In Javascriptlinks & und '

volupp11
Beiträge: 94
Registriert: Di 28. Nov 2006, 00:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von volupp11 »

Seiten mit funktionsfähigen Popups (Grundrisse klicken):
http://www.sachsenhausleipzig.de/hausso ... esden.html
http://www.sachsenhausleipzig.de/hausso ... ipzig.html


Seiten mit fehlerhaften Popups (Grundrisse klicken):
http://www.sachsenhausleipzig.de/hausso ... amily.html
http://www.sachsenhausleipzig.de/hausso ... ow_90.html


Bin mal gespannt wo der Fehler nun liegt .
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

am modrewrite. das erkennt nämlich kein #39 ; der IE sucht nämlich die front_content.php in einem verzeichnis was es nicht gitb - ergo 404

um an die korrekte url zu kommen, muss man modrewrite also schon vor dem eigentlichen übersetzungsprozess bemühen (du musst also dein modul für das erzeugen des popups umschreiben)

also statt front_content.php?idcat=2&idart=23&lang=1 zu schreiben mußt du die url so erzeugen:
ModRewrite:build_new_url('idcat=2&idart=23&lang=1');
volupp11
Beiträge: 94
Registriert: Di 28. Nov 2006, 00:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von volupp11 »

Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Verstehe allerdings nur Bahnhof. Muß jetzt irgendwo in den Contenidodateien was geändert werden? Wenn ja, dann bitte wo und was. Oder habe ich bei der Definition im WYSIWYG was falsch gemacht?
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

wenn du alles in einem HTML container hast, wirds problematisch. du müsstest nämlich manuell hand anlegen und den output der des wysiwyg editors nach den #39; durchsuchen und am besten durch ' ersetzen
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

stese geht davon aus, dass Dein Link aus einem Modul stammt - da müsstest Du den Link eben mit seiner Funktion erzeugen. Der Link stammt aber IMHO aus dem Editor/tinyMCE - dort kann ich doch nicht build_new_url (abrakdabra) eintragen, oder stese?

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

@HerrB. korrekt.

man kann das ganze modul theoretisch so schreiben:

Code: Alles auswählen

$strOutput = "CMS_HTML[1]";
print str_replace("&#39 ;", "'", $strOutput);
(leerzeichen zwischen 39 und ; entfernen)

damit werden alle &39 die durch den tiny erzeugt werden, wieder in einfache anführungszeichen ersetzt, die das modrewrite paket auch wieder berücksichtigt.
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Ok, bitte so:

Code: Alles auswählen

if ($edit) {
   echo "CMS_HTML[1]";
} else {
   $strOutput = "CMS_HTML[1]"; 
   print str_replace("&#39 ;", "'", $strOutput);
}
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
volupp11
Beiträge: 94
Registriert: Di 28. Nov 2006, 00:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Fehler endlich behoben!!!

Beitrag von volupp11 »

Suuper ! Jetzt funktionieren die Popups wie sie sollen. Vielen Dank für die Unterstützung und bei der nächsten Version bitte berücksichtigen.
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Das kann höchstens für mod_rewrite berücksichtigt werden - für Contenido ist das gewünschte Funktionalität.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

und in modrewrite werde ich es auch nicht mit reinnehmen ... es ist ja eine kleinigkeit seine module dementsprechend anzupassen.
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

habe es jetzt doch mal gefixt und ins bundle reingenommen. neues paket steht zum download bereit. einige andere fehler sind auch behoben worden
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Geschlossen.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gesperrt