bei allen, wenn ich dich richtig verstanden habe, mit dem, was ich tun soll.emergence hat geschrieben:geh mal auf artikel konfigurieren bei welchem container modul scheint der fehler auf... ? bei hauptnavigation ?
ich installiere morgen nochmal.
denke ich nichthorschdi hat geschrieben: ich denke es wird an der .htaccess liegen.
ich nutze eine suse8.1 mit einem lampp von http://apachefriends.orgtimo hat geschrieben: normalerweise treten solche Fehler nur auf, wenn etwas bei der Installation schief gelaufen ist oder wenn die Systemumgebung "seltsam" konfiguriert ist.
da ich keine wirkliche antwort bekommen habe, versuche ich halt morgen nochmal zu installieren, auf windows war es eher unproblematisch.htw hat geschrieben:nein - keinen sysadmin im system, sonst wäre das dedizierte umfeld etwas geschockt, da provider meist keinen sysadmin angelegt haben
gruss
harald
sepha hat geschrieben:Hallo liebe Liste,
bei mir kommt der gleiche Fehler beim Aufruf des Editors. Die Vorschau funktioniert.Ich habe auch alles nochmal neu gemacht, Datenbank gelöscht und setup nur mit modulen durchgeführt. Dann ein Layout angelegt und nur einen Container mit dem HTML-Modul bestückt.
Fehlermeldung:
Parse error: parse error, expecting `','' or `';'' in /home2/XXX/content/contenido/includes/include.con_editcontent.php(571) : eval()'d code on line 402
Ich bin ein phplaie, aber wenn ich mir die Datei "include.con_editcontent.php" anschaue, wird ab Zeile 193 in Homesite die graue php-hintergrundfarbe nicht mehr angezeigt. Dort steht dann
Zeile: 193
}
</script>
EOD;
Kann ab da vielleicht schon der parse error erzeugt werden ??
Gute Nacht und bis morgen,
sepha
wenn du mit diesen Vorraussetzungen zu reddot gehst, wirst du noch mehr probleme habenhorschdi hat geschrieben: ansonsten gehe ich zu reddot.
horschdi hat geschrieben: ansonsten gehe ich zu reddot.
ich bin kein Linux Admin, wie kommst du darauf ?timo hat geschrieben: wenn du mit diesen Vorraussetzungen zu reddot gehst, wirst du noch mehr probleme haben
Deine Problem resultieren zu 99% aus deiner Systemumgebung. Daß hier ein Bug in Contenido vorliegt, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Und daß ein Linux-Administrator ein LAMPP-Paket einsetzt, anstatt einfach die vom System definierten Pakete zu benutzen (oder eventuell selbst welche zu kompilieren), hört sich für mich auch etwas merkwürdig an
Ja gerade deswegen schrieb ich ja, daß das ein halbwegs vernünftiger Admin nicht machen würdehorschdi hat geschrieben: ich bin kein Linux Admin, wie kommst du darauf ?
Ich würde einem 3rd-Party-LAMPP-System nicht unbedingt vertrauenbilde mir ein, dass mich das weniger angreifbar macht.
Das war eine allgemeine Aussage - Linux-Administratoren kompilieren (wenn überhaupt) nur neue Pakete, wenn keine Update-RPM's vorhanden sind, und dann auch nur, um das System Sicherheitslücken enthält (never change a running system!).warum sollte ich mir pakete selber kompilieren, ausser um die ganze geschichte besser zu verstehen ?
Bisher kann man noch von keinem Bug sprechen - die 4.4.2 läuft mittlerweile bei sovielen Anwendern, daß es hierbei höchstens eine Ausnahme sein kann.also, vielleicht findet ihr ja den bug in contenido, es wäre wirklich hilfreich.![]()
Definitiv nicht. Höchstens mit, aber nicht auf.ihr habt doch bestimmt auf ms systemen entwickelt![]()
von wegen nicht plattformübergreifend. Derzeit kann ich von mindestens 50-100 Systemen sprechen, die ich selbst installiert habe.contenido, von wegen plattformübergreifend![]()
"mal schnell" gehts nicht. sorry, aber das machen 230948230948 Leute am Tag, ich bemüh mich zwar zu helfen wo ich kann, aber leider reicht dafür meine Zeit nicht ausich schicke dir mal meine php.ini & die httpd.conf, kannst ja mal schnell überlesen.
horschdi hat geschrieben: ich bin kein Linux Admin, wie kommst du darauf ?
das ist mir auch klar, wenn du damit die Tätigkeiten eines Linux Admin umschreiben willst, dann bin ich wohl doch einer, danketimo hat geschrieben: Ja gerade deswegen schrieb ich ja, daß das ein halbwegs vernünftiger Admin nicht machen würde
Bei SuSE genügt eigentlich im YaST die Auswahl der richtigen Pakete, da braucht man auch keine LAMPP![]()
horschdi hat geschrieben: bilde mir ein, dass mich das weniger angreifbar macht.
da hast du auch völlig recht, aber die entwickler dieses lampp machen ausdrücklich auf die sicherheitslücken aufmerksam, zum beispiel mysql user: root & ohne pass, aber dadurch, dass sie sagen was ist kann man schnell nachbesserntimo hat geschrieben: Ich würde einem 3rd-Party-LAMPP-System nicht unbedingt vertrauen. Es gibt auch keinen technischen Grund, warum du da weniger angreifbar sein solltest.
hier hast du nix zu geschrieben. schade.horschdi hat geschrieben: bin mal gespannt, was sepha denn so schreibt, was er für systemvorraussetzungen hat, er hat ja den selben fehler.
horschdi hat geschrieben: warum sollte ich mir pakete selber kompilieren, ausser um die ganze geschichte besser zu verstehen ?
meines läuft ! mit moregroupware, netautor, oscommerce, phpnuke u.s.w. bis auf contenido, das ich mal prbieren wolltetimo hat geschrieben: Das war eine allgemeine Aussage - Linux-Administratoren kompilieren (wenn überhaupt) nur neue Pakete, wenn keine Update-RPM's vorhanden sind, und dann auch nur, um das System Sicherheitslücken enthält (never change a running system!).
horschdi hat geschrieben: also, vielleicht findet ihr ja den bug in contenido, es wäre wirklich hilfreich.![]()
eine Ausnahme, aha hier machst du schon eingeständnisse. kein system, bzw. programm ist perfekt.timo hat geschrieben: Bisher kann man noch von keinem Bug sprechen - die 4.4.2 läuft mittlerweile bei sovielen Anwendern, daß es hierbei höchstens eine Ausnahme sein kann.
horschdi hat geschrieben: ihr habt doch bestimmt auf ms systemen entwickelt![]()
Danke.timo hat geschrieben: Definitiv nicht. Höchstens mit, aber nicht auf.
horschdi hat geschrieben: contenido, von wegen plattformübergreifend![]()
was denn nun, 50 oder 100, dazwichen ist ne menge.timo hat geschrieben: von wegen nicht plattformübergreifend. Derzeit kann ich von mindestens 50-100 Systemen sprechen, die ich selbst installiert habe.
horschdi hat geschrieben: ich schicke dir mal meine php.ini & die httpd.conf, kannst ja mal schnell überlesen.
du bist doch profi. so wie du hier schreibst.timo hat geschrieben: "mal schnell" gehts nicht. sorry, aber das machen 230948230948 Leute am Tag, ich bemüh mich zwar zu helfen wo ich kann, aber leider reicht dafür meine Zeit nicht aus
bestimmt nicht.timo hat geschrieben: Poste sie doch hier ins Forum, da können auch mehrere Leute drüberschauen und dir weiterhelfen.
horschdi hat geschrieben: eine Ausnahme, aha hier machst du schon eingeständnisse. kein system, bzw. programm ist perfekt.
timo hat geschrieben: Hat auch niemand behauptet![]()
horschdi hat geschrieben: was denn nun, 50 oder 100, dazwischen ist ne menge.
warum nicht, mein chef verlangt soetwas.timo hat geschrieben: Ich führe kein Installationstagebuch.