
Erklärung der Mandanteneinstellungen
Erklärung der Mandanteneinstellungen
Gibt es eine Auflistung, was die einzelnen Mandanteneinstellungen bei der Installation eines Beispielmandanten mit Beispielinhalten bedeuten und was man da alles eintragen kann? Oder gibt es vielleicht jemand, der mir das alles erklären kann? Bild der Einstellungen ist hier:


selbstentwickelte Module:
Downloads und Infos zu den Modulen: gibt es hier.
Modul: Forum | Version 0.9 | getestet: 4.6.24 MR, 4.8.11, 4.8.11 AMR
Modul: Galleriffic | Version: 0.3.4 BETA | getestet: 4.8.11, 4.8.11 AMR, 4.8.12, 4.8.12 AMR
Modul: Metadata | Version: 2.0 | getestet: 4.9.7, 4.9.7 AMR
Modul: Slider Gallery | Version: 1.0 | getestet: 4.9.12 AMR
Modul: Up- & Download | Version: 4.1 | getestet: 4.9.12 AMR
Downloads und Infos zu den Modulen: gibt es hier.
Modul: Forum | Version 0.9 | getestet: 4.6.24 MR, 4.8.11, 4.8.11 AMR
Modul: Galleriffic | Version: 0.3.4 BETA | getestet: 4.8.11, 4.8.11 AMR, 4.8.12, 4.8.12 AMR
Modul: Metadata | Version: 2.0 | getestet: 4.9.7, 4.9.7 AMR
Modul: Slider Gallery | Version: 1.0 | getestet: 4.9.12 AMR
Modul: Up- & Download | Version: 4.1 | getestet: 4.9.12 AMR
also einige sachen müssten in
docs\techref\backend\backend.customizing.html
beschrieben sein...
die einträge mit typ language, navigation, search, searchrange
werden in den modulen benutzt...
printing wird glaub ich gar nicht genutzt...
die teile die in den modulen benutzt werden, sind keine systemvorgabe und können von jedem pogrammierer nach eigenen wünschen angepasst und/oder berücksichtigt werden...
docs\techref\backend\backend.customizing.html
beschrieben sein...
die einträge mit typ language, navigation, search, searchrange
werden in den modulen benutzt...
printing wird glaub ich gar nicht genutzt...
die teile die in den modulen benutzt werden, sind keine systemvorgabe und können von jedem pogrammierer nach eigenen wünschen angepasst und/oder berücksichtigt werden...
*** make your own tools (wishlist :: thx)