Etwas einfachere Subnavigation

Gesperrt
tkeil69575
Beiträge: 7
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 19:59
Kontaktdaten:

Etwas einfachere Subnavigation

Beitrag von tkeil69575 » Mo 22. Dez 2003, 20:04

Hallo,

ich habe eine Navigationsstruktur wie folgend:

1. Aktuell
1.1 Jobs
1.2 News

2. Kontakt
2.1 Formular
2.2 Impressum

Auf der Startseite werden nur

1. Aktuell
2. Kontakt

angezeigt

wenn ich nun auf Akteull klicke, klappt die 2 Ebene auf und darunter dann die andere Hauptebene zugeklappt. So soll es ja auch sein. Ist ja standard im contenido.

ABER, ich würde gernde das in der 2. Ebene die anderen Hauptpunkte nicht angezeigt werden sondern wenn ich auf Aktuell klicke soll nur

AKTEULL
- Jobs
- News

erscheinen.


Gibt es eine einfache möglichkeit das Hauptverzeichnis Modul entsprechen abzuändern?

besten Dank
im Voraus
Tina

chobbert
Beiträge: 371
Registriert: Mo 14. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von chobbert » Di 23. Dez 2003, 00:35

Du kannst die entsprechenden Zeilen im Navi-Modul für die erste und dritte Ebene auskommentieren. Zum Beispiel jene Zeilen mit dem template->generate.

Aber wie sollen Deine User auf die anderen Elemente der ersten Navigationsebene zurücknavigieren können?

Folglich bräuchtest Du ein zweites Navi-Modul mit dem bisherigen Code für die Seiten auf der ersten Ebene.

Geschickter - aber nicht in einem kurzen Posting zu beantworten - wäre es, das Navi-Modul wirklich so umzuprogrammieren, daß es selbst überprüft auf welcher Ebene es sich befindet und nur dementsprechende Ebenen anzeigt.


Schöne Grüße

Robert

laurisilva
Beiträge: 40
Registriert: Di 11. Nov 2003, 19:16
Kontaktdaten:

Beitrag von laurisilva » Di 23. Dez 2003, 12:46

Es geht auch wesentlich einfacher: lös das ganze mit zwei Hauptnavimodulen, so wie ichs auf unseren Seiten gemacht habe. Dazu musst Du für jeden Unterpunkt einen eigenen Baum anlegen und darauf vom ersten Hauptnavimodul umleiten. Wenn Du zwei mal das Hauptnavimodul benutzt musst du darauf achten, dass in verschiedenen Modulen nicht die selben Variablen definiert werden können (da gibts schon irgendwo hier im Forum ein Posting dazu). Also einfach im zweiten Modul an die Variablennamen z. B. eine 1 anhängen, dann gibts keine Probleme. Ich hoffe das ist in dieser kürze verständlich und hilft.

Beispiel auf untenstehender Website

Gruss
Anian
-------------------------------------------------------
www.anian-leistner-webdesign.de

Gesperrt