Neues Modul: Headlines als Bild generieren

dhbujack
Beiträge: 8
Registriert: Mo 20. Sep 2004, 08:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dhbujack » Do 1. Jun 2006, 21:33

HerrB hat geschrieben:Mal versuchen...

Wirklich komplett ungetestet, ich weiss gar nicht, was ich hier tue...

Sollte die angegebene Farbe transparent stellen.
Ich habs mal versucht .... :roll: :D

Danke, funktioniert bei mir bestens. Danach habe ich auch schon gesucht, aber da fehlte mir das PHP-Wissen.

Schönen Abend noch.

Gruß aus Berlin

Daniel

nicnac
Beiträge: 326
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:21
Wohnort: Bln
Kontaktdaten:

Beitrag von nicnac » Fr 2. Jun 2006, 08:13

hat keiner einen Tipp für mich, warum es bei dieser einen Installation nicht klappt?
Gruß nicnac
---------------
arbeite seit Contenido Version 4.4.5 mit dem System, ca. 30 Websites mit Contenido umgesetzt auf domainfactory, Strato und 1und1.

okapi
Beiträge: 78
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 10:13
Wohnort: Vienna, Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von okapi » Fr 2. Jun 2006, 08:33

HerrB hat geschrieben:Mal versuchen, in der test.php unter jeweils diese Zeile (kommt zweimal vor):

Code: Alles auswählen

         $bg = ImageColorAllocate($im, $bgc['r'], $bgc['g'], $bgc['b']);
diese Zeile einfügen:

Code: Alles auswählen

         ImageColorTransparent($im, $bg);
Wirklich komplett ungetestet, ich weiss gar nicht, was ich hier tue...

Sollte die angegebene Farbe transparent stellen. Übrigens erzeugt das Skript eine .png-Datei.

Gruß
HerrB
danke HerrB!
es funktioniert wunderbar!
:D
a visual notebook
michael singer photography
http://www.a-visual-notebook.at

rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist » Fr 2. Jun 2006, 08:35

@nicnac

welche GDlib version ??
greets

nicnac
Beiträge: 326
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:21
Wohnort: Bln
Kontaktdaten:

Beitrag von nicnac » Fr 2. Jun 2006, 08:52

@rezeptionist

in der php info habe ich mit der Suchfunktion nichts gefunden. Die müßte doch dort drinstehen oder?
Gruß nicnac
---------------
arbeite seit Contenido Version 4.4.5 mit dem System, ca. 30 Websites mit Contenido umgesetzt auf domainfactory, Strato und 1und1.

rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist » Fr 2. Jun 2006, 08:53

ja sollte ansonsten in deiner Contenido Installation in den Systemeinstellungen :wink:
greets

nicnac
Beiträge: 326
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:21
Wohnort: Bln
Kontaktdaten:

Beitrag von nicnac » Fr 2. Jun 2006, 09:00

Code: Alles auswählen

Einstellungen Werte 
GD Support  enabled  
GD Version  bundled (2.0.28 compatible)  
GIF Read Support  enabled  
GIF Create Support  enabled  
JPG Support  enabled  
PNG Support  enabled  
WBMP Support  enabled  
XBM Support  enabled  
supi, da muß ich wohl mal den provider bezirzen oder was heißt das jetzt genau? GD Version bundled aber Support enabled?
Gruß nicnac
---------------
arbeite seit Contenido Version 4.4.5 mit dem System, ca. 30 Websites mit Contenido umgesetzt auf domainfactory, Strato und 1und1.

nicnac
Beiträge: 326
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:21
Wohnort: Bln
Kontaktdaten:

Beitrag von nicnac » Di 13. Jun 2006, 20:20

ich bin noch nicht weitergekommen. was stimmt denn jetzt an meinem Auszug aus der php info nicht? Die Version der GDlib oder weil der Support fehlt oder woran hapert es?
Gruß nicnac
---------------
arbeite seit Contenido Version 4.4.5 mit dem System, ca. 30 Websites mit Contenido umgesetzt auf domainfactory, Strato und 1und1.

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB » Di 13. Jun 2006, 20:32

Es ist möglich, das Skript auch außerhalb von Contenido zu testen - ist dort das Ergebnis das Gleiche? Wenn nur die Standardschriftart verwendet wird: Gibt es andere Schriftarten bzw. schon mal mit anderen (rein testweise) probiert?

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net

nicnac
Beiträge: 326
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:21
Wohnort: Bln
Kontaktdaten:

Beitrag von nicnac » Di 13. Jun 2006, 20:48

@ HerrB
wir haben das Skript vorher mit gleicher Schrift bei gleicher Contenido- Version bei einem anderen Provider getestet und es ging. Außerhalb von Contenido auf der Domain wo es gerade hapert noch nicht, das wäre noch eine Idee.
Werde ich morgen mal ausprobieren.

Danke für den Tipp!
Gruß nicnac
---------------
arbeite seit Contenido Version 4.4.5 mit dem System, ca. 30 Websites mit Contenido umgesetzt auf domainfactory, Strato und 1und1.

(313)
Beiträge: 8
Registriert: Do 18. Mai 2006, 13:17
Kontaktdaten:

Beitrag von (313) » Do 15. Jun 2006, 08:56

HerrB hat geschrieben:Es ist möglich, das Skript auch außerhalb von Contenido zu testen - ist dort das Ergebnis das Gleiche? Wenn nur die Standardschriftart verwendet wird: Gibt es andere Schriftarten bzw. schon mal mit anderen (rein testweise) probiert?
nicnac hat geschrieben:wir haben das Skript vorher mit gleicher Schrift bei gleicher Contenido- Version bei einem anderen Provider getestet und es ging. Außerhalb von Contenido auf der Domain wo es gerade hapert noch nicht, das wäre noch eine Idee.
Werde ich morgen mal ausprobieren.
wir haben es nun außerhalb von contenido ausprobiert und von den 3 schriftarten (jesus,spacecowboy,illustr), die mitgeliefert werden und einer eigenen, hat nur die spacecowboy funktioniert. aber worin besteht der unterschied zu den anderen? sind doch alles ttfs.

(313)
Beiträge: 8
Registriert: Do 18. Mai 2006, 13:17
Kontaktdaten:

Beitrag von (313) » Mo 19. Jun 2006, 12:14

hat keiner ne idee warum die spacecowboy.ttf funktioniert, aber die restlichen schriften nicht, obwohl es auch truetype fonts sind?

emergence
Beiträge: 10645
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence » Mo 19. Jun 2006, 19:39

hängt vielleicht mit der eingesetzten php version zusammen...
d.h. wäre möglich das es ein bug in php(gdlibrary) selbst ist...
*** make your own tools (wishlist :: thx)

silicone
Beiträge: 299
Registriert: Di 15. Mär 2005, 10:33
Kontaktdaten:

Beitrag von silicone » Fr 17. Nov 2006, 16:53

Hallo,

das Modul ist echt klasse. Aber wie schaffe ich es, die Textfarbe als Parameter mitzugeben?
Über die Config kommt die Var $text_color. Also dachte ich mir, geb ich die im Modul mit:

Code: Alles auswählen

<?php
$text_color='#298f98';
if (!$edit) {
   if ("CMS_HTMLHEAD[1]" != "") {
      echo '<h1><img src="textmaker/text.php?text='.urlencode("CMS_HTMLHEAD[1]").'&text_color='.$text_color.'" alt="'.urlencode("CMS_HTMLHEAD[1]").'" /></h1>';
      
   }
} else {
   echo "CMS_HTMLHEAD[1]";
}
?>
Das funzt aber leider nicht.

Hat jemand eine Idee?

Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 » Fr 17. Nov 2006, 17:06

silicone hat geschrieben:Aber wie schaffe ich es, die Textfarbe als Parameter mitzugeben??
Dafür muss du das verwendete Skript "text.php" anpassen. Andernfalls lässt sich die Farbe in "text_config.inc.php" spezifizieren.

Gesperrt