Benutzerrechte > Bereiche > Mandanten

Gesperrt
DiMiZu
Beiträge: 68
Registriert: Sa 8. Okt 2005, 12:49
Kontaktdaten:

Benutzerrechte > Bereiche > Mandanten

Beitrag von DiMiZu »

Habe diese Forum nach folgendem Problem durchsucht aber leider nichts gefunden:

Ich erstelle einen neuen Benutzer und weiße im die Rechte unter dem Bereich Mandanten zu (alle Hacken aktiviert)

Wenn dieser Benutzer sich einloggt sieht er den Menüpunkt Administration und auch den Unterpunkt Mandanten aber dann nichts mehr. Der Name des Mandanten wird im linken Frame nicht angezeigt. Somit kann der Benutzer den Mandanten nicht wählen und hat somit keinen Zugriff auf die Mandanteneinstellungen. Diese möchte ich aber ermöglichen.

Ist das ein Bug oder mache ich einfach was falsch?

Habe auch schon versucht für den besagten Benutzer unter Bereiche komplett alles zu aktivieren um auszuschließen, dass das Recht "Mandanteneinstellungen bearbeiten" von anderen Rechten abhängt. Führte aber zum Ergebnis, dass der Benutzer alles machen kann außer auf die Mandanteneinstellungen zuzugreifen.

Ich arbeite mit nur einem Mandanten mit Version 4.6.8 Version von stese.
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

Also mit der 4.6.8.5 (und damit wohl auch mit steses Version) sollte das wohl klappen:
  • Benutzer (bzw. dessen Gruppe) muss Administrator für den Mandanten sein
  • Benutzer (bzw. dessen Gruppe) muss unter Bereiche die entsprechenden Rechte haben (ist auch mandantenabhängig)
DiMiZu
Beiträge: 68
Registriert: Sa 8. Okt 2005, 12:49
Kontaktdaten:

Beitrag von DiMiZu »

Aha, da schein mein Verständnisproblem zu liegen: ich möchte den Benutzer nämlich nicht zum Administrator dieses Mandanten erheben.

Ist es also nicht möglich einen Benutzer so anzulegen, dass er zwar Zugriff auf den Mandanten und auf die Mandanteneinstellungen hat aber nicht Administrator ist?

Habe nämlich folgende Situiation: ich habe in einem Modul einen Parameter den ich in den Mandanteneinstellungen definiert habe genutzt. Diesen Parameter sollte ein der Benutzer/Redakteur abändern können.
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

DiMiZu hat geschrieben:Ist es also nicht möglich einen Benutzer so anzulegen, dass er zwar Zugriff auf den Mandanten und auf die Mandanteneinstellungen hat aber nicht Administrator ist?
Zur Zeit wird in der "include.client_menu.php" nur auf Admin- bzw. Sysadmin-Rechte überprüft. D.h. das geht zur Zeit nicht.
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Es wäre auch ungünstig, da dieser Mandanten umbenennen und andere Dinge machen könnte (-> andere Mandanteneinstellungen). Am Besten strickst Du ein Modul, welches diese Einstellung ermöglicht - dies kann der Redakteur entweder in der Konfiguration oder im Editor festlegen (je nach Umsetzung).

Oder Du stellst ihm einen Frontend-Account zur Verfügung und strickst ein Modul, welches die Einstellung ermöglicht und er kann es einstellen.

Bei ganz viel Energie kannst Du die Einstellmöglichkeit auch bei den persönlichen Nutzereinstellungen (MyContenido -> Einstellungen) integrieren.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
DiMiZu
Beiträge: 68
Registriert: Sa 8. Okt 2005, 12:49
Kontaktdaten:

Beitrag von DiMiZu »

Alles klar, habe verstanden.

Danke für die Tipps.
Gesperrt