hallo,
ich bekomme bei der neuinstallation von contenido auf meinem neuen server (habe extra für's contenido ein upgrade bestellt) gleich am anfang folgende meldung:
Die PHP-Einstellung 'register_long_arrays' ist abgeschaltet
Die Direktive 'register_long_arrays' ist abgeschalten, und Ihr Webserver verwendet PHP5. Bitte stellen Sie die Direktive in ihrer php.ini auf 'on' , andernfalls wird Contenido nicht richtig funktionieren.
was kann ich tun?
gruss, V.
Contenido 4.6.15 auf Server mit PHP 5
Contenido 4.6.15 auf Server mit PHP 5
Si non confectus, non reficiat. (Motto der Vetinaris)
Solange etwas nicht kaputt ist, repariere es nicht.
oder:
Lass die Dinge einfach laufen, die meisten Probleme erledigen sich eh von selbst.
Solange etwas nicht kaputt ist, repariere es nicht.
oder:
Lass die Dinge einfach laufen, die meisten Probleme erledigen sich eh von selbst.
Re: Contenido 4.6.15 auf Server mit PHP 5
Hm, vielleicht lesen lernen?Vetinari hat geschrieben:was kann ich tun?
Da steht es was zu tun ist.Vetinari hat geschrieben:Die PHP-Einstellung 'register_long_arrays' ist abgeschaltet
Die Direktive 'register_long_arrays' ist abgeschalten, und Ihr Webserver verwendet PHP5. Bitte stellen Sie die Direktive in ihrer php.ini auf 'on' , andernfalls wird Contenido nicht richtig funktionieren.
Re: Contenido 4.6.15 auf Server mit PHP 5
Genau das, was die Fehlermeldung sagt:Vetinari hat geschrieben:was kann ich tun?
Und zwar: "Bitte stellen Sie die Direktive in ihrer php.ini auf 'on' ". Und falls du das nicht kannst, kann dein Provider das sicherlich.
Und eine Suche haben wir hier im Forum auch noch...
"Es wird keine Handlung geben, keine Geschichte mit ihrer Versprechung auf einen Anfang und ihrer Hoffnung auf ein Ende." (Andrzej Stasiuk)
ja, lesen kann ich schon
habe auch gleich bei meinem provider angerufen, aber dort die auskunft bekommen, dass die neuen server, welche alle nur noch mit php 5 ausgestattet sind, die funktion register_log_arrays standdardmäßig auf "off" haben.
meine frage zielte mehr in diese richtung: gibt es bei contenido bereits ein upgrade auf php 5, oder muss ich mit meinem webpaket auf einen server umziehen, welcher noch mit php 4 läuft.
... oder gibt es noch einen anderen trick, welchen ich anwenden kann ...
gruss, V.

habe auch gleich bei meinem provider angerufen, aber dort die auskunft bekommen, dass die neuen server, welche alle nur noch mit php 5 ausgestattet sind, die funktion register_log_arrays standdardmäßig auf "off" haben.
meine frage zielte mehr in diese richtung: gibt es bei contenido bereits ein upgrade auf php 5, oder muss ich mit meinem webpaket auf einen server umziehen, welcher noch mit php 4 läuft.
... oder gibt es noch einen anderen trick, welchen ich anwenden kann ...
gruss, V.
Si non confectus, non reficiat. (Motto der Vetinaris)
Solange etwas nicht kaputt ist, repariere es nicht.
oder:
Lass die Dinge einfach laufen, die meisten Probleme erledigen sich eh von selbst.
Solange etwas nicht kaputt ist, repariere es nicht.
oder:
Lass die Dinge einfach laufen, die meisten Probleme erledigen sich eh von selbst.
habe diesen post auch gefunden:
http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... longarrays
... aber wie kann ich die überprüfung im setup rausnehmen ???
gruss, V.
http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... longarrays
... aber wie kann ich die überprüfung im setup rausnehmen ???
gruss, V.
Si non confectus, non reficiat. (Motto der Vetinaris)
Solange etwas nicht kaputt ist, repariere es nicht.
oder:
Lass die Dinge einfach laufen, die meisten Probleme erledigen sich eh von selbst.
Solange etwas nicht kaputt ist, repariere es nicht.
oder:
Lass die Dinge einfach laufen, die meisten Probleme erledigen sich eh von selbst.
Je nach Webspace / Provider / ... wird ggf. auch eine eigene php.ini, die nur für die Domain gilt, zur Verfügung gestellt.
Die Werte dort haben Vorrang vor der Server-eigenen php.ini
(gute Provider, die wissen was sie tun, machen das oft so, dort kostet der Webspace aber einige Euro mehr als bei 0815-billig-Providern)
Ansonsten würde ich lieber den Provider wechseln.
Und die Prüfung abschalten würde ich schon gar nicht !!!
Die Werte dort haben Vorrang vor der Server-eigenen php.ini
(gute Provider, die wissen was sie tun, machen das oft so, dort kostet der Webspace aber einige Euro mehr als bei 0815-billig-Providern)
Ansonsten würde ich lieber den Provider wechseln.
Und die Prüfung abschalten würde ich schon gar nicht !!!