Fehlermeldung beim Modul w3concepts.form.v1

Andreas
Beiträge: 254
Registriert: So 16. Nov 2003, 14:48
Wohnort: Reichshof
Kontaktdaten:

Fehlermeldung beim Modul w3concepts.form.v1

Beitrag von Andreas » Mo 14. Nov 2005, 16:49

Hallo zusammen,
ich würde gern das Kontakt-Modul w3concepts.form.v1 in der 4.6.2 verwenden. Eigentlich funktioniert auch alles, nur bekomme ich auf der eigentlichen Kontaktseite (also die, die der User sehen kann) folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Warning: Missing argument 1 for formularausgabe() in /homepages/7/d141017068/htdocs/cms/front_content.php(770) : eval()'d code on line 723
Weiß jemand, wie ich das beheben kann?

Gruß
Andreas

Dalamar
Beiträge: 298
Registriert: Di 16. Nov 2004, 15:43
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dalamar » Mo 14. Nov 2005, 16:51

Bei mir kam die Warnung auch. Setze vorerst ein @ vor die betreffende Zeile. Dadurch wird die Warnung unterdrückt.
Beruflich: eComradeGroup und Media Atoll
Privat: Fantasybuch.net ;)

Andreas
Beiträge: 254
Registriert: So 16. Nov 2003, 14:48
Wohnort: Reichshof
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas » Mo 14. Nov 2005, 16:54

Danke für die schnelle Antwort...

Ähm... vor welche Zeile???

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Mo 14. Nov 2005, 17:08

723 oder da, wo formularausgabe() vorkommt...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

Andreas
Beiträge: 254
Registriert: So 16. Nov 2003, 14:48
Wohnort: Reichshof
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas » Mo 14. Nov 2005, 17:32

Anscheinend bin ich zu d.... :roll:

In der front_content.php der 4.6.2er kommt "formularausgabe()" gar nicht vor...
Auch nicht in Zeile 723 oder anderen...

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Mo 14. Nov 2005, 17:35

Im Modul... (Bereich Ausgabe)

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

Dalamar
Beiträge: 298
Registriert: Di 16. Nov 2004, 15:43
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dalamar » Di 15. Nov 2005, 08:34

Schau mal in deiner front_content.php in Zeile 770.

Dort müsste dann

Code: Alles auswählen

@eval ("?>\n".$code."\n<?php\n");
statt

Code: Alles auswählen

eval ("?>\n".$code."\n<?php\n");
stehen!

Gruss,
Christian
Beruflich: eComradeGroup und Media Atoll
Privat: Fantasybuch.net ;)

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Di 15. Nov 2005, 09:02

Dieser Hinweis ist nicht zweckdienlich, da ein @ nur Fehlermeldungen unterdrückt.

Ist ungefähr so, als würdest Du Ampeln mit schwarzen Tüchern umwickeln, damit Du nicht siehst, dass Du über rot fährst...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

Dalamar
Beiträge: 298
Registriert: Di 16. Nov 2004, 15:43
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dalamar » Di 15. Nov 2005, 09:03

Ja richtig. Aber damit kann er erstmal arbeiten bis ein Bugfix erscheint.

EDIT: Ist übrigens auch keine Fehlermeldung sondern eine Warnung. :)
Beruflich: eComradeGroup und Media Atoll
Privat: Fantasybuch.net ;)

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Di 15. Nov 2005, 09:05

Ziel soll sein, dass er den Fehler sucht und findet (mitmachen heißt das Zauberwort). An dieses @ denkt er nie wieder.

Und wenn man kein PHP kann, dann kann man sich anhand des Problems einarbeiten - alles, was er für sein Problem braucht, steht in der Fehlermeldung.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

Arno Simon
Beiträge: 158
Registriert: Di 2. Sep 2003, 18:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Arno Simon » Di 15. Nov 2005, 09:57

HerrB hat geschrieben:Ziel soll sein, dass er den Fehler sucht und findet (mitmachen heißt das Zauberwort). An dieses @ denkt er nie wieder.

Und wenn man kein PHP kann, dann kann man sich anhand des Problems einarbeiten - alles, was er für sein Problem braucht, steht in der Fehlermeldung.
Abgesehen davon, werden dann wohl wahrscheinlich alle php-Fehlermeldung der Module unterdrückt werden und er wundert sich, wenn er mal wieder eine white-page bekommt, weil die komplette ausgabe versagt....

also lieber den konkreten Fehler lokalisieren, beseitigen und am besten noch hier posten ;)

vG

Arno
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's...
Feedback ist wichtig! Undank ist der Welten lohn!!
Rechtschreibfehler sind ein Geschenk an die Allgemeinheit!

Dalamar
Beiträge: 298
Registriert: Di 16. Nov 2004, 15:43
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dalamar » Di 15. Nov 2005, 13:09

Wenn er ein Webdesigner (der keine Eingriffe am Code vornimmt) und kein PHP-Entwickler ist, dann macht die Unterdrückung von !!!Warnungen!!! schon Sinn, imho.

Gruss,
Christian
Beruflich: eComradeGroup und Media Atoll
Privat: Fantasybuch.net ;)

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Di 15. Nov 2005, 13:16

:lol:

Code: Alles auswählen

@eval ("?>\n".$code."\n<?php\n");
an dieser position ist das ne extrem blöde idee...
eine noch blödere es auch anderen zu empfehlen...
*** make your own tools (wishlist :: thx)

Andreas
Beiträge: 254
Registriert: So 16. Nov 2003, 14:48
Wohnort: Reichshof
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas » Di 15. Nov 2005, 13:18

Danke für die vielen Antworten...
Ich denke auch, dass es sinnvoller ist, den Fehler zu beheben, anstatt ihn zu unterdrücken. Melde mich, wenn ich was gefunden habe.

Gruß
Andreas

Dalamar
Beiträge: 298
Registriert: Di 16. Nov 2004, 15:43
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dalamar » Di 15. Nov 2005, 13:53

Sorry, werde mich in Zukunft zurücknehmen und keine potentiellen Lösungsvorschläge mehr anbieten.

Gruss,
Christian
Beruflich: eComradeGroup und Media Atoll
Privat: Fantasybuch.net ;)

Gesperrt