Hallo,
was glaubt Ihr denn wie lagen das Versenden von 5000 E-Mail Adressen auf einen Host Europe Server dauert und wie sollte ich das denn in Blöcke stückeln?
Außerdem habt Ihr eine Ahnung wie ich eine Excel Datei oder auch Text Datei in die Datenbank importiere?
Gruß
Newsletterversand mit 5000 Adressen
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: Newsletterversand mit 5000 Adressen
Wenn es dabei um die Empfänger geht, habe ich so eine Ahnung als würde das in der nächsten Version des Newsletters mit drin sein.baumpaul hat geschrieben:Außerdem habt Ihr eine Ahnung wie ich eine Excel Datei oder auch Text Datei in die Datenbank importiere?
Re: Newsletterversand mit 5000 Adressen
Ich denke du spielst auf den Import der Adressen an oder? Denn Versenden kann ich ja jetzt schonDodger77 hat geschrieben:Wenn es dabei um die Empfänger geht, habe ich so eine Ahnung als würde das in der nächsten Version des Newsletters mit drin sein.baumpaul hat geschrieben:Außerdem habt Ihr eine Ahnung wie ich eine Excel Datei oder auch Text Datei in die Datenbank importiere?

Und was ist mit der Masse an Empfängen? Bricht mir das System da nicht irgendwann zusammen?
Ist es richtig, dass ich um Empfänger hinzuzufügen, die nur in die Tabelle con_news_rcp schreiben muss?
Welche Contenido-Version?
Zum Versenden halt den Block-Versand wählen, erstes Feld ist Anzahl der Empfänger pro Block, zweites die Wartezeit zwischen den Blöcken.
Wenn Du 50 pro Block versendest und 5 Sekunden wartest, ergibt das ohne die eigentliche Zeit, die das Versenden benötigt, 500 Sekunden. Mit der Zeit vielleicht 20 Minuten... (ich würde das Schreiben ins Log aktivieren - danach das Log im >Mandanten<-Verzeichnis unbedingt wieder löschen (FTP), da dort alle Empfänger mit E-Mail-Adresse enthalten sind und die Datei von jedermann eingesehen werden kann).
Gruß
HerrB
Ja, bezieht sich auf den Import.Ich denke du spielst auf den Import der Adressen an oder? Denn Versenden kann ich ja jetzt schon Dann hilft mir jetzt die neue Version noch wenig.
Von der reinen Datenhaltung her, nein. Du solltest die neuesten Versionen des Codes insbesondere für das Backend einsetzen, siehe Signatur.Und was ist mit der Masse an Empfängen? Bricht mir das System da nicht irgendwann zusammen?
Zum Versenden halt den Block-Versand wählen, erstes Feld ist Anzahl der Empfänger pro Block, zweites die Wartezeit zwischen den Blöcken.
Wenn Du 50 pro Block versendest und 5 Sekunden wartest, ergibt das ohne die eigentliche Zeit, die das Versenden benötigt, 500 Sekunden. Mit der Zeit vielleicht 20 Minuten... (ich würde das Schreiben ins Log aktivieren - danach das Log im >Mandanten<-Verzeichnis unbedingt wieder löschen (FTP), da dort alle Empfänger mit E-Mail-Adresse enthalten sind und die Datei von jedermann eingesehen werden kann).
Jein, die Angaben werden codiert in die Tabelle geschrieben (mal mit einem manuell eingefügten Empfänger mit möglichst vielen Sonderfällen testen). Und natürlich nicht vergessen, die Sequenz in con_sequence zu erhöhen...Ist es richtig, dass ich um Empfänger hinzuzufügen, die nur in die Tabelle con_news_rcp schreiben muss?
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Ich benutze die neueste Version von Contenido mit der Frontend und Backend erweiterung des Newsletters.
So wie ich das sehe muss ich ja nur die E-Mail abfragen. Und wenn nicht vohanden den Empfänger hinzufügen. Der bekommt dann eine neue fortlaufende ID, die auch in con_sequence aktualisiert werden muss. Hier muss aber nicht die Anzahl rein, sondern der Zählerstand. (Warum gibt es die Tabelle überhaupt?)
Habe nur das Problem was ist mit dem Feld "hash"? Was muss da rein? Ist ja auch verschlüsselt.
Mein Problem ist nur, da ich auch noch keine Erfahrungswerte habe, ob das mit den 50 Adressen mit 5 sec Abstand reicht.
So wie ich das sehe muss ich ja nur die E-Mail abfragen. Und wenn nicht vohanden den Empfänger hinzufügen. Der bekommt dann eine neue fortlaufende ID, die auch in con_sequence aktualisiert werden muss. Hier muss aber nicht die Anzahl rein, sondern der Zählerstand. (Warum gibt es die Tabelle überhaupt?)
Habe nur das Problem was ist mit dem Feld "hash"? Was muss da rein? Ist ja auch verschlüsselt.
Mein Problem ist nur, da ich auch noch keine Erfahrungswerte habe, ob das mit den 50 Adressen mit 5 sec Abstand reicht.
Und? Die Änderungen für viele Empfänger ist noch in keiner Version drin (siehe Thread).Ich benutze die neueste Version von Contenido mit der Frontend und Backend erweiterung des Newsletters.
Ja. Oder man aktualisiert die con_sequence am Ende...So wie ich das sehe muss ich ja nur die E-Mail abfragen. Und wenn nicht vohanden den Empfänger hinzufügen. Der bekommt dann eine neue fortlaufende ID, die auch in con_sequence aktualisiert werden muss. Hier muss aber nicht die Anzahl rein, sondern der Zählerstand.
Weil über sie eine eindeutige und einmalige ID pro Tabelle erzeugt wird. Dieses Vorgehen ist plattformunabhängig. Oracle kennt z.B. kein Auto Increment-Feld.(Warum gibt es die Tabelle überhaupt?)
Siehe class.newsletter.recipients.phpHabe nur das Problem was ist mit dem Feld "hash"? Was muss da rein? Ist ja auch verschlüsselt.
Ausprobieren ... aber i.A. ja.Mein Problem ist nur, da ich auch noch keine Erfahrungswerte habe, ob das mit den 50 Adressen mit 5 sec Abstand reicht.
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Die ID wird für die Links aus Newslettern benötigt (MAIL_STOP, MAIL_UNSUBSCRIBE usw.).
Gruß
HerrB
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net