If Abfrage bei einem Release Modul

Gesperrt
blackelementz
Beiträge: 106
Registriert: Di 27. Sep 2005, 13:53
Kontaktdaten:

If Abfrage bei einem Release Modul

Beitrag von blackelementz »

Hallo,

und zwar muss ich wieder mal mit PhP Sachen nerfen. Ich geh auch nicht davon aus das es einer beantwortet da kein PHP Forum aber da es in zusammenhang mit Modulen von Contenido gemacht werden soll wollte ich die Profis mal wieder um Ratschläge bitten... :lol:

Also ich möchte eine Release Tabelle erstellen.
Dort kommen unterschiedliche Bilder (Covers) von CD´s vor mit dem entsprechenden zusatz Informationen. Nun kann ich die Tabelle nicht unendlich mit Platzhaltern gestalten damit man nachher im Artikel die Bilder und texte hinzufügen kann, da ich nie genau sagen kann wieviele Platzhalte ich immer brauche da unterschiedlich viele Release anstehen.

Ist es möglich z.B. 10 Platzhalter zu machen und die restlichen werden mit einer If Abfrage dargestellt?

Wenn ich also den letzten Platzhalter nutze um ein Release anzukündigen dann soll automatisch der nächste Platzhalter erscheinen falls man noch einen weiteren hat. Wird dieser genutzt erscheint wieder ein Platzhalter usw.

Hier mal ein Platzhalter:

Code: Alles auswählen

<?php

if ("CMS_IMG[965417]" != "") {

    $img = '<img src="CMS_IMG[965417]" border="0" width="100">';

    if ("CMS_LINK[965417]" != "http://") {
        $img = sprintf('<a href="%s" target="%s">%s</a>',"CMS_LINK[965417]", "CMS_LINKTARGET[965417]", $img);

    }

    echo $img;

}
echo "<br/>";
echo "CMS_IMGDESCR[965417]";
echo "CMS_HTML[965417]"; 
echo "<br/>";
echo "CMS_LINKDESCR[965417]";


?>
Es ist das normale Bild Modul


Ich hoffe es mag einer antworten denn wie gesagt ich bin ein PHP Noob.

Gruß
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

mit contenido bord mittel schauts schlecht aus exakt sowas als platzhalter zu verwenden...

um dynamische elemente x-fach hinzuzufügen wäre das hier sicher brauchbar
http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?t=9420

da gibts aber auch noch conflakes, funktioniert aber etwas anders..

das wären halt die frei verfügbaren lösungen hier im forum...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

Warum nimmst du dafür nicht eine Artikelliste?
blackelementz
Beiträge: 106
Registriert: Di 27. Sep 2005, 13:53
Kontaktdaten:

Beitrag von blackelementz »

@ Doger77

Naja ich weiß nicht ob ne Artikelliste so anpassungsfähig wäre bzw. was schneller gehen würde.

Hier mal ein Privatlink: http://www.distributionz.net/web/cms/fr ... hp?idcat=8

Vielleicht versteht man dann eher was ich brauche bzw. was ich suche!

Gruß
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

aus meiner sicht definitv ein fall für eine artikelliste...
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
blackelementz
Beiträge: 106
Registriert: Di 27. Sep 2005, 13:53
Kontaktdaten:

Beitrag von blackelementz »

Wie kann ich das denn dann am besten umsetzen?

Ich kenne das Prinzip von den Artikellisten... nur wüsste ich nicht wie ich das am besten einpflegen könnte.

Denn ich habe ja 4 Zeitspalten das heißt es müssten alle Artikel die in den nächsten 1-4 Wochen rauskommen in den einen Ordner usw.!!

Hmm hätte da jemand vielleicht eine Idee wie sich das umsetzen lässt mit der Artikel Liste?

Gruß
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

blackelementz hat geschrieben:Hmm hätte da jemand vielleicht eine Idee wie sich das umsetzen lässt mit der Artikel Liste?
Das hier zu Gemüte führen:

http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... collection

oder mal mit der ArticleListAdvanced (die unterstützt eine Headline, und mehrere Bilder bzw. CMS_HTML) experimentieren.

Je Release einen Artikel, Zeitsteuerung einsetzen und die somit nach einer bestimmten Zeit in eine Archivkategorie schieben lassen.
blackelementz
Beiträge: 106
Registriert: Di 27. Sep 2005, 13:53
Kontaktdaten:

Beitrag von blackelementz »

edit:

Oh man habs mir nochmal angeschaut... ich muss ja das ganze Modul anpassen. Muss ja 4 Ausgaben einrichten. die unabhängig von einander die Artikel ausgeben aus verschiedenen Kategorien.

Kann & mag mir das jemand Programieren?
Natürlich nicht für LAU!! Macht mir ein Angebot!

einfach Nachricht an mich senden!!

Danke
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

kannst du denn etwas spezifischer werden? wie genau sieht denn die struktur aus, aus denen du die daten beziehen möchtest? und was für daten möchtest du genau anzeigen?

wenn ich dich recht verstehe, dann machst du bloss eine ausgabe, aber keine links auf die eigentlichen artikel, richtig?
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
blackelementz
Beiträge: 106
Registriert: Di 27. Sep 2005, 13:53
Kontaktdaten:

Beitrag von blackelementz »

Hallo,

doch die Ausgabe soll auf den Original Artikel verlinkt werden.

Es wäre gut wenn halt vordefinierte Texte (aus dem Original Artikel) in die übersicht übernommen werden könnten.

Die Artikel in den jeweiligen Archiv Ordner zu verschieben wäre kein Problem für mich. Würde 4 Ordner anlegen und je nachdem in welchem Ordner die Artikel sind werden sie in der Übersicht dann in einer der 4 Spalten ausgegeben.

Könnte man die Ausgabe auch nach Artikelnamen sortieren?


Gruß
Gesperrt