Einen Domain-Reseller nehmen, der dir für deine Domains auch den Eintrag des A-Records ermöglicht statt des URL-Hidings. Das URL-Hiding ist ja schon performancetechnisch nicht das Gelbe vom Ei.rene04 hat geschrieben:das url-hiding gaukelt ja nur ne andere url vor. die real server adresse ist aber halt mal web3......
was kann man da tun?
Browser Path [gelöst]
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Da bin ich mal gespannt. Du müsstest halt für die Domain den notwendigen Eintrag auf dem DNS-Server (u.a. server1-ns1.udagdns.net) ändern. Unter:rene04 hat geschrieben:ich bin auch reselleradmin
und kunde zugleich
was muss ich tun? ich kann alle einstellungen selbst vornehmen, zum glück.
http://united-domains.de/domain/
wird das wohl "DNS-Modul" genannt. Dort musst du für die Domain halt den A-Record auf die IP-Adresse deines VServers ändern.
Na ja, web3.vs188133.vserver.de hat ja bereits ein IP. Im Prinzip muss der Provider nur für die Domain www.siedatest.de die IP im DNS registrieren.
Gruß
HerrB
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
sorry, aber ich hab von dns rein garkeine ahnung 
also es ist folgendermaßen:
ich habe mehrere vhosts like web1.vs188133.vserver.de, web2..., web3..., web4....usw...
alle dieser vhosts haben ein und die selbe ip. bei einem arecord eintrag würde dieser auf den ersten eingetragenen vhost verweisen der in der apache config eingetragen ist, und das ist confixxx
gruesse rene
p.s: die domain ist nicht beim webhoster registriert.

also es ist folgendermaßen:
ich habe mehrere vhosts like web1.vs188133.vserver.de, web2..., web3..., web4....usw...
alle dieser vhosts haben ein und die selbe ip. bei einem arecord eintrag würde dieser auf den ersten eingetragenen vhost verweisen der in der apache config eingetragen ist, und das ist confixxx

gruesse rene
p.s: die domain ist nicht beim webhoster registriert.
Ah, ok. Nein, dann ist es nicht so einfach.
Gruß
HerrB
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
nö eigentlich nicht, sondern den apache mit aliasen konfigurierenrene04 hat geschrieben:also doch noch ips anfordern.
ist schon in die wege geleitet. rein theoretisch sollte es dann funktionieren. das url-hiding ist hier schlicht und ergreifend der störfaktor.
gruesse
zu deinem post weiter oben ich habe eine IP auf meinem testsever da laufen auch 5 domains drauf, ist ne frage wie vhosts definiert sind, ich nutze dafür plesk und virtuozzo und habe keine probleme
Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
häh wie was? naklar sollten die domains alle per dns auf deine IP zeigenrene04 hat geschrieben:@mvf:
dazu müsste die domain aber auch beim hoster liegen, oder?
gruesse
Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Also, du hast die Domain doch bei United-Domains. => Die stellen den DNS-Server. Wenn du dort deine IP-Adresse deines (V)Servers angibst sollte es klappen, außer dein Hoster hat was gegen solche externen Domains (das ist z.B. bei Domainfactory der Fall). Dann muss die Domain eben nur noch für den Kunden in Confixx angelegt werden und fertig ist die Laube.rene04 hat geschrieben:@mvf:
dazu müsste die domain aber auch beim hoster liegen, oder?
aha! so langsam wirds heller am ende des tunnels 
aaaaaaaalso:
Server4You (Webspace) Einstellung im Apache:
United Domains (Domainprovider) Einstellungen:
- A-Record Eintrag auf www.siedatest.de --> 62.75.188.133
hab ich das nun endlich mal richtig verstanden
?
frage:
woher weis der vhost unter vielen das er gemeint ist wenn ich ihn nur über die ip anspreche? wird da geschaut welche domain auf diesen vhost will und dann mit dem entsprechenden servername abgeglichen?
gruesse rene

aaaaaaaalso:
Server4You (Webspace) Einstellung im Apache:
Code: Alles auswählen
<VirtualHost 62.75.188.133:80>
ServerName www.siedatest.de
ServerAlias siedatest.de
DocumentRoot /var/www/web4/html
SuexecUserGroup web4 ftponly
ScriptAlias /cgi-bin/ /var/www/web4/html/cgi-bin/
php_admin_value open_basedir /var/www/web4/:/var/www/phpmyadmin/:/var/www/confixx/html/gesperrt/
php_admin_value upload_tmp_dir /var/www/web4/phptmp/
</VirtualHost>
<VirtualHost 62.75.188.133:80>
ServerName web4.vs188133.vserver.de
DocumentRoot /var/www/web4/html
SuexecUserGroup web4 ftponly
ScriptAlias /cgi-bin/ /var/www/web4/html/cgi-bin/
php_admin_value open_basedir /var/www/web4/:/var/www/phpmyadmin/:/var/www/confixx/html/gesperrt/
php_admin_value upload_tmp_dir /var/www/web4/phptmp/
php_admin_value safe_mode off
<Directory /var/www/web4/html/download/>
Options +Indexes +FollowSymLinks
IndexOptions NameWidth=*
AllowOverride Indexes AuthConfig
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
</VirtualHost>
- A-Record Eintrag auf www.siedatest.de --> 62.75.188.133
hab ich das nun endlich mal richtig verstanden

frage:
woher weis der vhost unter vielen das er gemeint ist wenn ich ihn nur über die ip anspreche? wird da geschaut welche domain auf diesen vhost will und dann mit dem entsprechenden servername abgeglichen?
gruesse rene