Probleme im Adminbereich mit INternet Explorer?

Whykiki
Beiträge: 9
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 10:13
Kontaktdaten:

Probleme im Adminbereich mit INternet Explorer?

Beitrag von Whykiki »

Hallo,

habe mir Contenido installiert und den Beispielmandandten eingerichtet.

Nun habe ich allerdings das Problem, dass viele Sachen im IE nicht funktionieren, ich weiss aber nicht warum. Zuhause mit Firefox gehts und hier auf der Arbeit mit dem IE kann ich z.B. keine Artikel löschen u.s.w.

Uten links inder Statusanzeige steht dann immer:

"Fehler auf der Seite"

Weiss da jemand Rat??

Dankeschön!!
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

contenido version ?
ie version ?
welcher javascript fehler ? da gibts noch ne detailiertere fehlermeldung -> links unten ein doppelklick auf das icon sollte mehr infos hergeben...

gibts ne firewall ?
wie sind die browser sicherheitseinstellungen ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Whykiki
Beiträge: 9
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Whykiki »

Contenido 4.6.15

Fehlermeldung:

Zeile: 155
Zeichen: 1
'box' ist undefiniert

Sry ich hab keine Ahnung was das heisst.

IE6

Sicherheitseinstellunegn: Hoch....kann ich aber leider hier auch nicht ändern --> keine Adminrechte

Der Link der angewählt wird hat anscheined nur den INhalt:

javascript:// --> wie gesagt dann tut sich erstmal nix mehr.

Sicherheitseinstellungen hier sind relativ hoch, habe das gleiche Problem aber auch zuhause, da ist alles offen!!!

Edit: Neue Module kann ich auch nciht anlegen, auch wenn ich einen Namen vergeben habe und auch INput/output und das Ganze dann abspeichere, legt er mir ein neues Modul an:

"Unbekanntes Modul" und dann ist da keinerlei Inhalt drin. So als wenn ich nix dareingeschrieben hätte. Ich hab das nun mehrfach probiert und erhalte nun jede Menge "Unbekannte Module" ohne INhalt, die zu allem Übel noch nicht einmal mehr löschen kann!!!
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

na viele ideen hab ich da nicht...

gibts errorlog.txt einträge ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Whykiki
Beiträge: 9
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Whykiki »

Also habe jetzt mal nachgeschaut unter Adminstartion --> System...

da steht nur errorlog.txt leeren...sonst nix.

Komischerweise hab ich das gleiche Problem ja auch zuhause. Wenns nur hier in der Bank im gesicherten Netzwerk wäre, könnte ich das ja noch verstehen, aber zuhause ist alles offen und mit dem Firefox gehts ja auch..

Hab ich irgendwas falsch installiert??

Vllt. könnte einer von euch ja mal testen...ich probiere gerade eh nur rum, kann also nix kaputt gehen.

Domain:

Backend: http://www.dollsface.com/cms/contenido/

Frontend: http://www.dollsface.com/cms/cms/

Login: sysadmin / sysadmin

Edit: Vllt hab ich ja was falsch eingestellt und wenn ihr nun im IE auch nix löschen könntet, wüsste ich wenigstens näher wo ich suchen muss....

Wäre nett...danke!
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

hmm...
ich hab da einen verdacht, wobei dir aber nur der provider auskunft geben kann...

er soll bitte mal kontrollieren ob in der php.ini zlib.output_compression bzw ähnliches aktiviert ist...
der ie hat mit dem ein leichtes problem... im firefox/mozilla wirkt sich das nicht aus..
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Whykiki
Beiträge: 9
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Whykiki »

Hast du dich denn mal eingeloggt, nur um ganz ganz kurz zu testen,. ob du ähnliche Probleme im Explorer hast??
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ich bekomme die selben fehlermeldung im ie wie du...
der provider soll das bitte für deinen webspace deaktivieren und die fehler sollten dann verschwunden sein...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Whykiki
Beiträge: 9
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Whykiki »

Hurra...boah bitte lass es nur dieses Problem sein!!!
Whykiki
Beiträge: 9
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Whykiki »

Hmm...MIst, habe gerade mit dem Provider telefoniert. Nach deremn Aussage steht das alles auf:

"Aus"

Woran kann denn das noch liegen???

Edit: Mittels .htaccess hab ich nun auch alle PHP-Dateien auf PHP5 gestellt.

Komischerweise kann ich aber Artikel duplizioeren, ich kann sie nur nicht löschen!!!
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

hmm... apache mod_gzip
kann aber auch nur der provider nachsehen...

das coole daran so wie das ganze aussieht, liefert der server nur auf anfrage des browsers gzip aus... (sprich wenn es der browser dezitiert anfordert...)

teste ich es mit einem neutralen tool erhalte ich etwas wie das hier
SEO Consultants Directory Check Server Headers - Single URI Results
Current Date and Time: 2006-10-30T09:09:10-0700
User IP Address: 212.183.56.31#1 Server Response: http://www.dollsface.com/cms/contenido/index.php
HTTP Status Code: HTTP/1.1 200 OK
Date: Mon, 30 Oct 2006 17:09:11 GMT
Server: Apache/1.3.37 (Unix) mod_gzip/1.3.26.1a mod_ssl/2.8.28 OpenSSL/0.9.7e-p1
Cache-control: post-check=0, pre-check=0, private, no-cache
ETag: 9b55843c9c4e9acc9b05dea8233028e0
Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT
Pragma: no-cache
X-Powered-By: PHP/5.1.6
Vary: Accept-Encoding,User
Last-Modified: Mon, 30 Oct 2006 17:09:11 GMT
Connection: close
Content-Type: text/html
teste ich es zb mit firefox
Response Headers - http://www.dollsface.com/cms/contenido/index.php

Date: Mon, 30 Oct 2006 17:13:29 GMT
Server: Apache/1.3.37 (Unix) mod_gzip/1.3.26.1a mod_ssl/2.8.28 OpenSSL/0.9.7e-p1
Cache-Control: post-check=0, pre-check=0, private, no-cache
Etag: 62c5759925f5d8dd966127cf0254d47f
Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT
Pragma: no-cache
X-Powered-By: PHP/5.1.6
Vary: Accept-Encoding,User
Last-Modified: Mon, 30 Oct 2006 17:13:30 GMT
Keep-Alive: timeout=15, max=100
Connection: Keep-Alive
Content-Type: text/html
Content-Encoding: gzip
Content-Length: 1204
und das ist gzippt...
der explorer kriegt das selbe geliefert...

im firefox hat man noch die möglichkeit das zu ändern, in dem man in
about:config -> network.http.accept-encoding -> gzip,deflate
entfernt...

in dem fall liefert der server keinen gzippten content...
wo man das beim ie macht ?? keine ahnung...

ich hab da aber keine ahnung was seitens provider umkonfiguriert werden muss...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
wosch

Beitrag von wosch »

Ich war gerade im Backend.
Es gab _keinen_ Fehler bei mir.
Ich habe eine Kategorie neu angelegt, dort einen Artikel erstellt.
Ein Modul "Test" geändert und den Code des Moduls News einkopiert.
Alles ohne Fehler, ohne irgendwelche Auffälligkeiten.

Mein Browser IE 6 SP 2

Wenn du nicht Probleme hättest würde ich sagen: hier ist alles o.k.
Whykiki
Beiträge: 9
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Whykiki »

Hey,

neue Kategorien kann ich AUCH anlegen, ich kann AUCH neue Artikel anlegen, ABER ich kann eben nichts davon wieder löschen.

Ich weiss echt nicht mehr weiter, vor allem bin ich ja auch nicht so der "Coder" eher der "Designer", ich bin vollkommen überfragt und hilflos...

Noch einer Ideen..??

Ich kann dem Kunden den Kram doch nicht unter der Voraussetzung verkaufen, dass alle Rdaktuere zwingend den Firefox nutzen müssen.

Edit: KOmiscgerweise kann ich zuhause an meinem Rechner uahc Module einfügen. Das geht im Bankinternen Netzwerk ebenso nicht, obwohl ich darauf ja noch verzichten kann, weil dann lege ich die Kategorien eben zu8hause an. Aber das man die Artikel nicht mehr löschen kann ist echt übel.
wosch

Beitrag von wosch »

Und schwwwwwwwwupps ...
habe ich die von mir angelegte Kategorie Test mit Artikel Test gelöscht.
Auch das Modul Test.

Und auch die Kategorie Testkategorie mit allen Artikeln.

Bei mir geht auch das Löschen.

hast du Java-Script im Browser aktiviert bzw. läßt du nach Rückfrage zu?
wosch

Beitrag von wosch »

Hierzu noch eine Anmerkung falls es am Java-Script liegt:
Whykiki hat geschrieben: Ich kann dem Kunden den Kram doch nicht unter der Voraussetzung verkaufen, dass alle Rdaktuere zwingend den Firefox nutzen müssen.
Kunden mit IE kann man aber plausibel erklären das der IE ein Zonenmodel zur Sicherheit hat, und wenn der Kunde nicht bereit ist dort in die "sichere Zone" seine eigene Domain einzutragen, und die Sicherheitsrichtlinien "lockert",
welche Domain würde dann noch das "Prädikat" -sichere Zone- von ihm bekommen.
Gesperrt