NEU: Update von 4.6.8.5 nach 4.6.15 / TinyMCE-Fehler

Gesperrt
hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

NEU: Update von 4.6.8.5 nach 4.6.15 / TinyMCE-Fehler

Beitrag von hohorstmann »

Hallo,

habe zunächst 4.6.8.5 (Original-ZIP) mit Beispielmandanten und Beispieltexten installiert. Es funktioniert alles.
Unmittelbar danach habe ich einen Update auf 4.6.15 eingespielt; der Setup ist ohne Fehler und Warnmeldungen durchgelaufen.
Im Login zum Backend wird die Version 4.6.8 angezeigt. Egal, soweit läuft alles bis auf den TinyMCE. Ich kann diesen aufrufen, die Benutzerobefläche wird angezeigt aber der Text des zu veränderden Artikels wird nicht angezeigt.

Kennt jemand das Phänomen?

Gruß, Ho

Hier die Systemparameter nach dem Update:
Variable Lokaler Wert
Contenido Version 4.6.8
Contenido Pfad /var/www/ickern-aktuell/ickern-aktuell/contenido/
Contenido HTML path ../contenido/
Contenido full HTML path http://www.ickern-aktuell.de/contenido/
Contenido frontend path /var/www/ickern-aktuell/ickern-aktuell
Contenido PHPLIB path /var/www/ickern-aktuell/ickern-aktuell/conlib/
Contenido wysiwyg path /var/www/ickern-aktuell/ickern-aktuell/contenido/external/wysiwyg/tinymce2/
Contenido wysiwyg HTML path http://www.ickern-aktuell.de/contenido/ ... /tinymce2/
Host Name www.ickern-aktuell.de
Browser path http://www.ickern-aktuell.de/contenido/
Mandanteninformationen Anzahl der installierten Mandanten1
Mandanten-Einstellungen Werte
Website 1
Sprache(n) deutsch, english
HTM-Pfad http://www.ickern-aktuell.de/cms/
frontend-Pfad /var/www/ickern-aktuell/ickern-aktuell/cms/

Anzahl Benutzer 2
Anzahl der Artikel 43
Server Betriebssystem Apache/2.0.54 (Debian GNU/Linux) PHP/4.3.10-16 mod_perl/1.999.21 Perl/v5.8.4
PHP MySQL database extension mysql
MySQL Serverversion 4.1.11-Debian_4sarge4-log
Installierte PHP-Version 4.3.10-16
safe_mode Deaktiviert
magic_quotes_gpc Aktiviert
magic_quotes_runtime Deaktiviert
gpc_order GPC
memory_limit 8M
max_execution_time 30
Deaktivierte Funktionen nichts deaktiviert
Gettext extension geladen
sql.safe_mode Deaktiviert
GD library Einstellungen Werte
GD Support enabled
GD Version 2.0 or higher
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
T1Lib Support enabled
GIF Read Support enabled
GIF Create Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled

include_path .:/usr/share/php:/usr/share/pear
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl »

Hallo Ho,

vergleich mal bitte die Einstellungen unter Administration->Mandant->Mandanteneinstellungen von der Standard mit deiner Updateversion. Ich tipp mal drauf das da einiges fehlt. Die Einträge machen/ergänzen wie beim Beispielmandanten und dann nochmals probieren. 8)

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von hohorstmann »

Hallo Oldperl,

es fehlten:
tinymce-extended-valid-elements = *[*]
tinymce-valid-elements = *[*]
sonst stimmten die Einträge überein.

Verhalten weiter genauso fehlerhaft.

What´s now?
Ho
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl »

Hallo Ho,

das hab ich überlesen
Im Login zum Backend wird die Version 4.6.8 angezeigt. Egal, soweit läuft alles bis auf den TinyMCE.
Nein, das ist nicht egal :roll:
Diese Variable wird in der config.misc.php gesetzt:

Code: Alles auswählen

/* Current Contenido Version. You shouldn't change this
   value unless you know what you are doing. */
$cfg['version'] = '4.6.15';
Das heißt, zumindest für diese Datei, das sie nicht upgedatet ist. Nun vermute ich mal, dass das gleiche Schicksal noch einige Dateien betrifft und dadurch der TinyMCE nicht funktioniert.

Bei einem Update sollte das FTP-Proggi alle Dateien überschreiben. Evtl. ist bei dir eingestellt das es neuere nicht überschreibt.

Also nochmal alles per FTP hochladen und darauf achten das auch wirklich alle Dateien überschrieben werden mit den hochgeladenen Versionen.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von hohorstmann »

Hallo Oldperl,

so jetzt habe ich mein FTP auf "überschreiben" gestellt und siehe da, es läuft. Danke für den Tip.

Gruß, Ho
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl »

Gern geschehen :wink:

Könnte auch der Grund für den Fehler mit der con_action aus diesem Thread
:arrow: http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... highlight=
gewesen sein :roll:

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
hohorstmann
Beiträge: 270
Registriert: Do 27. Apr 2006, 02:38
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von hohorstmann »

ja, du hast recht. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ... zu 80%

*thx*, Ho
Gesperrt