Terminliste universal V2.5.3 mit sKalender u. Mehrfachtermin

donner_blitz
Beiträge: 103
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 08:50
Kontaktdaten:

ES KLAPPT

Beitrag von donner_blitz » Mo 18. Sep 2006, 11:02

Super - jetzt funktioniert es.

Dann werde ich mich jetzt mal dran machen, den Kalender mit einem css-anzupassen.
gruß donner_blitz

netmax
Beiträge: 25
Registriert: Do 14. Sep 2006, 22:48
Kontaktdaten:

Re: Terminliste zeigt keine Termine

Beitrag von netmax » Mo 18. Sep 2006, 11:47

schlaucher hat geschrieben: versuche mal bitte folgendes: http://contenido.org/forum/viewtopic.php?p=84587#84587

Werde ich in der nächsten Version auch so ändern.
Ahhh, das behebt das "Vererbungsproblem". Wenn ich neue Artikel in der Newskategorie erstellt habe und diesen nicht explizit die Kategorie "Standard" zugeweisen habe (was ich später bei meinen Redakteuren vermeiden möchte), hat der Kalender bei der Anzeige des Artikels nicht mehr funktioniert - obwohl er ja eigentlich die Daten aus dem Standard-Template beziehen sollte, welches der Kategorie zugeodnet ist.

Mit dem obigen Fix scheint das nun zu laufen.

Schlaucher, welche Version nimmt man denn nun so? Ich habe die 2.1 hier aus dem Thread, weil da ja steht, dass die 2.2 Probleme macht und Du die überarbeitest. Auf Deiner Homepage gibt es aber die 2.2 als aktuelle Version...?

LG
Marco

schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Terminliste zeigt keine Termine

Beitrag von schlaucher » Mo 18. Sep 2006, 12:30

netmax hat geschrieben:Schlaucher, welche Version nimmt man denn nun so? Ich habe die 2.1 hier aus dem Thread, weil da ja steht, dass die 2.2 Probleme macht und Du die überarbeitest. Auf Deiner Homepage gibt es aber die 2.2 als aktuelle Version...?
Am besten, man nimmt z.Z. die Version 2.2 (habe sie im ersten Thread wieder aktiviert und ändert den SQL SELECT wie in http://contenido.org/forum/viewtopic.php?p=84587#84587 beschrieben.

Werde versuchen, bis Ende der Woche die Module noch einmal zu überarbeiten.

Gruß
schlaucher

netmax
Beiträge: 25
Registriert: Do 14. Sep 2006, 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von netmax » Mo 18. Sep 2006, 15:13

Hi Schlaucher,

na dann werde ich mal die Überarbeitung abwarten. Esvwäre toll, wenn Du da die Begrenzung der Teaser auf den aktuellen Monat beseitigen könntest, und z.B. wirklich die nächsten x Termine (wann auch immer die sind) angezeigt würden.

LG
Marco

schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von schlaucher » Mo 18. Sep 2006, 15:53

netmax hat geschrieben:Hi Schlaucher,

na dann werde ich mal die Überarbeitung abwarten. Esvwäre toll, wenn Du da die Begrenzung der Teaser auf den aktuellen Monat beseitigen könntest, und z.B. wirklich die nächsten x Termine (wann auch immer die sind) angezeigt würden.

LG
Marco
Hi Marco,

das geht in der 2.2. schon. Es werden die X aktuellsten Termine im Teaser angezeigt, die in der Termineingabe die Checkbox "Im Teaser anzeigen" aktiviert haben.

Schau auf meine Demoseite, da sind Termine über 3 Monate im Teaser.

Gruß
schlaucher

netmax
Beiträge: 25
Registriert: Do 14. Sep 2006, 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von netmax » Mo 18. Sep 2006, 17:22

Na gut, dann also doch 2.2 ;-)

Muss ich nur die Module aktualisieren, oder auch Templates oder Style?

LG
Marco

netmax
Beiträge: 25
Registriert: Do 14. Sep 2006, 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von netmax » Mo 18. Sep 2006, 17:44

Hmmm ... 2.2 geladen, XML in die Module importiert, SQL-Fix eingebaut. Nun kommt bei der Eingabe eines Termins und "Absenden" immer ein 404-Error :?:

Leider keine Angabe, was da fehlt ...?

UPDATE: Ich weiss, woran es liegt, aber nicht, warum das so ist. Vielleicht kann schlaucher oder sonst ein Wissender hier Hilfestellung geben:

Die Testinstallation liegt auf www.domain.com/fbltest/cms
Ich in den Mandanteneinstellungen dies geändert auf eine Subdomain: fbl.domain.com

Diese Subdomain verweist direkt auf das /cms-Verzeichnis. Und schon geht der "Absenden"-Button nicht mehr.

Wenn ich die "Web-Addresse" zurückändere in www.domain.com/fbltest/cms, funktioniert es wieder. Obwohl es unterm Strich ja das Gleiche ist...

Das generelle Problem ist, dass ich da nach Fertigstellung eine Hauptdomain drauf legen will :-(

stoeffel
Beiträge: 17
Registriert: So 17. Sep 2006, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Terminteaser -> Frage zur Sortierung

Beitrag von stoeffel » Di 19. Sep 2006, 12:48

edit: hat sich erledigt, sry

netmax
Beiträge: 25
Registriert: Do 14. Sep 2006, 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von netmax » Mi 20. Sep 2006, 09:34

HuHu...

Ich hätte da noch einen Vorschlag (Wunsch) für die Terminliste, da Du es ja die Woche anfassen willst *g*:

IMHO fehlt da die Option, die Anzeige auf x Termine zu begrenzen. Und/oder auf x Tage von heute an zu begrenzen.

Die Besucher interessiert noch nicht, was Mai 2007 passiert. Das macht die Liste nur unnötig lang. Aber sie wollen jetzt wissen, wann Weihnachtsfeier ist.

Bei "aktueller Monat" wird am 30.9. nicht gezeigt, was am 1.10. ist. Das ist so nicht für mich brauchbar.

Wenn ich sagen könnte "Von heute an die nächsten 90 Tage" - das wäre perfekt. Oder wenigsten "auf 30 Einträge begrenzen" wie im Teaser. Oder beides ;-)

Was meint Ihr?

LG
Marco

nicnac
Beiträge: 326
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:21
Wohnort: Bln
Kontaktdaten:

Beitrag von nicnac » Fr 22. Sep 2006, 13:07

so ich noch mal ;-)
habe jetzt doch den titel genommen, war einfacher und kommt ja aufs gleiche raus, außer dass man bewußter den Text steuern kann (als wenn man die Zeichenlänge begrenzt, natürlich gilt das nur für mich, weil ich da noch nicht so gut bin ;-)) und vielleicht sogar anderen Text als in der Beschreibung nehmen kann. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass in der Liste ja auch keine Beschreibung ist. ich habe jetzt vom Modul Termineingabe/anzeige universal V2 versucht diesen Bereich zu übernehmen, habe also

Code: Alles auswählen

$tpl->set('d', 'HTML', $MOD_TL_termine["html"][$MOD_TL_durchlauf]);
in der 699 Zeile eingefügt und im Template natürlich an passender Stelle auch.
Nur zeigt er jetzt den Text so an:

Code: Alles auswählen

Spreewitz,5t56t+46z6z+64+z57ui576z8o+78i799iu5uz%26nbsp%3B
alles in einer Zeile.... :?
Gruß nicnac
---------------
arbeite seit Contenido Version 4.4.5 mit dem System, ca. 30 Websites mit Contenido umgesetzt auf domainfactory, Strato und 1und1.

schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von schlaucher » Mo 25. Sep 2006, 12:15

nicnac hat geschrieben:so ich noch mal ;-)

Code: Alles auswählen

$tpl->set('d', 'HTML', $MOD_TL_termine["html"][$MOD_TL_durchlauf]);
in der 699 Zeile eingefügt und im Template natürlich an passender Stelle auch.
Nur zeigt er jetzt den Text so an:

Code: Alles auswählen

Spreewitz,5t56t+46z6z+64+z57ui576z8o+78i799iu5uz%26nbsp%3B
alles in einer Zeile.... :?
Hi nicnac

versuchs mal mit:

Code: Alles auswählen

$tpl->set('d', 'HTML', $html_entity_decode(strip_tags(urldecode($MOD_TL_termine["html"][$MOD_TL_durchlauf])));
Gruß
schlaucher

Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 » Mo 25. Sep 2006, 12:17

schlaucher hat geschrieben:versuchs mal mit:

Code: Alles auswählen

$tpl->set('d', 'HTML', $html_entity_decode(strip_tags(urldecode($MOD_TL_termine["html"][$MOD_TL_durchlauf])));
Besser wird es wohl sein, auf das $ vor dem html_entity_decode zu verzichten:

Code: Alles auswählen

$tpl->set('d', 'HTML', html_entity_decode(strip_tags(urldecode($MOD_TL_termine["html"][$MOD_TL_durchlauf])));

schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von schlaucher » Mo 25. Sep 2006, 12:23

Dodger77 hat geschrieben:
Besser wird es wohl sein, auf das $ vor dem html_entity_decode zu verzichten:

Code: Alles auswählen

$tpl->set('d', 'HTML', html_entity_decode(strip_tags(urldecode($MOD_TL_termine["html"][$MOD_TL_durchlauf])));
ups!!! :oops: das war ein bischen copy and paste zuviel. sorry

baumpaul
Beiträge: 346
Registriert: Mo 1. Mär 2004, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von baumpaul » Mi 27. Sep 2006, 13:23

Ich kann irgendwei nur einen Termin eingeben.

Habe ein Template mit dem Modul Termineingabe/anzeige universal 2.2 erstellt und erfolgreich einen Termin angelegt. Aber wie kann ich welche löschen und neu anlegen?

schlaucher
Beiträge: 444
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von schlaucher » Mi 27. Sep 2006, 13:28

Hi baumpaul,

Jeder Termin ist ein eigener Artikel. Im Edit Bereich des Artikels werden die Daten für den jeweiligen Termin eingegeben. Für jeden neuen Termin, musst Du einen neuen Artikel anlegen.
Zum löschen eines Termins, einfach den Artikel wieder löschen.

Gruß
schlaucher

Gesperrt