwaltung rechte hat, darf auch, wenn er den Benutzer ändern darf, sein Passwort ändern...

kein Bug, ich schließe mal.

Gesperrt