Thema Validität: <br> in <br />

Gesperrt
wolfer
Beiträge: 17
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 13:50
Wohnort: mainz
Kontaktdaten:

Thema Validität: <br> in <br />

Beitrag von wolfer »

Hi.
Vermutlich muss ihm Editor was ändern... und die Sache hat mit Contenido gar nichts zu tun. Ich würde gerne irgendwo global einstellen, das der Umbruch als <br /> in den Quelltext geschrieben wird und nicht als <br>...

Kann mir jemand sagen, wo und wie?

Benutzt ihr eigentlich den Standart Editor oder gibt es Erfahrungen mit anderen Editoren in Zusammenhang mit Contenido wo ihr sagt: Nimm auf jeden Fall diesen oder jenen, weil... ?

Danke und Gruß,
wolfer
MichFress
Beiträge: 750
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 22:32
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von MichFress »

Ich hätte jetzt vermutet, dass die "XHTML-Option" in den Mandanteneinstellungen die Sache mit dem <br /> regelt...

Was die Editoren angeht, ist mir persönlich noch keiner begegnet, von dem ich wirklich hundertprozentig überzeugt gewesen wäre - wobei aktuellere Versionen vom TinyMCE weniger Probleme bereiten als die, die im Contenido 4.6.15 drin ist.
"Es wird keine Handlung geben, keine Geschichte mit ihrer Versprechung auf einen Anfang und ihrer Hoffnung auf ein Ende." (Andrzej Stasiuk)
wolfer
Beiträge: 17
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 13:50
Wohnort: mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfer »

MichFress hat geschrieben:Ich hätte jetzt vermutet, dass die "XHTML-Option" in den Mandanteneinstellungen die Sache mit dem <br /> regelt...

Was die Editoren angeht, ist mir persönlich noch keiner begegnet, von dem ich wirklich hundertprozentig überzeugt gewesen wäre - wobei aktuellere Versionen vom TinyMCE weniger Probleme bereiten als die, die im Contenido 4.6.15 drin ist.
Scheinbar direkt beim schreiben nicht. Wenn man dann mit dem Clear Pinsel drüber geht, bereinigt er das wohl aber nachträglich ganz gut.

Den Editor mal aktualisieren halte ich aber auch für eine gute Sache. Bei Joomla habe ich immer den JCE Editor benutzt. Der machte einen ganz guten Eindruck - wobei ich keine Ahunung habe, ob man theoretisch den einfach in Contenido integrieren kann.
Brazo Alkher
Beiträge: 103
Registriert: Fr 28. Jan 2005, 15:15
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Brazo Alkher »

oder mach es wie ich: schreibe dir nen eigenen Editor wo du genau weißt was für (X)HTML Code der am Ende ausspuckt ;-)
Gesperrt