Vielleicht sollte man den Text der readme mal überarbeiten
Ich sage einfach mal nein.
Das Forum enthält etliche Beiträgen à la "es werden keine Bilder aus dem upload-Verzeichnis angezeigt" (Pfade mit dem Wort "upload" werden von einigen Versionen von NIS geblockt), "es funktioniert kein Javascript" (weil ein anderes Tool in jede Webseite eigenen JS-Code einschleuste oder vorhandenen manipulierte) oder "Bilder, die als Bezeichnung 'banner' enthalten, werden nicht angezeigt".
Da nicht für jedes Tool in jeder Version beschrieben werden kann, welche Einstellung wie zu setzen ist, damit diese Probleme vermieden werden (und sich die Hersteller auch ständig neuen Schwachfug ausdenken), muss man leider empfehlen, diesen Quark zu deaktivieren (und die "Alles aus"-Funktion ist nun mal leider die einzige, die der durchschnittliche Nutzer i.A. sofort findet).
Der gleiche durchschnittliche Nutzer hat wiederum die Schwierigkeit, seine Popup-Blocker so zu konfigurieren, dass nur seine Contenido-Seite ausgenommen ist (und wenn man einmal einen IE6 mit Google UND Yahoo-Toolbar gesehen hat, weiß, wovon ich spreche).
Wie auch bei der Installation von Programmen, bei der regelmäßig empfohlen wird, den Virenscanner zu deaktivieren, muss man - zumindest für den Einstieg - empfehlen, die Tools zu deaktivieren, die Probleme bereiten könnten.
Ggf. kann der Nutzer nach der ersten Eingewöhnung die Einstellungen wieder zurücknehmen bzw. geeignet anpassen.
Gruß
HerrB