Modul: Standard-Artikelliste Advanced V1.4

MadCat[me]
Beiträge: 1
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 13:03
Kontaktdaten:

Beitrag von MadCat[me] » Mi 12. Jul 2006, 13:06

Unter neu steht, daß man das Modul nun mehrere male einsetzen kann.
Auf was bezieht sich das genau?

Ich müßte es nämlich zweimal im gleichen Template benutzen. Ist das machbar?

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Mi 12. Jul 2006, 22:02

Genau das sollte gehen...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

lunsen_de
Beiträge: 300
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 20:26
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitrag von lunsen_de » Do 13. Jul 2006, 20:05

hallo, super modul, funktioniert alles, aber eine sache bekomme ich nicht hin (dafuer reichen meine php-kenntnisse nicht aus).

hat es schon jemand hinbekommen, dass worter nicht aneinanderkleben wenn im eigenlichen artikel ein absatz <p> ist (diese dinge werden ja vom modul entfernt, aber wenigstens ein leerzeichen moechte ich an dieser stelle in der liste).

ich moechte nur dass ein leerzeichen entsteht wo ein absatz ist und die woerter nicht durchlaufen.

ich habe hier schon alles gelesen und auch auf php.net bekomme es aber nicht hin.

kann jemand helfen?

gruesse lunsen_de

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Do 13. Jul 2006, 23:10

Nun, entweder Du trägst das <p> als Ausnahme für strip_tags ein (siehe http://www.php.net -> strip_tags, strip_tags kommt zweimal im Output vor).

Oder Du ergänzt halt ein str_replace, bei dem vor dem strip_tags das <p> durch ein Leerzeichen ersetzt wird.

Beispiel:

Code: Alles auswählen

$sTmpValue = html_entity_decode(strip_tags(str_replace("<p>", " ", urldecode($db2->f('headline')))));
(Vielleicht ist es sogar performanter, das <p> als Ausnahme zuzulassen und ggf. danach erst durch ein Leerzeichen zu ersetzen...)

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

acanzo
Beiträge: 16
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 18:11
Wohnort: Wurzen
Kontaktdaten:

Beitrag von acanzo » Mo 17. Jul 2006, 19:58

sorry, herrb, bis seíte 10 war ich wohl schon.
folgendes problem. habe das modul eingesetzt:

1. in der übersicht zeigt es keine thubs.
2. blätter-links sind da, obwohl alle artikel auf eine seite gehen
3. wenn ich blätter, kommen alle artikel (inkl. startartikel, der nicht angezeigt werden soll.) und ein weiter link.
die blätter- und linknavigation liefert dann wüste ergebnisse

hast du / habt ihr einen tipp?
was ist falsch?

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Di 18. Jul 2006, 00:30

Öhm... nö, nicht wirklich.

Zu 1.:
Werden die Bilder in der Dateiverwaltung angezeigt?

Zu 2.:
Ich denke, das hängt mit 3. zusammen. Abgesehen davon gibt es noch den einen oder anderen Fehler im Blätter-Bereich (mal von hier rückwärts lesen..., Stichwort ceil). Aber wüste Ergebnisse sollte das nicht liefern.

Sonst habe ich wenig Ideen, mehr Infos wären nicht schlecht; Contenido-Version, Kompatibilitsmodus (siehe contenido/includes/config.php)?

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

acanzo
Beiträge: 16
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 18:11
Wohnort: Wurzen
Kontaktdaten:

Beitrag von acanzo » Di 18. Jul 2006, 08:58

hallo herrb
danke für die antwort:

- konfiguration: v 4.6.8.5 mit demcompatibilitätsmodus false
- bilder werden in der dateiverwaltung angezeigt

ich hab hier mal ne php blätterfunktion, die ungefähr sowas macht, wie die hier im forum, also

anfang zurück 12345 .. 10 11 12 13 14 vor ende

vielleicht kann da einer was mit anfangen und auf contenido umöseln:

Code: Alles auswählen

<?
// Seiten blättern
if ($Anzahl > 0) {
?>

<TABLE WIDTH="100%" border="0">
  <tr>
  <td align="right">
  <div class="textklein">

    <?

    if($start > 0) {
    // Anfang und zurück
    echo "<a class=linkklein href=\"$link-start-0.htm\">Anfang</a>&nbsp;";
    $back=$start-$ZeilenProSeite;
        if($back < 0) {
        $back=0;
        }
    echo "<a class=linkfett href=\"$link-start-$back.htm\"><<</a>&nbsp;";
    }

    // Links zum Blättern
    
    $Seiten=intval($Anzahl/$ZeilenProSeite);

        if($Anzahl%$ZeilenProSeite) {
        $Seiten++;
        }

	$aktuelleseite = $start/$ZeilenProSeite+1;
	//Hier wird ermittelt, wie viele und welche Links für weitere Seiten angezeigt werden sollen
	if ($rumlinks) {
		$startpage = $aktuelleseite-$rumlinks > 0 ? $aktuelleseite-$rumlinks : 1;
		$endpage = $aktuelleseite+$rumlinks <= $Seiten ? $aktuelleseite+$rumlinks : $Seiten;
	} else {
		$startpage = 1;
		$endpage = $Seiten;
	}


        for($i=$startpage;$i<=$endpage;$i++) {
        $fwd=($i-1)*$ZeilenProSeite;
            if($start/$ZeilenProSeite+1==$i) {
            echo " [<a class=aktuell href=\"$link-start-$fwd.htm\">$i</a>]";
            } else {
            echo " [<a href=\"$link-start-$fwd.htm\">$i</a>]";
            }
           
        }
    if($start < $Anzahl-$ZeilenProSeite) {
    // weiter und Ende
    $neueAnfangsposition=$start+$ZeilenProSeite;
    echo "&nbsp;<a class=linkfett href=\"$link-start-$neueAnfangsposition.htm\">>></a>&nbsp;";
    echo "<a class=linkklein href=\"$link-start-$fwd.htm\">Ende</a>&nbsp;";
    }
    ?>
    </div>
    </td>
  </tr>
</TABLE>

<? } ?>

<TABLE WIDTH="100%" border="0">
  <tr>
  <td align="right">

<br>
<div class="textklein" align="right">
<? echo "$Anzahl Einträge gefunden"; ?>
<br>
</div>
    </td>
  </tr>
</TABLE>
[/code]

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Di 18. Jul 2006, 15:45

Ähm... Das hier ist ein Artikellisten-Modul, da nützt der Code relativ wenig. Außerdem ist entsprechender Code bereits enthalten (auch wenn er Fehler enthalten kann - dann kann man sich mit diesen auseinandersetzen). Generelle Blätter-Module gibt es schon diverse im Forum.

Wenn Du das Problem löst und die Lösung postest, haben wir alle was davon...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

ImmoF
Beiträge: 175
Registriert: Do 26. Jun 2003, 18:33
Kontaktdaten:

Beitrag von ImmoF » Di 18. Jul 2006, 16:34

Ich habe ein lustiges Problem unter Contenido 4.6.8: Alle Artikel haben eine Headline, einen HTML-Text mit Bild.

In der Liste werden die 3 Artikel angezeigt, aber in folgender Darstellung:

1. Artikel: Ueberschrift, Bild, Teaser
2. Artikel: Ueberschrift, Teaser
3. Artikel: Nur Ueberschrift :shock:

Irgendwie sieht das schon seltsam aus. Ich habe das Modul und die Texte und unterschiedlichen Varianten immer wieder neu angelegt, das Ergebnis ist das gleiche. Hat jemand eine Loesung dafuer oder eine Idee?

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Di 18. Jul 2006, 21:07

Sehr seltsam. Nein, nicht wirklich. Sowas dürfte eigentlich nur auftreten, wenn im 2. bzw. 3. Artikel nicht alle Felder mindestens einmal gespeichert wurden.

Mmmh. PHP-Version?

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

ImmoF
Beiträge: 175
Registriert: Do 26. Jun 2003, 18:33
Kontaktdaten:

Beitrag von ImmoF » Mi 19. Jul 2006, 08:40

Problem geloest. Habe beim Anlegen der Felder einen falschen HTML-Container gewaehlt. Jetzt sieht alles wieder schoen aus. Danke!

alderim
Beiträge: 253
Registriert: Do 17. Nov 2005, 12:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Kategorien ausgeben?

Beitrag von alderim » Mi 19. Jul 2006, 13:52

Hi,
besteht die Möglichkeit mit dem Modul anstatt der Artikel die Kategorien in einer Liste auszugeben?

Hintergrund:

Der Kunde möchte Produkte unterhalb einer Oberkategorie einpflegen können, die dann auch in der Hauptnavigation erscheinen (quasi als eigene Kategorie definiert werden müssen)
Diese neu eingepflegten Produkte sollen dann in einer "Neue Produkte" Liste auftauchen..

Der Workaround wäre, immer bei einem neuen Produkt die Anzeige der Artikelliste um diese kategorie zu erweitern und Startartikel auszugeben.
Aber das geht doch bestimmt auch ohne ständiges nachjustieren, oder?

danke,
a.

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Mi 19. Jul 2006, 20:30

Habe ich noch nicht ganz verstanden.

Grundsätzlich wird die Kategorie ja ausgegeben - wenn Du den Artikel-Inhalt weglässt und da einen Link rumbastelst könnte man das realisieren.

Allerdings kommt es auf den Aufbau an. Wenn es nur eine Oberkategorie ist, genügt die Option "unterhalb der gewählten Kategorie" und Du musst nicht mehr nachjustieren.

Das geht auch, wenn es mehrere Ober-Kategorien gibt - dann muss eben die Ebene darüber als Basis mit der gleichen Option eingestellt werden - jedoch würde ich das - wenn überhaupt - nur empfehlen, wenn alle Kategorien nur genau den Startartikel enthalten (der angezeigt wird) oder genau zwei Artikel (einer Startartikel, einer Standard, Startartikel wird nicht gezeigt), da sonst nur Chaos ausgegeben wird.

Aus Performance-Gründen denke ich aber, dass eine spezialisierte Anpassung des Moduls auf die Anforderungen das Beste wäre...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

blackelementz
Beiträge: 106
Registriert: Di 27. Sep 2005, 13:53
Kontaktdaten:

Beitrag von blackelementz » Do 20. Jul 2006, 13:00

Hallo und danke für das super Modul!!

Ich hätte da eine bitte. Könnte mir jemand erklären wie ich noch eine 2 Headline definieren könnte?

Ich möchte gerne 2 Headlines definieren können.
Einmal ein Datum und dann die Artikelüberschrift. Beides soll aber nebeneinander über den teaser stehen.

Ich habe gerade mal getestet in dem ich einfach noch ein weiteres Zusatz Element eingebaut habe. In dem Artikel an sich habe ich 2 Headlines definiert. Wenn ich nun ein zusätliches Text Element wähle und dann die 2 Headline anwähle dann kann ich sie aber später nicht per CSS positionieren und Farblich anpassen denn das Text-Style (CSS) wird ja schon im eigentlichen Teaser definiert.

Wie kann ich ein zusätliches Element einfügen aber trotzdem einer anderen CSS Klasse zuweisen?

Klingt schwer Verständlich aber eigentlich müsste das doch leicht realisierbar sein oder?

So in der Art möchte ich das Ausgeben können:

Code: Alles auswählen

######################################################
#////////# DATUM (headline 1) - HEADLINE (headline 2)#
#/BILD///#-------------------------------------------# 
#////////#\\\\\\\\\\\\\\\\TEASER TEXT\\\\\\\\\\\\\\\\#
######################################################
 




Weshalb möchte ich das machen fragt man sich oder?

Naja ich will das Modul mehrmals einsetzen und zum einen habe ich dann eine Übersichtsseite wo ich dann den Teaser Text nicht anzeigen möchte sondern nur das Datum und die Headline und natürlich das Bild.

Gruß

Ich hoffe mir kann geholfen werden.

alderim
Beiträge: 253
Registriert: Do 17. Nov 2005, 12:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von alderim » Do 20. Jul 2006, 17:03

@ HerrB
Nochmal etwas genauer zu meiner Auflistungs-Frage:

Die Struktur der Hauptnavigation sieht etwa so aus:
1. Sortiment (=Kategorie)
1.1. Mann (=Kategorie)
1.1.1. Produkt xy (=Kategorie)
1.1.2. Produkt xy (=Kategorie)

1.2.Frau
1.2.1. Produkt xy

1.3.Kind
1.3.1. Produkt xy

2.Kontakt
3.BlaBla

Der Kunde möchte Produkte (Kategorien) einpflegen können,
die dann als Unterpunkte (von Unterpunkten) in der Hauptnavigation auftauchen.
Damit diese Produkte als Navigations-Unter-Unterpunkte auftauchen, müssen diese doch auf jeden Fall als "Kategorien" erstellt werden, oder?

Eben diese eingepflegten Produkte (Kategorien) möchte ich mit der Artikelliste an anderer Stelle ausgeben ("Neue Produkte")
Und zwar die neusten Produkte xy aus allen Kategorien(Mann/Frau/Kind)

Problem: Immer wenn ein neues Produkt angeleg wird, muss dieses dann auch in der Article-Liste-Konfig als neue kategorie markiert werden, da es ja eine Kategorie ist und nicht automatisch rekursiv als Artikel behandelt wird, oder?

Ziel und Wunsch ist natürlich das ganze möglichst zu automatisieren, wie auch immer..

boah, die Frage zu stellen ist ja komplizierter als das Problem :roll:
aber bei 35Grad Balkon Temperatur... :oops:

Danke für einen Gedanken,
A.

Gesperrt