Aufzählungszeichen bündig darstellen, geht das?

gepo
Beiträge: 203
Registriert: Fr 13. Mai 2005, 16:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Aufzählungszeichen bündig darstellen, geht das?

Beitrag von gepo »

Ich nutze Contenido 4.6.8 und habe folgendes Problem:

Bild

Es wird zwar der Text bündig dargestellt, aber nicht die Aufzählungszeichen..
??

Code: Alles auswählen

<div align="justify"><img width="200" height="125" border="0" align="left" title="Wir sind f&uuml;r Sie da" alt=" " src="upload/bilder/haende.jpg" /><img width="1" hspace="5" height="425" border="0" align="left" alt=" " src="upload/bilder/trans1.gif" />Wer auf professionelle Leistungen setzt, der ist bei dem B&uuml;ro Visualisierung Brandschutz an der richtigen Adresse. Wir bieten unseren Kunden aus Mittelstand, Industrie, Kommunen und St&auml;dte bew&auml;hrte Dienstleistungen und Serviceangebote rundum die Erstellung von Brandschutzpl&auml;nen aller Art. <br />
                        Die konsequente und projektbezogene Umsetzung sowie die direkte Kommunikation sorgen f&uuml;r Flexibilit&auml;t und sichern Ihnen eine sorgf&auml;ltige Betreuung zu.</div>               
<p>         &nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp; &nbsp;&nbsp;&nbsp; <br />
                     </p>
              <h1><u><b>7 Gr&uuml;nde f&uuml;r eine erfolgreiche Zusammenarbeit:</b></u></h1>           
<ul>   
<li>ansprechende und professionelle Qualit&auml;t   </li>
     
<li>Know-how   </li>
     
<li>langj&auml;hrige Berufserfahrung   </li>
     
<li>faire Preise   </li>
     
<li>termingerechte Bearbeitung   </li>
     
<li>Zuverl&auml;ssigkeit   </li>
     
<li>Service von A-Z</li>
   </ul>
                                                                                         
<blockquote>               
<blockquote>               
<blockquote>               
<blockquote>    </blockquote>
                     
<ul>               
<ul>   </ul>
           </ul>
           </blockquote>
           </blockquote>
           </blockquote>
                     
<blockquote>         
<ul>  </ul>
           </blockquote>
                     
<blockquote>           
<blockquote>           
<blockquote>           
<blockquote>           
<ul>           
<ul>   </ul>
                   </ul>
               </blockquote>
               </blockquote>
               </blockquote>
               </blockquote>
                                     
<blockquote>               
<blockquote>               
<blockquote>    </blockquote>
                   </blockquote>
                   </blockquote>
                                     
<p>     <br />
                        Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot oder stellen uns kurz pers&ouml;nlich vor.</p>
            <u>                       </u><u>                       </u><u>       </u>
Komme leider nicht weiter und hoffe auf Hilfe...

bfn
gepo
...
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

Der Code ist sehr übel. Was sollen die ganzen Blockquotes und proprietären Tags wie <b> und <u>?

Ansonsten, das ist eine HTML-/CSS-Frage und in einem entsprechenden Forum besser aufgehoben, da haben die Leute mehr Zeit für sowas.
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)
gepo
Beiträge: 203
Registriert: Fr 13. Mai 2005, 16:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von gepo »

i-fekt hat geschrieben:Der Code ist sehr übel. Was sollen die ganzen Blockquotes und proprietären Tags wie <b> und <u>?
Der Code ist vom Contenido HTML-Editor....
...
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

Dann räum den Code auf, mit solchen Editoren kann man viel zu viel Mist machen.

Du solltest ne HTML-/CSS-Vorlage haben und dann schauen, dass dir dein CMS diesen Code generiert.
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)
oio
Beiträge: 78
Registriert: So 13. Aug 2006, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von oio »

css-code:

Code: Alles auswählen

ul {
list-style-position:inside;
}
http://de.selfhtml.org/css/eigenschafte ... e_position

cu
cg
gepo
Beiträge: 203
Registriert: Fr 13. Mai 2005, 16:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von gepo »

Danke oio
...
gepo
Beiträge: 203
Registriert: Fr 13. Mai 2005, 16:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von gepo »

Bild
...
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

gepo hat geschrieben:Bild
Das ist doch genau das, was

Code: Alles auswählen

list-style-position:inside;
macht. Siehe:

http://de.selfhtml.org/css/eigenschafte ... e_position
gepo
Beiträge: 203
Registriert: Fr 13. Mai 2005, 16:25
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von gepo »

Is klar, ich suche aber einen Befehl, der die Aufzählungszeichen inside macht, (was ja auch klappt)...aber der Text soll, ..wenn zweizeilig auch bündig sein...Siehe Bild oben...
...
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

gepo hat geschrieben:Is klar, ich suche aber einen Befehl, der die Aufzählungszeichen inside macht, (was ja auch klappt)...aber der Text soll, ..wenn zweizeilig auch bündig sein...Siehe Bild oben...
Das "inside" bedeutet aber genau, dass mehrzeilige Texte eben nicht bündig sind.

So oder so, ist die Frage eher etwas für ein HTML/CSS-Forum. Und ohne einen Link kann man da eh nicht viel machen.
Dalamar
Beiträge: 298
Registriert: Di 16. Nov 2004, 15:43
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dalamar »

@i-fekt: <b> und <u> sind doch nicht proprietär... 99.9% aller Websites benutzen diese Tags. :-)
Beruflich: eComradeGroup und Media Atoll
Privat: Fantasybuch.net ;)
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

<u> ist veraltet und sollte nicht mehr genutzt werden, wird aus HTML künftig rausfliegen. <b> sollte man durch <strong> ersetzen. Die Tags sind ebenso unnötig und falsch wie Layout mit Tabellen. Aber XHTML 2 kommt ja (hoffenlich) bald und da gibts dann endlich sehr gute neue Regeln. ;)
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)
Dalamar
Beiträge: 298
Registriert: Di 16. Nov 2004, 15:43
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dalamar »

Recht hast Du i-fekt, aber dennoch benutzen noch viele die standardisierte HTML 4.01 Spezifikation.
Beruflich: eComradeGroup und Media Atoll
Privat: Fantasybuch.net ;)
dieter1a
Beiträge: 5
Registriert: Do 17. Aug 2006, 18:21
Wohnort: Bad Rothenfelde
Kontaktdaten:

Beitrag von dieter1a »

Dodger77 hat geschrieben:Das ist doch genau das, was

Code: Alles auswählen

list-style-position:inside;
macht. Siehe:

http://de.selfhtml.org/css/eigenschafte ... e_position
Du hast Dich in der Eile verschrieben. es muß heißen

Code: Alles auswählen

style="list-style-position:outside"
MfG dieter1a

Edit:
Sorry Dodger77 habs falsch überflogen.
gepo muß aber natürlich outside benutzen.
Wer keine Zeit hat, macht Fehler
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

dieter1a hat geschrieben:Edit:
Sorry Dodger77 habs falsch überflogen.
gepo muß aber natürlich outside benutzen.
Outside hatte er doch bereits vorher, das ist schließlich die Standardeinstellung. Das Problem lässt sich IMO nicht mit "list-style-position" angehen. Wahrscheinlich liegt es an dem umgebenden HTML bzw. den CSS-Einstellungen davon, ich hatte mal was ähnlich bei der Verwendung von Floats.

Ohne einen Link wird es schwierig herauszufinden sein, woran das wirklich liegt. Und außerdem ist dies ja kein HTML-/CSS-Forum.
Gesperrt