Verbindung zur MySQL Datenbank fehlgeschlagen.

Gesperrt
servus
Beiträge: 6
Registriert: Do 19. Jul 2007, 18:13
Kontaktdaten:

Verbindung zur MySQL Datenbank fehlgeschlagen.

Beitrag von servus »

Bei der Installation von contenido bekomme ich unter schritt 4 diese Fehlermeldung

Setup konnte nicht mit dem MySQL Server (Server 192.168.2.100, Username ras) verbinden. Bitte überprüfen Sie die Verbindungsdaten zur Datenbank und versuchen es erneut.

Die Fehlermeldung von MySQL war: Access denied for user 'ras'@'linux.site' (using password: YES).
Kann ich auch mit root probieren und kommt gleiche Meldung.

phpmyadmin funktioniert.

:?:
Rooky
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Rooky »

Hallo erst mal,

Ich habe das selbe Problem wie mein Vorgänger. Hab hier im Forum auch schon ne Menge unter "suchen" gesucht. Auch die Faqs selbst haben nix gebracht.

Ich habe Xamp am laufen und wollte contenido mal auf meinem Xamp testen. Also "Local". Tsja nun bekomme auch ich diese Fehlermeldung:
Verbindung zur MySQL Datenbank fehlgeschlagen.
Setup konnte nicht mit dem MySQL Server (Server localhost, Username mycardo) verbinden. Bitte überprüfen Sie die Verbindungsdaten zur Datenbank und versuchen es erneut.

Die Fehlermeldung von MySQL war: Access denied for user 'mycardo'@'localhost' (using password: YES).
Natürlich gibt es diese DB nicht. Habe diesbezüglich nicht so den Plan, also auch noch keine Angelegt. Ich dacht Contenido legt hierfür eine DB an.

Was kann oder muss ich tun damit ich das CMS wenigstens mal installieren kann?
Wäre für Hilfe sehr dankbar, da mir dieses CMS empfohlen wurde ich nun endlich doch mal mit ihm arbeiten möchte.

greez Rooky
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Bei XAMPP hat der root-User (über den die DB angelegt wird) kein Passwort. Also auch nichts angeben, das Feld bleibt einfach leer.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Rooky
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Rooky »

Hallo HerrB,

Ich habe deinen Rat befolgt und kein PW vergeben. Doch leider habe ich immer noch die selbe Fehlermeldung und die Installation von contenido wird dadurch nicht abgeschlossen.

Im Handbuch steht aber auch nix richtig zur Fehlersuche. Könnte es an den Pfaden liegen?
Contenido Serverpfad:
D:/xampp/htdocs/CMS/contenido-4.6.15
Contenido Webpfad:
http://localhost/cms/contenido-4.6.15
Diese Pfade sind doch nur die, welche benötigt werden damit contenido weis von wo aus er installieren soll oder wohin. Irre ich mich?

Ich denke ja das das CMs seine Datenbank selber anlegt oder?
Bei Xamp habe ich den Apache und MySQL auch an. und ne Firewall gibts auchnet auf dem Rechner, da alles über den Router läuft.
Ach ja und Xamp sowie Contenido sind auf meinem PC-Arbeitsplatz installiert. Also müssen nicht erst durch Netzwerk.

Ich denk mal es liegt wirklich am Pfad wo die Db angesprochen werden soll. Kann man das irgendwo nachlesen oder manuell einrichten? Leider kann man ja die Installation nicht abschliessen...

Irgendwie bin ich grad recht frustriert das es net geht. Sitz schon wieder den ganzen Tag an dem Ding ums zum laufen zu bringen.

Viell kannst du mir dabei ja noch etwas helfen und hast ne Idee warum der die Db nicht findet?

greez und THx für die Antwort
Rooky
anjaka
Beiträge: 103
Registriert: Di 23. Nov 2004, 11:07
Kontaktdaten:

Beitrag von anjaka »

Hallo,
ja contenido legt die DB selber an.

Du hast contenido noch im Original-Ordner, also in dem Ordner contenido-4.6.15?

Contenido beginnt eigentlich erst eine Ebene tiefer und dein Aufruf zum Aminbereich wäre
contenido-4.6.15/contenido

zum cms
contenido-4.6.15/cms

und zum Setup-Ordner
contenido-4.6.15/setup
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Und der DB-User ist natürlich root, wenn Du nicht via phpMyAdmin einen neuen Account angelegt hast.

Tipp: phpMyAdmin ist in XAMPP integriert. Einfach die XAMPP-Startseite aufrufen und auf der linken Seite gibt es phpMyAdmin. Du musst natürlich nicht einen neuen Account anlegen, aber falls Du mycardo wirklich verwenden möchtest...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
wosch

Beitrag von wosch »

Rooky hat geschrieben:Irgendwie bin ich grad recht frustriert das es net geht. Sitz schon wieder den ganzen Tag an dem Ding ums zum laufen zu bringen.
Es gibt einen schnutzigen Hack um Contenido auf einer XAMPP zum Laufen zu bringen.
Da mußt dafür aber etwas wissen um Datenstruktur auf dem PC haben und kopieren und Einfügen können.

Der Trick besteht darin das man erst die Contenido-WAMPP (mit lauffähigen Contenido) installiert, dann die Datenstrukuren des Inhaltes des Verzeichnisses Contenido/htdocs/ kopierst.
(also alle Daten und Verzeichnisse in htdocs)
Diese Daten/Verzeichnisse werden nun eingefügt in das root-Verzeichniss der XAMPP - /htdocs/...

Dann kopierst du aus der WAMPP das Verzeichnis contenido/mysql/date/contenido/
(also nur das contenidoverzeichnis mit dem Mysql-Datensätzen)
und kopierst es in das date-Verzeichnis deines Mysql-Servers der XAMPP

Nun führst du auf der XAMPP ein Setup durch, und wählst als Installationstyp "Migration" aus.

Das klappt meistens, jedoch wenn du auf deiner XAMPP zu "exotische" Einstellungen oder Installationen hast gibt es hier auch Probleme.
Probier es aus, mehr als nicht funzen kann es nicht.
tinof
Beiträge: 197
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 20:38
Wohnort: Kirchberg / Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von tinof »

Ich weiss nicht, ob das hilft, aber ich habe (wegen ähnlichen Problemen) immer per PHPMyAdmin eine leere Datenbank angelegt und mit Rechten versehen.
Für Neueinsteiger (wie mich) ist dabei die Rechte - Hierarchie (host@benutzer) interessant und beachtenswert.

Anschließend das normale Contenido - Setup unter Angabe der manuell erzeugten Datenbank.
Hat bei mir mit mehreren (verschiedenen) Verzeichnis - Konstellationen (Basis XAMPP) geklappt .

Viel Erfolg!
Tino
Für die Freizeit : www.hobbybrauer.de
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

In den letzten drei XAMPP-Versionen funktioniert das Setup garantiert... (mit localhost, db-Bezeichnung ohne -, user root, kein PW, Präfix beliebig)

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Rooky
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Rooky »

@anjaka

Also ich habe des wie folgt gemacht. Habe den Zip gesaugt. Entpackt und den kompletten CMS Ordner nach htdocs kopiert.
Also lautet mein Local Pfad so:
htdocs/CMS/contenido-4.6.15/ und von dort habe ich das Setup ausgeführt. War das so richtig? Denke scho...

@HerrB

Also wenn ich das richtig verstehe, dann muss ich eine DB anlegen um diese z.B. mycardo zu nennen? Und "root" ist im prinzip der Name der DB wenn sie noch net angelegt ist. Richtig?

@wosch

Oha so nen Trick sollte man sich merken, aber den werd ich nur anwenden, wenn alles andere scheitert. Vielen Dank für den Tip.

@tinof

Danke über sowas hab ich auch schon nachgedacht, aber ich bin ein völliger Noob in Sachen DB's. Aber es nützt ja nix, das ich mich unbedingt mal damit beschäftigen muss.

@ noch mal HerrB
Danke noch mal für die ausführlichen Bezeichnungen fürs Setup. Das werde ich gleich Testen und hier posten obs geklappt hat. Hab auch die neuste Xamp version.

@ All

Ein großes Dankeschön an euch, das ihr euch die Zeit nehmt um mir zu helfen. Melde mich wenn alles funzt---oder auch net ;)

greez Rooky

Edit

Also ich habe jetzt alles so gemacht wie ihr mir gesagt habt, aber es geht immer noch net.
Hier mal ein Screen von den einträgen:
Bild

Soll ich jetzt viell doch die Pfade ändern. es sind immer noch die selben wie oben beschrieben. Ich dreh noch durch :( Mit "user root" wie HerrB geschrieben hat funktioniert es auch net.

greez Rooky
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Also wenn ich das richtig verstehe, dann muss ich eine DB anlegen um diese z.B. mycardo zu nennen? Und "root" ist im prinzip der Name der DB wenn sie noch net angelegt ist. Richtig?
Nein. Du hattest oben mal ein Beispiel gemacht und "mycardo" dort als Datenbankbenutzer erwähnt.

Die Angaben wie in Deinem Screenshot sollten (ich hätte jetzt gesagt "müssen") funktionieren.

Wenn es nicht funktioniert - welche Fehlermeldung kommt dann? Da kein Passwort angegeben ist, kann es nicht die gleiche wie oben sein.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Rooky
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Rooky »

Also

Ich habe jetzt folgendes mal probiert. Alles noch einmal deinstalliert und neuinstalliert. Da ich ausversehen schon ein PW für die Dadenbank und Apache vergeben hatte. Nun habe ich aber keins mehr vergeben.

Die Installation hat wirder nicht funktioniert und es kam wirklich die gleiche Fehlermeldung.
Verbindung zur MySQL Datenbank fehlgeschlagen.
Setup konnte nicht mit dem MySQL Server (Server localhost, Username mycardo) verbinden. Bitte überprüfen Sie die Verbindungsdaten zur Datenbank und versuchen es erneut.

Die Fehlermeldung von MySQL war: Access denied for user 'test'@'localhost' (using password: NO).
Danach habe ich mich mal etwas belesen und über PHPMayAdmin eine leere DB erstellt. Diese habe ich test genannt und siehe da nun konnte ich die instalallation von Contenido abschliesen und er fand alles. Es kam keine Fehlermeldung mehr.

Hab jetzt noch ein kleines Problem, da ich noch nie mit dem CMS gearbeitet habe habe ich jetzt zum Abschluss 4 Möglichkeiten zur Auswahl.
Welche nehme ich da Jetzt?
Backend - CMS
Frontend - Web
Contenido Website
Contenido Forum
Ich weiss das sollte in einen anderen Thread aber es ist nur noch diese eine kleine Frage an dich. Das Handbuch sagt nichts aus darüber welche der 4 Varianten für einen Einsteiger wie mich am Vorteilhaftesten ist.

An sonsten lese ich des Handbuch hier im Forum und versuche danach etwas mich hinein zu fuchsen in das CMS.

Ich danke euch auf jeden Fall schon mal. Ihr habt mir sehr geholfen.

greez Rooky
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Setup konnte nicht mit dem MySQL Server (Server localhost, Username mycardo) verbinden. Bitte überprüfen Sie die Verbindungsdaten zur Datenbank und versuchen es erneut.

Die Fehlermeldung von MySQL war: Access denied for user 'test'@'localhost' (using password: NO).
Die Angaben sind ja auch falsch, sofern Du nicht bereits entsprechende Accounts in der DB angelegt hast (mycardo und test)...

Ich werde mal zu Hause testen, was beim Setup falsch laufen kann, dass so ein Effekt auftritt...

Aber anyway, Du hast es jetzt ja geschafft. Zum einen würde ich Dir empfehlen, das Handbuch zu lesen (siehe http://www.contenido.org), zum anderen:

Backend - CMS: Das ist Contenido, genaugenommen das Backend
Frontend - Web: Das ist die Webseite, die rauskommt. Das Frontend
Contenido Website: Ist http://www.contenido.org
Contenido Forum: Da biste bereits

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Rooky
Beiträge: 9
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Rooky »

Wow also ich muss mich echt bedanken bei dir für deine Hilfe.
Melde dich doch bitte noch mal wenn du das zu Hause ausgetestet hast.

Vielen Dank Greez Rooky

Edit

Also irgendwie ist das Handbuch ja ok, aber nun dreh ich völlig ab.
Wo steht denn bitte wenn ich das CSM will der Benutzername und das PW?
Das verstehe einer... :(.
Mhh das muss einem auch gesagt werden das es in der raedme.txt steht und nicht im Handbuch unter viell erstinstallation. Also ok ich habs gefunden ;). Sorry wenn ich bissi nerve....
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Kein Problem.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gesperrt