Suchausgabe: Keywords auselsen

Gesperrt
baumpaul
Beiträge: 346
Registriert: Mo 1. Mär 2004, 12:59
Kontaktdaten:

Suchausgabe: Keywords auselsen

Beitrag von baumpaul »

Hallo,

ich möchte dass die Standard Suche auch die Keywords des Artikels ausliest. Im Modul Suchausgabe habe ich nichts gefunden also muss die Lösung wohl in der einer angegebenen classes oder includes liegen.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

verschoben...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
flom
Beiträge: 38
Registriert: Di 24. Okt 2006, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von flom »

gibt es hierzu noch immer keine lösung? halte das durchsuchen der keywords für enorm wichtig, da jemand der nach gussasphalt sucht keine ergebnisse von seiten bekommt, in denen gußasphalt (man beachte die schreibweise) vorkommt.

und da man die keywords ohnehin darauf trimmen muss (wegen suchmaschinen) ist das doch wichtig...

hoffe ihr könnt helfen.

mfg, flo
tono
Beiträge: 574
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 20:51
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von tono »

flom hat geschrieben:da jemand der nach gussasphalt sucht keine ergebnisse von seiten bekommt, in denen gußasphalt (man beachte die schreibweise) vorkommt.
Hast Du das ausprobiert? Ich dachte die Contenido-Suche sucht auch nach ähnlichen Wörten.

Nichtsdestotrotz ist das Durchsuchen der Keyword praktisch. Man müsste das schon beim Indizieren des Artikels (also beim Speichern) berücksichtigen. Das Suchmodul braucht höchstens marginale Anpassungen. Den Namen der Klasse hab ich leider grad nicht parat.
(müsste irgendwo in conSaveContentEntry sein)
oio
Beiträge: 78
Registriert: So 13. Aug 2006, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von oio »

aus sicht der suchmaschinen-optimierung haben begriffe, die nicht im content vorkommen nichts in den meta-keywords zu suchen.

der ansatz ist also schon der falsche.

was man hier bräuchte ist eine "unscharfe suche".

stichworte:

porter stemmer
fuzzy-suche
approximative suche
lucene
levenshtein
soundex
metaphone

cu
cg

edit
flom hat geschrieben:... und da man die keywords ohnehin darauf trimmen muss (wegen suchmaschinen) ...
nein, muss - und sollte man nicht
tono
Beiträge: 574
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 20:51
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von tono »

tono hat geschrieben: Hast Du das ausprobiert? Ich dachte die Contenido-Suche sucht auch nach ähnlichen Wörten.
Öh, nee, tut Sie doch nicht.
flom
Beiträge: 38
Registriert: Di 24. Okt 2006, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von flom »

@ oio: soweit ich weiss sucht google nicht unscharf... und leider gottes nicht mal mit wildcards. von daher will ich es gerne über die keywords lösen. dann erübrigt sich für mich auch die unscharfe suche. trotzdem danke für den tip.
oio
Beiträge: 78
Registriert: So 13. Aug 2006, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von oio »

flom hat geschrieben:@ oio: soweit ich weiss sucht google nicht unscharf... und leider gottes nicht mal mit wildcards. von daher will ich es gerne über die keywords lösen. dann erübrigt sich für mich auch die unscharfe suche. trotzdem danke für den tip.
benutze mal die google suche mit tippfehlern ... was glaubst du wie eine suchmaschine im internet bestehen könnte, die nicht in der lage ist so etwas zu handeln.


unterscheide den indexierungsprozess vom suchalgorythmus.

das sind zwei paar schuhe.

und das eintragen der tippfehler in deine metakeywords bringt dir nullkommanull.
es ist einfach die falsche stelle, um plurale/singulare und tippfehler unterzubringen. deshalb bringt das auch für google nichts.

cu
cg
flom
Beiträge: 38
Registriert: Di 24. Okt 2006, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von flom »

definiere tipfehler: suche nach gußasphalt liefert wie gesagt weder seiten mit gussasphalt noch schlägt es eine andere suche vor (wie z.b. bei gogle statt google)

ich sehe jedenfalls keine andere möglichkeit um das finden von beidem zu ermöglichen (ausser jedes wort im text vorkommen zu lassen und das will/kann ich nicht).
oio
Beiträge: 78
Registriert: So 13. Aug 2006, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von oio »

wenn ich bei google nach: "gußasphalt" suche, mit ß

dann sind die ersten fünf ergebnisse, seiten in denen das wort mit ss ("gussasphalt") geschrieben ist.

du kannst dir das sparen, glaube es mir ... :D


cu
cg
flom
Beiträge: 38
Registriert: Di 24. Okt 2006, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von flom »

ok bei rechtschreibung scheint das zu stimmen. danke für den hinweis. :oops:

bei mehrzahl sieht das jedoch anders aus. vergleiche kaminofen und kaminöfen. :)
oio
Beiträge: 78
Registriert: So 13. Aug 2006, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von oio »

und da gilt:

- es ist unproblematisch, diese im text unterzubringen.
- es ist nachteilig für dein ranking in den meta-keys begriffe zu verwenden, die nicht im sonstigen text auftauchen.


resümee:

- es sind nur keywords sinnvoll, die auch im text stehen.

ergo:

- keywords in die suche aufzunehmen ist nicht sinnvoll.


möglichkeiten:
- unscharfe suche für interne suchabfragen auf der contenido seite erstellen (nicht ganz einfach)
- einen block für alternativen text zu den artikeln erstellen, der im frontend nicht oder versteckt angezeigt wird (achtung, nicht das bannen aus dem google-index riskieren).

wobei es sicher gar nicht so schwer wäre, in contenido die metakeys in die suche aufzunehmen.
ich wollte nur verdeutlichen, dass ich den ansatz nicht produktiv finde.

cu
cg
flom
Beiträge: 38
Registriert: Di 24. Okt 2006, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von flom »

danke für die hinweise. klingt logisch. wusste nicht dass das mein ranking verschlechtern kann. mit http://www.muenkel.eu hat das so bisher ziemlich gut geklappt...

mhm wozu sind denn dann keywords überhaupt noch sinnvoll? gar nicht oder?
oio
Beiträge: 78
Registriert: So 13. Aug 2006, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von oio »

flom hat geschrieben:... wusste nicht dass das mein ranking verschlechtern kann. ...
eher indirekt - habe ich etwas pauschal formuliert.
es ist so, dass es dem ranking nicht hilft. man hat aber nur eine bestimmte anzahl wirkunsvoller keywords, die in der meta-key-liste nach hinten abnimmt.
man vergibt also "gute plätze" an nicht wirkende keys.

gehört dann schon zum feintuning der seo.

das keywords nicht mehr sinnvoll sind, würde ich so nicht unterschreiben.
google liest erst einmal deinen text und versucht, die wichtigen worte zu finden.
mit den keywords gibst du dazu hilfestellung und eine reihenfolge der wichtigkeit.
keywords, die google vorher nicht im text gefunden hat, interessieren google daher nur ganz am rande.

und gerade, weil fast alle mittlerweile sagen, dass keywords für google nicht mehr relevant sind, achtet google wieder vermehrt darauf (bisschen irre, aber mit etwas phantasie kann man diese "logik" gut nachvollziehen).

die meta-keys gehören eben zu einer gut strukturierten und gepflegten seite. sozusagen zum "guten ton" den suchbots gegenüber.

schaden können sie jedenfalls nicht (also auch nicht das ranking verschlechtern, s.o.)
aber gut genutz, können sie google "helfen" und damit das ranking / die beurteilung der seite (die schon komplex genug ist bei google) vereinfachen.

ganz pauschal:
ein keyword in den meta an erster stelle hat den wert 1 für google.
ein keyword in den meta an erster stelle, das im text mindestens dreimal* vorkommt, hat den wert 10 für google.
ein keyword in den meta an erster stelle, das im text mindestens fünfmal* vorkommt, hat den wert 15 für google.
ein keyword in den meta an erster stelle, das im text mindestens zehnmal* vorkommt, hat den wert -20 für google. (spamming)

*natürlich in relation zur gesamtlänge des textes.

cu
cg
flom
Beiträge: 38
Registriert: Di 24. Okt 2006, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von flom »

aaachso... man lernt nie aus. :)
so gewisse feinheiten kommen immer wieder dazu.
vielen dank für die detaillierte, verständliche beschreibung!
Gesperrt