Script für Bildunterschrift
Nicht auf Verdacht, sondern konkrekt: siehe 11.4. 8:42 und 12.4. 6:34. - Im Prinzip muss doch die "Bild-Beschreibung" in der Datenbank-Tabelle mit den Bilder(-Links) eingetragen sein. Dieser Text sollte unter dem ausgelesenen Bild stehen. - Dafür gibt es doch einen Befehl (Code), den ich gern gewusst hätte. Mir ist das Prinzip bekannt, aber nicht die Code-Beschreibung. Dafür reichen meine php/sql-Kenntnisse nicht. ;-( - Aber ich denke, dass meine Frage doch nicht so kompliziert sein kann.
Wie konkret hättest du es den gerne?Carnygel hat geschrieben:Nicht auf Verdacht, sondern konkrekt
Variante 1:
Wenn du diese Seite als Artikelliste generierst und die Bilder aus einem HTML-Text-Contanier ausgelesen werden:
a) können keine individuellen Bildunterschriften für jedes Bild gesetzt werden.
b) kann kann nicht der Inhalt aus der Bildbeschreibung automatisch eingestzt werden
c) kannste individulle Bildtexte vergessen
...
x) mußt du ein individuelles Modul programmieren (lassen)
Variante 2:
Diese Seite wird "von Hand" generiert.
a) haste bereist zwei Lösungen
Variante 3:
du hast was anderes gemacht/vor
a) setzt du nun selber ein
b) setzt du nun immer noch selber ein
...
a1000) haste noch eine Idee???
Es kommt darauf an wie und womit die Seite geniert/erzeugt/... wird.
Danach richtet sich die eventuell mögliche Lösung für dein Problem.
Ebenfalls HalloCarnygel hat geschrieben:Hallo Wosch,
Ja. Ich liebe Java-Scripte, aber hasse sie wenn sie als Weiterleitung wie bei dir oder als Navigation eingesetzt werden.Carnygel hat geschrieben:hast du meine Website schon einmal angeschaut?
Ja.Carnygel hat geschrieben:kennst du das Muster von Contenido (inkl. Module, etc.)?
Nein.Carnygel hat geschrieben:Kennst du das Modul "Bild einfügen/bearbeiten"?
Das Java-Script ist Bestandteil von Contenido. - Also weder selbst gebaut noch wo geholt.
Sämtliche Module, Templates etc stammen aus der "Muster-Kollektion".
Content --> Artikel --> Übersicht --> Neuen Artikel erstellen --> Editor --> Eingabe von Titel, Text --> im Fenster "Text" kann dieser formatiert werden bzw. ein oder mehrere Bilder eingefügt werden.
Will mann ein Bild einfügen, öffnet sich ein Fester (Bild einfügen/bearbeiten). Hier ist der Pfad des Bildes anzugeben (kann über Auswahlfenster gesucht werden). Außerdem wird im ersten Register nach einer Bildbeschreibung und einem Titel gefragt. Im zweiten Register positioniert man das Bild im Text.
Ich gebe also im ersten Register bei Bildbeschreibung und Titel je einen Text ein. Lasse ich die Felder leer, fragt mich das System sogar, ob ich ohne Text das Bild einfügen will. Also: diese Bildbeschreibung bzw. der Titel werde in einer (welche, weiß ich nicht!) Datenbanktabelle erfasst.
so weit alles klar?
Sämtliche Module, Templates etc stammen aus der "Muster-Kollektion".
Content --> Artikel --> Übersicht --> Neuen Artikel erstellen --> Editor --> Eingabe von Titel, Text --> im Fenster "Text" kann dieser formatiert werden bzw. ein oder mehrere Bilder eingefügt werden.
Will mann ein Bild einfügen, öffnet sich ein Fester (Bild einfügen/bearbeiten). Hier ist der Pfad des Bildes anzugeben (kann über Auswahlfenster gesucht werden). Außerdem wird im ersten Register nach einer Bildbeschreibung und einem Titel gefragt. Im zweiten Register positioniert man das Bild im Text.
Ich gebe also im ersten Register bei Bildbeschreibung und Titel je einen Text ein. Lasse ich die Felder leer, fragt mich das System sogar, ob ich ohne Text das Bild einfügen will. Also: diese Bildbeschreibung bzw. der Titel werde in einer (welche, weiß ich nicht!) Datenbanktabelle erfasst.
so weit alles klar?
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Nein, das wird in keiner Datenbanktabelle erfasst. Die Beschreibung kommt im HTML-Quelltext in das alt-, der Titel in das title-Attribut des <img>-Tags. Anderweitig darauf zuzugreifen ist IMO nicht möglich.Carnygel hat geschrieben:Also: diese Bildbeschreibung bzw. der Titel werde in einer (welche, weiß ich nicht!) Datenbanktabelle erfasst.