CMS Typen händeln

Gesperrt
derSteffen
Beiträge: 847
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:15
Wohnort: Königs Wusterhausen bei Berlin
Kontaktdaten:

CMS Typen händeln

Beitrag von derSteffen »

Hallo liebe Leute,

ich brauche mal ein Anstoß.

Ich möchte gerne die CMS-Typen-Funktion verwenden, dass der Redakteur im Insite seine "Headline" und "TEXT-HTML" (alles kein Problem) aber auch ein Bild und zwei Links eingeben (hier gibts das Problem) kann.

Ich habe also folgendes gemacht: Ich habe das Modul TEXTHTML dubliziert habes es umbenannt und habe im Output deas TEXTHTML in IMGEDIT ausgetauscht. Wenn der Redakteur nun den Artikel mit dem entsprechenden Tempelate öffnet, wird auch der IMAGE-Button angezeigt und das ensprechen Dialogfeld geöffnet. Leider wird das Bild aber nicht angezeigt, sondern nnur die hinterlegte BEschreibung. Das ist im Backend und im Frontend der Fall!

Muss ich noch irgendwo was ändern oder hinzufügen oder konfigurieren?

Ich teste in lokaler Umgebung mit XAMPP und verwende die 4.6.8.4 MR von stese.

Danke Euch
derSteffen
Beiträge: 847
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:15
Wohnort: Königs Wusterhausen bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: CMS Typen händeln

Beitrag von derSteffen »

Mhm also das mit dem Bild habe ich jetzt hinbekommen!

nun habe ich aber folgendes Problem wenn ich, wie in der obigen Weise beschrieben, nun ein LINKEDIT mache. Und sage echo CMS_LinkEDIT und dies dann in einen <a href einbastel und mit title="CMS_LINKDESCR[x]" und zwischen den <a href und </a> noch ein CMS_LINKDESCR einfüge, damit man überhaubt den Link im Frontend sieht werden mir viele LINK-Edit-Buttons angezeigt!

Ich mache hier irgenwas falsch!
Gesperrt