README.txt, keine Firewalls verwenden???

Gesperrt
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

README.txt, keine Firewalls verwenden???

Beitrag von Oldperl »

Beim Durchlesen der README.txt im aktuellen Paket Contenido 4.6.15 viel mir folgender Text im Abschnitt "1) Voraussetzungen für die Installation" auf:
Wichtig: Bitte deaktivieren Sie sämtliche Firewalls wie Zone Alarm, Norton
Internet Security und Popup- bzw. Werbeblocker. Diese Anwendungen verhindern
die ordnungsgemäße Funktionsweise von Contenido.
Mal ganz davon abgesehen das ich den Vorschlag des Deaktivierens der Firewall heutzutage unter Sicherheitsaspekten nicht wirklich nachvollziehen kann :roll: , kann ich nur sagen das bei mir Contenido nun schon seit geraumer Zeit mit NIS läuft.
Popups kann man auch bei fast jeder Firewall sowie in den modernen Browser für bestimmte Seiten/Domains deaktivieren oder temporär abschalten.

Vielleicht sollte man den Text der readme mal überarbeiten :?: :roll:

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

Ich denke, dass der Hinweis insbesondere aus DAUs zielt, die ihre Personal Firewall nicht sinnvoll oder gar nicht konfigurieren. In manchen Konfigurationen scheint z.B. Zone Alarm Dateien aus dem "upload"-Ordner zu blocken. Und dann kommen halt die üblichen Fragen "Die Installation funktioniert nicht...", das kann man damit halt vermeiden.

Ach so:
Mal ganz davon abgesehen das ich den Vorschlag des Deaktivierens der Firewall heutzutage unter Sicherheitsaspekten nicht wirklich nachvollziehen kann
Es gibt einen Haufen Leute, die den Einsatz von Personal Firewalls aus Sicherheitsaspekten nicht nachvollziehen können.
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Vielleicht sollte man den Text der readme mal überarbeiten
Ich sage einfach mal nein.

Das Forum enthält etliche Beiträgen à la "es werden keine Bilder aus dem upload-Verzeichnis angezeigt" (Pfade mit dem Wort "upload" werden von einigen Versionen von NIS geblockt), "es funktioniert kein Javascript" (weil ein anderes Tool in jede Webseite eigenen JS-Code einschleuste oder vorhandenen manipulierte) oder "Bilder, die als Bezeichnung 'banner' enthalten, werden nicht angezeigt".

Da nicht für jedes Tool in jeder Version beschrieben werden kann, welche Einstellung wie zu setzen ist, damit diese Probleme vermieden werden (und sich die Hersteller auch ständig neuen Schwachfug ausdenken), muss man leider empfehlen, diesen Quark zu deaktivieren (und die "Alles aus"-Funktion ist nun mal leider die einzige, die der durchschnittliche Nutzer i.A. sofort findet).

Der gleiche durchschnittliche Nutzer hat wiederum die Schwierigkeit, seine Popup-Blocker so zu konfigurieren, dass nur seine Contenido-Seite ausgenommen ist (und wenn man einmal einen IE6 mit Google UND Yahoo-Toolbar gesehen hat, weiß, wovon ich spreche).

Wie auch bei der Installation von Programmen, bei der regelmäßig empfohlen wird, den Virenscanner zu deaktivieren, muss man - zumindest für den Einstieg - empfehlen, die Tools zu deaktivieren, die Probleme bereiten könnten.

Ggf. kann der Nutzer nach der ersten Eingewöhnung die Einstellungen wieder zurücknehmen bzw. geeignet anpassen.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Es gibt einen Haufen Leute, die den Einsatz von Personal Firewalls aus Sicherheitsaspekten nicht nachvollziehen können.
Danke. "Möchten Sie rundll32 den Zugriff auf das Internet gestatten?" Ja - Nein - Weiß nich'

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
tono
Beiträge: 574
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 20:51
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von tono »

Dodger77 hat geschrieben:Es gibt einen Haufen Leute, die den Einsatz von Personal Firewalls aus Sicherheitsaspekten nicht nachvollziehen können.
Stimmt.
Gesperrt