DHTML Menü

Gesperrt
nomore
Beiträge: 130
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 19:38
Kontaktdaten:

DHTML Menü

Beitrag von nomore »

Hallo zusammen,

weiß rein zufällig jemand von euch, ob dieses DHTM Menü auch unter 4.6.2 läuft? http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... ight=dhtml
Irgendwann läuft alles, fragt sich nur wann,
und wohin! :-)
ConTemplates.de
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Probier's doch einfach aus. :) (und vergiss nicht, zu berichten, ob's geklappt hat oder nicht)
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
tommykoeln
Beiträge: 40
Registriert: So 12. Jun 2005, 12:13
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von tommykoeln »

Also, ich habe es mal ausprobiert, dass Modul für die Version 4.4.x einfach in das 4.6 zu integrieren. Das einzige, was ich geändert habe, ist der HTML-Code für den Container, denn der hat sich ja in der 4.6 Version geändert.

Leider läuft das Modul nicht!!
Es tauchen zum Beispiel JavaScript Fehler auf wie "'menue' ist nicht undefiniert".

Bis jetzt habe ich mich auch noch nicht genauer damit befasst. Aber es muss schon möglich sein, dass Modul so umzuschreiben, dass es auch für die 4.6 Version läuft.
nomore
Beiträge: 130
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 19:38
Kontaktdaten:

Beitrag von nomore »

Also, ich habe es jetzt doch hinbekommen. Es läuft :)
Irgendwann läuft alles, fragt sich nur wann,
und wohin! :-)
ConTemplates.de
tommykoeln
Beiträge: 40
Registriert: So 12. Jun 2005, 12:13
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von tommykoeln »

nomore hat geschrieben:Also, ich habe es jetzt doch hinbekommen. Es läuft :)
Echt?? Wie hast du das denn geschafft? :?:
Hast du etwas am Modul oder am Container geändert?

Guß
Thomas
php0815
Beiträge: 373
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 12:12
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von php0815 »

und wenn du die Änderungen hier posten würdest, würden sich noch andere freuen die das Modul gebrauchen können.
In der Ruhe liegt die Kraft den wer suchet der findet
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten, Codefehler können gemeldet werden.
nomore
Beiträge: 130
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 19:38
Kontaktdaten:

Beitrag von nomore »

Ich habe das ganze so wie in der Anleitung wie hier http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 71485d515b beschrieben eingebunden, und es lief :D

Ich habe hierfür keinerlei Änderungen vornehmen müssen. Einfach nach Anleitung vorgehen.
Irgendwann läuft alles, fragt sich nur wann,
und wohin! :-)
ConTemplates.de
hypekermit
Beiträge: 213
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:24
Kontaktdaten:

DHTML Menu Text Farbe

Beitrag von hypekermit »

hat jemand eine Ahnung wo man die textfarbe bei mdoi menue ändern kann???

alle meine versuche zwecklos..

meine einstellungen:

Code: Alles auswählen

<!-- hauptmenu config -->
menue.SetPosition('relative',60,0); 

<!-- allgemeiner Rahmen -->
menue.SetBorderTop(0,'','none'); 
menue.SetBorderLeft(0,'','none'); 
menue.SetBorderBottom(0,'','none'); 
menue.SetBorderRight(0,'','none'); 
menue.SetItemBorder(0,'','none'); 

menue.SetCorrection(0,0);

<!-- Schriftart -->
menue.SetFont('arial,verdana,tahoma','8pt');
menue.SetItemText('white','left','bold','','');
menue.SetItemTextHL('white','left','bold','','');
menue.SetCellSpacing(0); 

<!-- menu größe -->
menue.SetItemDimension(150,15);

<!-- Hintergrundfarbe des Menues -_>
menue.SetBackground('','','');

menue.SetItemBorderHL(0,'','none');




<!-- ausklappmenu config -->
<!-- menu größe -->
menue._pop.SetItemDimension(200,18); 

<!-- allgemeiner Rahmen -->
menue._pop.SetBorderTop(0,'','none'); 
menue._pop.SetBorderLeft(0,'','none'); 
menue._pop.SetBorderBottom(0,'','none'); 
menue._pop.SetBorderRight(0,'','none'); 
menue._pop.SetItemBorder(0,'','none'); 

<!-- on roll Over -->
menue._pop.SetItemBorderHL(0,'','none');

<!-- weisser rahmen aussen -->
menue._pop.SetPaddings(0); 

<!-- ausklapplänge dauer -->
menue._pop.SetDelay(500); 

<!-- Hintergrundfarbe des Menues -_>
menue._pop.SetItemBackground('#E0E0E0','','','');

<!-- Schatten -->
menue._pop.SetShadow(true,'#B0B0B0',6);


bei mir ist der menu text immer grau #444444
genau wie meine seiten hintergrundfarbe???

danke für eure hilfe
nomore
Beiträge: 130
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 19:38
Kontaktdaten:

Beitrag von nomore »

Hallo,

das sollte funzen.


Fürs Menü
menue.SetItemText('#ffffff','center','normal','none','normal');
menue.SetItemTextHL('#ffffff','center','normal','none','normal');
menue.SetItemTextClick('#cccccc','center','normal','none','normal');

Für die Untermenüs
menue._pop.SetItemText('#000000','left','normal','none','normal');
Irgendwann läuft alles, fragt sich nur wann,
und wohin! :-)
ConTemplates.de
7UPandDown
Beiträge: 59
Registriert: Di 14. Feb 2006, 15:06
Kontaktdaten:

mdoi menue

Beitrag von 7UPandDown »

Hallo,
Habe das selbe Problem einige Sachen zu ändern was aber nicht geht.
Meine frage: die Spezifikationen die ich in der Datei "doiMenuDOM.js" direkt eingetragen habe (z.B: _background._color='#FFFFFF ), überlagern diese die Spezifikationen der "menu_settings.js" Datei ??
Oder muss die Spezifikation in der "doiMenuDOM.js" leer bleiben??

Und, wie bekomme ich die "Hand" anstatt des Pfeils dargestellt, hab schon einiges Probiert aber nichts hat bis jetzt funktioniert.

Gruss
Michael
Contenido 4.6.15
PHP 4.4.1
MySQL 5.0.18
Host Domainfactory
Browser FireFox
Sundriver
Beiträge: 41
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 17:06
Wohnort: BB
Kontaktdaten:

Beitrag von Sundriver »

Hallo @ all,

habe in mein C 4.6.8.5 diese DHTML Navi http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... ight=dhtml eingebaut und habe folgendes Problem, in der Configdatei menu_settings.js kann ich die Parameter ändern wie ich Lustig bin, es wird absolut nix übernommen obwohl sie im Header richtig eingebunden ist. Meine menu_settings.js im Ordner js sieht folgendermassen aus:

Code: Alles auswählen

<!-- hauptmenu config --> 
menue.SetPosition('relative',60,0); 

<!-- allgemeiner Rahmen --> 
menue.SetBorderTop(0,'','none'); 
menue.SetBorderLeft(0,'','none'); 
menue.SetBorderBottom(0,'','none'); 
menue.SetBorderRight(0,'','none'); 
menue.SetItemBorder(0,'','none'); 

.... gekürzt
 
EDIT: Hab es rausgefunden, man muss peinlichst darauf achten das die eingestellten Werte in der config Datei zu den jeweiligen Datentypen passen bzw das keine Kommas o.ä. vergessen werden da sonst die default Werte des Scriptes benutzt werden ;-)

Thx
Holger
blau1
Beiträge: 24
Registriert: Do 13. Jul 2006, 10:14
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Das Problem mit den Textfarben

Beitrag von blau1 »

Ich hatte zunächst auch das Problem mit den Textfraben...

Einfach mal in der CSS nachsehen ob da bereits eine Definition für "TD" drinnen ist....

Wenn ja - die Definition herausnehmen - dann kann man die Farben wie in der Anleitung beschrieben ändern.
Gesperrt