2 stylesheets für nav und modul texthtml - 4.4.1

Gesperrt
arakis
Beiträge: 81
Registriert: Di 18. Nov 2003, 16:27
Kontaktdaten:

2 stylesheets für nav und modul texthtml - 4.4.1

Beitrag von arakis » Do 26. Feb 2004, 19:13

hallo!
habe für die navigation einen stylesheet definiert der soweit einwandfrei funktioniert... nun ist es so, dass im contentbereich (text/html) gerne ein zweites stylesheet einbinden möchte - leider läuft es nicht so wie ich mir das vorstelle.... welche möglichkeit hätte ich, zwei voneinander unterschiedliche textformatfunktionen zum einsatz zu bringen? momentan ist es so, dass die css datei der navigation auf die gesamte seite einfluss hat... mir geht es dabei fordergründig um die LINKS
in der nav würde ich gerne ohne underline und im textbereich mit underline links arbeiten... hat jemand ein ähnliches problem schon einmal bearbeitet? würd mich über ein antwort freuen. danke!

lg
arakis

P.S.: 4.4.1 Contenido

scipio
Beiträge: 104
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 18:03
Wohnort: Grevenbroich - NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von scipio » Fr 27. Feb 2004, 08:09

Guckst du hier:

http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm

Formate für Klassen definieren:
Sie können Formate für Klassen definieren. Anwenden können Sie solche Klassen in HTML mit dem Universalattribut class=. So können Sie beispielsweise für Überschriften 1. Ordnung zwei Varianten erzeugen. Dazu vergeben Sie Namen für die Klassen.

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>Titel der Datei</title>
<style type="text/css">
<!--
h1 { font-family:Arial,sans-serif; font-size:24pt; font-weight:normal; }
h1.hinterlegt { background-color:#FFFF00 }
*.hinterlegt { background-color:#00FFFF }
.extra { background-color:#FF99FF }
-->
</style>
</head>
<body>
<h1>H1 ganz normal nur etwas formatiert</h1>
<h1 class="hinterlegt">H1 knallgelb hinterlegt</h1>
<h2>H2 ganz normal <span class="hinterlegt">und aber <b class="extra">auch</b> hinterlegt</span></h2>
</body>
</html>
Erläuterung:
Es gibt zwei Möglichkeiten, Klassen für HTML-Elemente zu notieren: entweder für einen bestimmten HTML-Elementtyp, oder für keinen bestimmten. In jedem Fall bestimmen Sie eine Formatdefinition für eine Klasse, indem Sie im Selektor einen Punkt notieren und unmittelbar dahinter einen Namen für die Klasse angeben. Im obigen Beispiel wird mit h1.hinterlegt eine Klasse namens hinterlegt angesprochen, die aber nur für HTML-Elemente vom Typ h1 gilt: also z.B. auf HTML-Elemente wie <h1 class="hinterlegt"> anwendbar ist. Mit *.hinterlegt wird im Beispiel demonstriert, dass Sie durchaus den gleichen Klassennamen nochmal allgemein oder für andere Elemente verwenden können. Der Stern gilt als Platzhalterzeichen und bedeutet so viel wie "für alle Elemente". Er kann auch ganz entfallen. Im Beispiel .extra können Sie das sehen. Ein h1-Element erhält im Beispiel also die Formatierungen, die mit dem Selektor h1.hinterlegt bestimmt werden. Ein p-Element mit <p class="hinterlegt"> erhält dagegen die Formatierungen, die mit *.hinterlegt bestimmt weden.

Die Namen hinter dem Punkt können Sie frei vergeben. Die Namen sollten nicht zu lang sein und keine Leerzeichen und keine deutschen Umlaute enthalten.

Also z.B. beim Link:

Format für HTML-Elemente >>>

A {
font: normal 12px verdana, arial, helvetica, geneva;
font-weight: bold;
color:red;
}
A:link {TEXT-DECORATION: underline;}
A:visited {TEXT-DECORATION: underline}
A:hover {TEXT-DECORATION: none}

Speziell für die Navigation:

.navigation, .navigation a, .navigation a:link, .navigation a:visited, .navigation a:hover {
font-family: Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;
font-size: 10px;
color: #4A5966;
font-weight: normal;
text-decoration: none;
}

4423
Beiträge: 133
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von 4423 » Fr 27. Feb 2004, 09:43

Wenn du mit der Servicenavigation arbeitest, kannst du i mOutputbereich des Moduls Einstellungen vornehmen, für die Hauptnavigation wirst du in /cms/templates/ fündig. Dass CSS, dass du entweder direkt im Layout oder über /cms/css/ eingebunden hast, ist cann halt für den restlichen Text verantwortlich.

Hope that helps

jens
-------------------------------------------------------

http://www.pinger-eden.de

arakis
Beiträge: 81
Registriert: Di 18. Nov 2003, 16:27
Kontaktdaten:

:-)

Beitrag von arakis » Fr 27. Feb 2004, 13:15

danke leute - werd ich mir mal reinziehen und die lösung hier posten...
lg
arakis

arakis
Beiträge: 81
Registriert: Di 18. Nov 2003, 16:27
Kontaktdaten:

:-)

Beitrag von arakis » Fr 27. Feb 2004, 21:55

liebe leute... ich bekomme die sache einfach nicht zum laufen... die css files crashen.. ich habe auf der linken seite für die hauptnavigation 2 css dateien in den dateien nav_first und nav_second definiert, die einwandfrei klappen - nun ist es so, dass die linkeigenschaften die formatierung des containerinhalts übernehmen - links arbeite ich mit links (*g*) ohne underline - im maincontent sprich dem texthtml modul hätte ich gerne die links mit underline... wenn ich jetzt eine css ins layout einbinde, wirkt diese wiederum auf die navigation und die sache läuft wiederum nicht.. wenn ich den style code in die layoutdatei packe dann crashen die css undereinander.

besteht die möglichkeit, innerhalb des moduls text/html einen stylesheetcode zu plazieren?? in welcher datei ist der TAG <?php echo "CMS_HTML[1]"; ?>
definiert??

würde mich über hilfe sehr sehr freuen...

lg
arakis
Zuletzt geändert von arakis am So 29. Feb 2004, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.

scipio
Beiträge: 104
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 18:03
Wohnort: Grevenbroich - NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von scipio » Mo 1. Mär 2004, 09:18

Also, ich verstehe das Problem irgendwie nicht. In meinem Projekt habe ich die Navigations-Dateien mit entsprechenden Klassen versehen, z.B.

Code: Alles auswählen

<div class="div_navi" ...><a class="navigation" ...>Link</a></div>
Ich habe dann eine externe CSS-Datei angelegt, im Layout fest eingebunden (<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/style.css">) und folgendes reingetippt:

Code: Alles auswählen

A {
     font: normal 12px verdana, arial, helvetica, geneva;
     font-weight: bold;
     color:#6d7983;
}
A:link {TEXT-DECORATION: underline;}
A:visited {TEXT-DECORATION: underline;}
A:hover {TEXT-DECORATION: none;}
Somit sind alle Links ohne spezielle Klasse unterstrichen. Für die Navigation daher:

Code: Alles auswählen

.navigation, a.navigation, a:link.navigation, a:visited.navigation, a:hover.navigation {
	font-family: Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;
	font-size: 10px;
	color: #4A5966;
	font-weight: normal;
	text-decoration: none;
}

div.div_navi{
	font-weight: normal;
	text-decoration: none;
	font-family: Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif;
	font-size: 10px;
	color: #4A5966;
}

.div_navi {
	height:17px;
	width:200px;
	background-Color:#D9DEE3;
	border-bottom: 1px solid #4A5966;
}

Wenn du das Beispiel-CSS im Layout eingebunden hast, sind die Links wegen des Eintrages

Code: Alles auswählen

A:link           {font-family: helvetica, arial, geneva, sans-serif; font-size:13; text-decoration: none; color: #000000}
A:visited        {font-family: helvetica, arial, geneva, sans-serif; font-size:13; text-decoration: none; color: #000000}
A:hover          {font-family: helvetica, arial, geneva, sans-serif; font-size:13; text-decoration: none; color: #AE6B00}
A:active         {font-family: helvetica, arial, geneva, sans-serif; font-size:13; text-decoration: none; color: #AE6B00}
ohne Parameter 'Underline'.

PS: Ich habe diesen Beitrag jetzt 6 mal editiert und jedes mal fehlt irgend eine Änderung. Ich muss vorher erst mit STRG+F5 die Daten frisch holen und dann ändern. An meinen Einstellungen liegt es nicht (Cache), da ich in anderen phpBB-Foren dieses Problem nicht habe. Hat jemand eine Idee?

arakis
Beiträge: 81
Registriert: Di 18. Nov 2003, 16:27
Kontaktdaten:

:-)

Beitrag von arakis » Mo 1. Mär 2004, 22:33

hallo!
das problem hat sich erledigt...
habe eigentlich die lösung auch gepostet - editiert und weg war sie....
wie auch immer funktioniert hat es letztendlich über eine tabellen class zuweisung in der layoutdatei....

danke an alle und danke für die tipps und hilfestellungen - sofern interesse besteht poste ich gerne die lösung

lg
arakis

Gesperrt