container daten in formular übergeben ...

hassarabarber
Beiträge: 131
Registriert: Fr 23. Jun 2006, 11:11
Kontaktdaten:

container daten in formular übergeben ...

Beitrag von hassarabarber »

Hallo Contenido Freunde


habe einen Artikel mit Inhalt inkl. einem Button "zum Formular" ... und einen Artikel wo das Formular drinne ist.

kann ich daten - aus einem container - direkt in ein Formular übergeben
also von einem zum anderen Artikel ... :?:


Über Rat, Tat oder nen Wink ... würde ich mich freuen .... vince

Nachtrag: habe hier schon eine weile im forum gesucht aber nicht das richtige gefunden... heeelp

beste grüße vince
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ähm.. hä ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
hassarabarber
Beiträge: 131
Registriert: Fr 23. Jun 2006, 11:11
Kontaktdaten:

Beitrag von hassarabarber »

... hessisches Fragewort mit 2 Buchstaben ... "HÄ" :lol:


will einfach nur daten an ein formular senden ...

habe verschiedene seiten die mit EINEM formular verknüpft sein sollen ...
in diesen seiten gibt es immer einen html-text-container mit einer überschrift ...

diese Überschrift möchte ich gerne - wenn ich auf den button "formular" klicke - das sie dann dort eingefügt wird ...


hoffe das ichs jetzt besser formuliert habe ...

... ich bräuchte da einen ansatz ...warscheinlich easy going ....


(hoffe nicht das ich euch unterfordere ...)

beste grüße vince
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Alles, was übertragen wird, kann über $_REQUEST["<Feldname>"] abgefragt und ausgegeben werden...

Z.B.:

Code: Alles auswählen

echo $_REQUEST["name"];
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
hassarabarber
Beiträge: 131
Registriert: Fr 23. Jun 2006, 11:11
Kontaktdaten:

Beitrag von hassarabarber »

Hallo HerrB

das heißt, wenn den inhalt eines cms_container (text-html) per post (?) an das formular übergebe kann ich mit $_REQUEST die daten in ein form-feld einfügen ?


Nachtrag: habe mir das mit dem $_REQUEST mal angeschaut ... funktioniert auch gut ...

a.) der Button der das Formular aufrufen soll habe ich erstmal zum testen so angelegt:

im Layout des Artikels selber:

Code: Alles auswählen

<form method="post" action="front_content.php?idcat=49&idart=35">
  <input type="submit" name="submit" value="anmelden" />
  <p> 
    <input type="hidden" value="Pimpernelle" name="Kurs" />
  </p>
</form>
... er übergibt zwar "pimpernelle" aber wie kriege ichs hin das er mir den inhalt aus einem Container als Value nimmt ?


b.) mhhh wie bekomme ich jetzt den Inhalt in ein Formularfeld. so wie ichs probiert habe funzt es noch nicht.

Output vom Form-Mod:

Code: Alles auswählen

$tpl->set("s", "Kurs", mi18n("Kurs"));
$Kurs = $_REQUEST["Kurs"];
$tpl->set("s", "Kurs", $Kurs);

beste grüße vince
hassarabarber
Beiträge: 131
Registriert: Fr 23. Jun 2006, 11:11
Kontaktdaten:

Beitrag von hassarabarber »

Hallo Leute

ich weiß ja das das hier kein php-forum ist ... aber ich komme gerade echt nicht weiter ...

zu a.) ist es denn möglich diesen button "zum formular" in einem HTML-Layout fest zu integrieren - so dass er die daten aus einem container mitsendet oder muß ich da ne andere variante wählen ?

zu b.) kann ich denn direkt im Output (zb. kontakformular konstrukt) ein formularfeld mit einer var befüllen ?

will es mir ja auch selber erarbeiten ... brauche nur ne contenido-machbarkeits-analyse und nen schubs in die richtige richtung ...

nachtrag: schade das mir keiner helfen kann ... eigentlich ist die webseite komplett fertig bis auf diese kleinigkeit ...

Code: Alles auswählen

ok ... was würde mich das kosten wenn mir einer kurz nen wink gibt wie ichs im contenido aufbauen muss damits klappt ... ???

beste grüße vince
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Fragen zu PHP sind besser als zu CSS, aber sicherlich gibt es woanders geeignetere Foren... :wink:

Du solltest evtl. noch schreiben, was Du eigentlich vorhast - im Moment würde ich behaupten, dass Du Dir das Leben schwer machst...

Code: Alles auswählen

<?php
if ($edit) {
   echo "CMS_HTML[1]";
} else {
   echo '
<form method="post" action="front_content.php?idcat=49&idart=35"> 
  <input type="submit" name="submit" value="anmelden" /> 
  <p> 
    <input type="hidden" value="'.urlencode("CMS_HTML[1]").'" name="Kurs" /> 
  </p> 
</form>'."\n";
}
Ungetestet...

Code: Alles auswählen

$tpl->set("s", "KURS", mi18n("Kurs")); 
$Kurs = $_REQUEST["Kurs"]; 
$tpl->set("s", "KURS", $Kurs);
Die erste Zeile ersetzt den Platzhalter {KURS} mit demr Übersetzung zu "Kurs". Die dritte Zeile versucht nun, nochmal den Platzhalter zu ersetzen ... das wird ihr schwer fallen ...

Code: Alles auswählen

$tpl->set("s", "KURS_LABEL", mi18n("Kurs")); 
$tpl->set("s", "KURS", $_REQUEST["Kurs"]);
Natürlich muss dazu das Template (Modul-Template) angepasst werden...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
hassarabarber
Beiträge: 131
Registriert: Fr 23. Jun 2006, 11:11
Kontaktdaten:

Beitrag von hassarabarber »

Hallo HerrB

erstmal vielen vielen dank für dein entgegenkommen ... wie so oft.

stimmt ... habe mir das leben schwer gemacht

super mit dem ansatz bin ich auf jeden fall weitergekommen ...

habe den button zum formular in ein modul gepackt und ins template vom layout eingefügt ... und jetzt sendet er die daten aus dem container zum formular ... somit ist punkt b.) geschichte
:D

im output modul kann ich sie auch mit echo ausgeben ... nur fügt er sie noch nicht in das formularfeld ... aber ich werde das morgen nochmal probieren und alles checken ... habe bestimmt noch nen fehler drin ... werde aber - wenn es geklappt hat - hier nochmal meine lösung posten ...


ok was habe ich vor:

ich habe eine maske wo man kurse/Lehrgänge eingeben kann. pro kurs eine maske mit allen dazugehörigen daten. von dieser maske aus soll der user später auf zb. anmelden klicken und im formular - was dann aufgerufen wird - soll der kursname in dem ersten formularfeld gleich mit drin stehen ... so das dem user erpart wird ihn einzugeben ... der kursname steht in einem container in der maske (überschrift) ... thats it ...



beste grüße vince
tono
Beiträge: 574
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 20:51
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von tono »

hassarabarber hat geschrieben:ich habe eine maske wo man kurse/Lehrgänge eingeben kann. pro kurs eine maske mit allen dazugehörigen daten. von dieser maske aus soll der user später auf zb. anmelden klicken und im formular - was dann aufgerufen wird - soll der kursname in dem ersten formularfeld gleich mit drin stehen ... so das dem user erpart wird ihn einzugeben ... der kursname steht in einem container in der maske (überschrift) ... thats it ...
Eine alternative Idee zu diesem Problem:

Du übergibst nur die idart des Artikels in dem der kurs vorgestellt wird, via get an das Anmeldeformular.
Im Anmeldeformular (das wäre dann ein nues Modul) kannst Du dann alle betreffenden Eigenschaften und con_types aus der DB lesen, und in Dein Formular einbauen.

Ist später einfacher zu erweitern, allerdings warscheinlich etwas weniger performant.
hassarabarber
Beiträge: 131
Registriert: Fr 23. Jun 2006, 11:11
Kontaktdaten:

Beitrag von hassarabarber »

Hi tono ...

mhh hört sich auch interessant an ... müsste ich mir mal anschauen ... kann mich leider erst heute abend wieder weitermachen ... zu viele hochzeiten wo ich tanze ... aber grundsätzlich ist alles gut was schnell geht und funktionell ist ... hänge ja wie beschrieben immer noch daran, das ich die schon vorhandene variable mit inhalt nicht ins formularfeld bekomme ... aber da werde ich mich heute abend später drum kümmern ... ich gebe nicht auf ... never! :wink:


beste grüße vince
hassarabarber
Beiträge: 131
Registriert: Fr 23. Jun 2006, 11:11
Kontaktdaten:

The never ending story ...

Beitrag von hassarabarber »

oh mann ... langsam kriege ich echt die krise. bin zwar noch in der learning by doing phase und habe eigentlich alles hier irgentwie hinbekommen ... aber ich bekomme doch einfach nicht die var in ein formularfeld ...


also wie schonmal angesprochen habe ich folgendes konstrukt:

ich habe ein button (mittlerweile in einem modul) - Button_Anmeldung

Code: Alles auswählen

<?php
   echo '
<form method="post" action="front_content.php?idcat=49&idart=35">
  <input type="submit" name="submit" value="anmelden" />
  <p>
    <input type="hidden" value="'.urlencode("CMS_HTML[2]").'" name="kursname" />
  </p>
</form>'."\n";
?>

wenn ich den drücke wird die variable "kursname" an das aufgerufene formular gesendet. hier das modul dazu ... war früher das kontaktformular ...


Code: Alles auswählen

<?php
/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - OUTPUT
*
* Modulname  :      Contact form
* Author(s)   :     Andreas Lindner
* Copyright   :     Contenido - four for business
* Created     :     12.08.2005
 ************************************************/

#Includes
cInclude("classes", "class.phpmailer.php");

if (!isset ($_POST['send'])) {
	#Form has not been sent yet
	cInclude('classes', 'class.article.php');
	cInclude('classes', 'class.template.php');

	#Create contact form
	echo '<form name="kontaktform" id="kontaktform" method="post" action="'.$sess->url("front_content.php?idcat=$idcat&idart=$idart&parentid=$parentid").'">';
	echo '<input type="hidden" name="send" value="1">';

	if (!is_object($tpl)) {
		$tpl = new Template;
	}
	
        # darum geht es ...
        $tpl->set("s", "KURS", $_REQUEST["Kursname"]);

        # nur zum testen ob die var auch da ist 
        echo $_REQUEST["Kursname"];


	$tpl->set("s", "Firma", mi18n("Firma"));
        $tpl->set("s", "ANREDE", mi18n("Anrede"));
	$tpl->set("s", "ANREDE_OPTION1", mi18n("Herr"));
	$tpl->set("s", "ANREDE_OPTION2", mi18n("Frau"));
	$tpl->set("s", "Name", mi18n("Name"));
	$tpl->set("s", "Strasse", mi18n("Straße/Nr."));
	$tpl->set("s", "PlzOrt", mi18n("PLZ/Ort"));
	$tpl->set("s", "Land", mi18n("Land"));
	$tpl->set("s", "Telefon", mi18n("Telefon"));
	$tpl->set("s", "Fax", mi18n("Fax"));
	$tpl->set("s", "Mobil", mi18n("Mobil"));
	$tpl->set("s", "Email", mi18n("E-Mail"));
	$tpl->set("s", "Nachricht", mi18n("Nachricht"));
	$tpl->set("s", "PFLICHTFELDER", mi18n("Pflichtfelder"));
	$tpl->set("s", "ABSCHICKEN", mi18n("Anmeldung senden"));
	$tpl->set("s", "LOESCHEN", mi18n("Löschen"));

	$tpl->generate($cfgClient[$client]["path"]["frontend"]."templates/anmelde_formular.html");
	echo '</form>';
} elseif ($_POST['send'] == 1) {
	#Form has been sent

	#Check user input
	$noerrors = true;
	$msg = '';
	if ($_POST['Name'] == '') {
		$noerrors = false;
		$msg .= mi18n("- Bitte geben Sie Ihren Vornamen und Namen ein!")."<br/><br/>";
	}
	if ($_POST['Strasse'] == '') {
		$noerrors = false;
		$msg .= mi18n("- Bitte geben Sie Ihre Straße und Haus-Nr. ein!")."<br/><br/>";
	}
	if ($_POST['PlzOrt'] == '') {
		$noerrors = false;
		$msg .= mi18n("- Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl und Ort ein!")."<br/><br/>";
	}
	if ($_POST['KURS'] == '') {
		$noerrors = false;
		$msg .= mi18n("- Für welchen Kurs möchten Sie sich anmelden?")."<br/><br/>";
	}
	if ($noerrors == false) {
		#Errors have been found
		echo mi18n("<font color='red'><b>Beim Versenden sind folgende Fehler aufgetreten:</b>")."<br/><br/><br/>";
		echo $msg.'<br/>';
		echo '<a href="javascript:history.back();">'.mi18n("Zurück zum Formular").'</a>';
                  echo '<br/>';
                  echo '<br/>';
                  echo '<br/>';
                  echo '<br/>';
                  echo '<br/>';
                  echo '<br/>';
                  echo '<br/>';
	} else {

		#No errors, create and send mail
		$mail = new phpmailer;
		$mail_body = '<html><head></head><body bgcolor="#ffffff"><table cellspacing="0" cellpadding="2" border="0">';

		if (is_array($_POST)) {
			foreach ($_POST as $key => $value) {
				if ($key != 'send') {
					$mail_body .= "<tr><td>$key</td><td>$value</td></tr>";
				}
			}
		}

		$mail_body .= '</table></bo'.'dy></html>';
		$mail->Host = "localhost";
		$mail->IsHTML(true);

		#Get mailer from settings
		switch (strtolower("CMS_VALUE[4]")) {
			case "smtp" :
				$mail->IsSMTP();
				$host = "CMS_VALUE[5]";
				$user = "CMS_VALUE[6]";
				$password = "CMS_VALUE[7]";
				if (($host != '') && ($user != '') && ($password != '')) {
					$mail-> $SMTPAuth = true;
					$mail->Host = $host;
					$mail->Username = $user;
					$mail->Password = $password;
				}
				break;
			case "mail" :
				$mail->IsMail();
				break;
			case "sendmail" :
				$mail->IsSendmail();
				break;
			case "qmail" :
				$mail->IsQmail();
				break;
			default :
				}
		$mail->From = "CMS_VALUE[0]";
		$mail->FromName = "CMS_VALUE[2]";
		$mail->AddAddress("CMS_VALUE[1]", "");
		$mail->Subject = "CMS_VALUE[3]";
		$mail->Body = $mail_body;
		$mail->WordWrap = 50;
		$mail->Send();
	
		#Display message after mail is sent
		echo mi18n("<font color='green'><b>Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.</b>")."<br/><br/><br/>";
                  echo mi18n("Vielen Dank!")."<br/><br/><br/>";
		echo '<a href="javascript:history.back();">'.mi18n("Zum Anmeldeformular").'</a>';
                  echo '<br/>';
                  echo '<br/>';
                  echo '<br/>';
                  echo '<br/>';
                  echo '<br/>';
                  echo '<br/>';
                  echo '<br/>';
	}
}
?>

er gibt mit request die var aus ... aber nicht in das formularfeld ... grrr


dann habe ich da noch den html aufbau vom formular was ins modul included wird "anmelde_formular.html":

Code: Alles auswählen

 
<body leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<table width="473" border="0" cellspacing="2" cellpadding="2">
  <tr>
    <td bgcolor="#D0E6DC" height="50"> 
      <table cellspacing="2" cellpadding="2" border="0" width="473" height="50">
        <tr> 
          <td width="111">Kurs/Ausbildung<span class="small"><sup><font color="#FF0000">*</font></sup></span></td>
          <td width="2"></td>
          <td width="334"> 

           


            <input type="text" name="KURS" id="KURS" maxlength="100" 




style="width:240px;"/>
          </td>
        </tr>
      </table>
    </td>
  </tr>
</table>
<table cellspacing="2" cellpadding="2" border="0" width="473">
  <tr>
    <td width="133" height="10"></td>
    <td width="5" height="10"></td>
    <td height="10" width="335"></td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133" height="8">Firma, Verein, Beh&ouml;rde</td>
    <td width="5" height="8"></td>
    <td height="8" width="335"> 
      <input type="text" name="Firma" id="firma" maxlength="100" style="width:240px;"/>
    </td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133" height="8">Anrede</td>
    <td width="5" height="8"></td>
    <td height="8" width="335"> 
      <p> 
        <input type="radio" name="Anrede" value="{ANREDE_OPTION1}" checked>
        {ANREDE_OPTION1} 
        <input type="radio" name="Anrede" value="{ANREDE_OPTION2}"/>
        {ANREDE_OPTION2} </p>
    </td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133">Vorname, Name<span class="small"><sup><font color="#FF0000">*</font></sup></span></td>
    <td width="5"></td>
    <td width="335"> 
      <input type="text" name="Name" id="name" maxlength="100" style="width:240px;"/>
    </td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133">Stra&szlig;e, Nr.<span class="small"><sup><font color="#FF0000">*</font></sup></span></td>
    <td width="5"></td>
    <td width="335"> 
      <input type="text" name="Strasse" id="strasse" maxlength="100" style="width:240px;"/>
    </td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133">Plz, Ort<span class="small"><sup><font color="#FF0000">*</font></sup></span></td>
    <td width="5"></td>
    <td width="335"> 
      <input type="text" name="PlzOrt" id="plzort" maxlength="100" style="width:240px;"/>
    </td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133">Land</td>
    <td width="5"></td>
    <td width="335"> 
      <input type="text" name="Land" id="land" maxlength="100" style="width:240px;"/>
    </td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133">Telefon<span class="small"><sup></sup></span></td>
    <td width="5"></td>
    <td width="335"> 
      <input type="text" name="Tel" id="tel" maxlength="100" style="width:240px;"/>
    </td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133">Fax</td>
    <td width="5"></td>
    <td width="335"> 
      <input type="text" name="Fax" id="fax" maxlength="100" style="width:240px;"/>
    </td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133">Mobil</td>
    <td width="5"></td>
    <td width="335"> 
      <input type="text" name="Mobil" id="mobil" maxlength="100" style="width:240px;"/>
    </td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133" height="31">E-Mail</td>
    <td width="5" height="31"></td>
    <td width="335" height="31"> 
      <input type="text" name="Email" id="email" maxlength="100" style="width:240px;"/>
    </td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133">&nbsp;</td>
    <td width="5"></td>
    <td width="335">&nbsp;</td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133" valign="top">Nachricht</td>
    <td width="5"></td>
    <td width="335"> 
      <textarea name="Nachricht" id="nachricht" style="width:320px;height:120px;font-family:Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif;font-size:11px;"></textarea>
    </td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133" height="10"></td>
    <td width="5" height="10"></td>
    <td align="left" width="335" height="10"></td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133"> </td>
    <td width="5"></td>
    <td align="left" width="335"> 
      <input type="submit" value="{ABSCHICKEN}" class="button"/>
      <input type="reset" value="{LOESCHEN}" class="button" name="reset"/>
    </td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133"></td>
    <td width="5"></td>
    <td align="right" width="335"></td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133"></td>
    <td width="5"></td>
    <td align="right" width="335"><span class="small"><sup><font color="#FF0000">*</font></sup></span> 
      {PFLICHTFELDER}</td>
  </tr>
  <tr> 
    <td width="133" height="10"></td>
    <td width="5" height="10"></td>
    <td align="right" width="335" height="10"></td>
  </tr>
</table>


1.) ich bekomme zwar über echo request die var ausgegeben aber nicht ins formular ...

2.) dann gibt er über echo die var so aus :
"Heilpraktiker%2Fin+" sollte aber "Heilpraktiker/in" rauskommen


als ich die idee hierzu hatte, dachte ich echt das es einfach ist und meine kenntnisse ausreichen würden ...

würde mich über ne kleine hilfe eurerseits echt freuen ...

beste grüße vince
hassarabarber
Beiträge: 131
Registriert: Fr 23. Jun 2006, 11:11
Kontaktdaten:

Beitrag von hassarabarber »

hallo Leute

habe es jetzt so gelöst ... mit javascript ... eine etwas andere art das problem zu entgehen ... :wink: mit der variablenübergabe ins formular über das output-modul habe ich nicht hinbekommen ...


das formular-button-modul:

Code: Alles auswählen

     <?php
   echo '
<form method="post" action="front_content.php?idcat=49&idart=35">
  <input type="submit" name="submit" value="anmelden" />
  <p>
    <input type="hidden" value="'.urlencode("CMS_HTML[2]").'" name="Kursname" />
  </p>
</form>'."\n";
   echo '
<form method="post" action="front_content.php?idcat=49&idart=36">
  <input type="submit" name="submit" value="Infomaterial" />
  <p>
    <input type="hidden" value="'.urlencode("CMS_HTML[2]").'" name="Infomaterial" />
  </p>
</form>'."\n";
?>
output-modul vom formular:

Code: Alles auswählen

...
        echo '<script language="JavaScript" type="text/javascript"> var gt1t="'.urldecode($_REQUEST["Kursname"]).'";</script>';
        $tpl->set("s", "Kurs", $Kursname);
...

das html-formular-template:

Code: Alles auswählen

...
          <td width="334">
          <script language="JavaScript">
          document.write("<input type='text' name='KURS' id='KURS' maxlength='100' style='width:240px;' value='", gt1t, "'>");
          </script> 
          </td>
...
... jetzt gehts

beste grüße vince


nachtrag:

naja, bis auf tatsache das wenn in im wysiwyg editor (in dem besagten cms container 2) einen text mit css belege dann sendet er den tag komplett mit (var gt1t) ... und fügt ihn auch nicht ins formfeld.

siehe hier (auszug aus dem seitenquelltext vom formular):

Code: Alles auswählen

<td bgcolor="#b8d7c8" height="2"><form name="kontaktform" id="kontaktform" method="post" action="front_content.php?idcat=49&idart=35&parentid="><input type="hidden" name="send" value="1"><script language="JavaScript" type="text/javascript"> var gt1t="<span class="uberschrift">Heilpraktiker/in</span>";</script><!-- Generated by Contenido 4.6.8-->

kann man das unterbinden :?:





[/code]
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Du darfst die Zeile mit dem JavaScript nur ausgeben, wenn Du nicht im Edit-Mode bist.

Code: Alles auswählen

if (!$edit) {
   ...
}
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
hassarabarber
Beiträge: 131
Registriert: Fr 23. Jun 2006, 11:11
Kontaktdaten:

Beitrag von hassarabarber »

Hallo HerrB

danke dir erstmal ... ich habe es so eingestellt ... in dem outputmodul vom formular ... und in dem button-modul ...

aber das mit dem zeichen-problem habe ich noch nicht hinbekommen ...

sobald ich im editor einen css-schriftstil zuweise übergibt er die var nicht mehr ins formular - wenn ich keinen zuweise also unformatiert geht´s ... aus dem sourcecode (oben) sehe ich das er den tag mit in die var nimmt ...

was kann man da machen ? ...

beste grüße vince
oio
Beiträge: 78
Registriert: So 13. Aug 2006, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von oio »

wende addslashes() auf die var an, wenn du diese in den value integrierst.

Code: Alles auswählen

addslashes(urlencode("CMS_HTML[2]"))

die ganze vorgehensweise ist aber verdammt unsinnig*.

mache es sauber - übergebe die artikel-id und werte diese entsprechend aus.

solange du das nur mailen willst, kann das ja noch gehen, weil es von jemandem ausgewertet wird, der sich den text durchliest.
aber was ist wenn so eine "buchung" direkt in die datenbank eingetragen oder in irgendeiner form mal weiter verwarbeitet werden soll?

cu
cg
... kopfschüttelnd



*das ist sehr wohlwollend ausgedrückt und erklärt auch, warum dir nicht so recht geholfen wird.
Gesperrt