"...not in the actions table!"

CvH
Beiträge: 51
Registriert: Do 10. Aug 2006, 13:20
Wohnort: Ahrensburg bei Hamburg
Kontaktdaten:

"...not in the actions table!"

Beitrag von CvH »

Hallo zusammen,

ich bin gerade bei meinen ersten Gehversuchen mit contenido und bin eigentlich schwer begeistert über das System. Allerdings habe ich an den unterschiedlichsten Stellen ähnlich lautende Fehlermeldungen, z.B. wenn ich bei Content - Artikel in der Übersicht einen Artikel anklicke:
con_editart is not in the actions table!

Use the following statement to insert it with minimal functionsinto the actions table:
INSERT INTO con_actions SET idaction = 437, idarea = 2, name = 'con_editart', relevant = 1
Ein paarmal habe ich einfach die Handlungsanweisung befolgt, aber danach kommt die gleiche Fehlermeldung mit idaction = 437 statt vorher 436. Nach dem fünften Mal habe ich dann aufgegeben.

Ich habe die aktuelle Version 4.6.8 im Einsatz und bin am herumspielen mit einer Testinstallation inkl. Beispieldateien.

Ich kann nicht wirklich feststellen, was möglicher Weise nicht funktioniert, aber ähnliche Fehlermeldungen mit dem Bestandteil "...not in the actions table!" kommen an den unterschiedlichsten Positionen.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt und was an der Stelle evtl. korrekter Weise angezeigt werden sollte?

Danke und Gruß
Catharina
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

da scheint bei der installation was nicht geklappt zu haben - seit letzter woche ist die 4.6.15 draussen - installier die mal mal - die probleme gab es weder bei der 4.6.8 noch bei der neuen version
CvH
Beiträge: 51
Registriert: Do 10. Aug 2006, 13:20
Wohnort: Ahrensburg bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CvH »

Was muss ich tun, um die neue Version als Update zu installieren?
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

die neue version runterladen - d'rüberkopieren und installation "upgrade" wählen
CvH
Beiträge: 51
Registriert: Do 10. Aug 2006, 13:20
Wohnort: Ahrensburg bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CvH »

Ich lade immer die ZIP-Datei auf den Server und entpacke sie dort. Danach verschiebe ich die Dateien in das richtige Verzeichnis. Mein WinSCP lässt mich aber irgendwie nicht die Dateien überschreiben... da bekomme ich immer Fehlermeldungen. Was mache ich bloß falsch?
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

ist wahrscheinlich ein rechteproblem

ist die aktuelle contenido version eine version der website mit richtigen inhalten? oder ist das nur ein testserver mit dem beispielmandanten? wenn es ein testserver ist, dann lösche einfach die alte version, und entpacke die neue version dahin
CvH
Beiträge: 51
Registriert: Do 10. Aug 2006, 13:20
Wohnort: Ahrensburg bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CvH »

War nur ein Testmandant, habe also Deinen Rat befolgt.

Bei der Installation (habe übrigens begeistert gleich zu Deinem Paket mit den suchmaschinenfreundlichen URLs gewechselt... so etwas habe ich schon immer gesucht) erhielt ich am Ende eine Fehlermeldung mit Hinweis auf eine LOG-Datei. Diese hatte folgenden Inhalt, mit dem ich nicht wirklich etwas anfangen kann:
Setup was unable to execute SQL. MySQL-Error: 1054, MySQL-Message: Unknown column '0000-00-00 00:00:00' in 'where clause', SQL-Statements:
UPDATE con_art_lang SET published=lastmodified, publishedby=modifiedby WHERE online=1 and published="0000-00-00 00:00:00"
Was sagt mir das jetzt?

Lieben Gruß und Danke
Catharina
CvH
Beiträge: 51
Registriert: Do 10. Aug 2006, 13:20
Wohnort: Ahrensburg bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CvH »

Auf jeden Fall habe ich jetzt wieder das alte Problem: z.B. wenn ich bei Content - Artikel in der Übersicht einen Artikel anklicke:
con_editart is not in the actions table!

Use the following statement to insert it with minimal functionsinto the actions table:
INSERT INTO con_actions SET idaction = 434, idarea = 2, name = 'con_editart', relevant = 1
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /srv/www/htdocs/web0/html/contenido/contenido/classes/class.backend.php:333) in /srv/www/htdocs/web0/html/contenido/contenido/main.php(274) : eval()'d code on line 11
So sah das vor der neuen Version auch aus. Als ich dann das SQL ausgeführt habe, änderte sich die 434 in die 435 und der hintere Teil (die Warnung) verschwand.

Und nun?

Danke und Gruß
Catharina
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

edit:
wie es scheint hast du ein problem mit der datenbank - die reagiert scheinbar zu langsam
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

hast du zugriff auf ein tool wie phpmyadmin?

du solltest mal versuchen direkt einen db-dump einzuspielen ... ich suche mal den dump des beispielmandanten
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

infos kommen per pm
CvH
Beiträge: 51
Registriert: Do 10. Aug 2006, 13:20
Wohnort: Ahrensburg bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CvH »

stese hat geschrieben:wie es scheint hast du ein problem mit der datenbank - die reagiert scheinbar zu langsam
Oh jeee... woran kann das liegen? Ist in meiner Installation irgendwo der Wurm drin? Oder ist sie überlastet?

phpMyAdmin habe ich. Dump einspielen also kein Problem. Danke!
CvH
Beiträge: 51
Registriert: Do 10. Aug 2006, 13:20
Wohnort: Ahrensburg bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CvH »

Das mit den SUMA-freundlichen URLs funktioniert auch nicht so richtig bei mir. Irgendetwas mache ich falsch. Jetzt kann ich die Seiten gar nicht mehr aufrufen:

habe in der config.php in Section 3 die Funktionalität mit einer 1 aktiviert.

Dann wollte ich in der .htaccess den Eintrag korrekt vornehmen. Das sollte doch eigentlich bei einer Standardinstallation (Site im Unterverzeichnis cms) nicht nötig sein, oder? da müsste doch RewriteBase /cms korrekt sein, oder?

Dann habe ich die .htaccess ins Hauptverzeichnis gespeichert: nichts funktionierte mehr (Error 500), sowohl admin als auch Site. Habe ich irgendetwas falsch verstanden oder vergessen? Eigentlich klingt das alles ganz einfach...

Danke und Gruß
Catharina
CvH
Beiträge: 51
Registriert: Do 10. Aug 2006, 13:20
Wohnort: Ahrensburg bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CvH »

Hallo, hat Dich meine PM erreicht? Danke für den DUMP... hat geklappt. Wie sind jetzt die Zugangsdaten für den admin-Bereich? Ist nicht der Standard... und meine sind auch überschrieben. Bitte Hilfe :?
CvH
Beiträge: 51
Registriert: Do 10. Aug 2006, 13:20
Wohnort: Ahrensburg bei Hamburg
Kontaktdaten:

Trotz DUMP immer noch die gleiche Fehlermeldung

Beitrag von CvH »

Hallo, trotz kompletter Neuinstallation und Einspielung des DUMPs bekomme ich immer noch die gleichen Fehlermeldungen.

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp, was ich probieren kann?

Danke und Gruß
Catharina
Gesperrt