Benutzerliste unvollständig 4.6.15

Gesperrt
d0nut
Beiträge: 5
Registriert: Do 22. Mär 2007, 17:58
Kontaktdaten:

Benutzerliste unvollständig 4.6.15

Beitrag von d0nut »

Hallo Community,

ich habe die Version 4.6.15 und bekomme unter "Administration > Benutzer" leider nur die Admins angezeigt.
Unter Admin > Gruppen - bekomme ich auch nur die Admin Gruppen.

In den Anzeigeoptionen ist alles auf default.
Nach langem Probieren, sind es eben nur die Admins die angezeigt werden.

Wenn ich den Usern über MySQL Admin Rechte gebe:

Code: Alles auswählen

UPDATE `con_phplib_auth_user_md5` SET `perms` = 'admin[1]' WHERE ... ;
Dann werden sie wieder angezeigt.

Hat jemand ähnliche Probleme?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

beim ersten anlegen der user/gruppe hast du da den zugriff auf den ersten mandanten erteilt ?

als admin[1] siehst du nur user/gruppe die sich in dem selben mandanten befinden...
legst du einen benutzer/gruppe an der da nirgendwo zugeteilt ist, siehst du ihn nach dem speichern nicht mehr...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
d0nut
Beiträge: 5
Registriert: Do 22. Mär 2007, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von d0nut »

Hi,
vielen Dank. Wenn ich nun beim Anlegen neuer Nutzer das Häkchen setze, dann bleibt er auch sichtbar für mich (als admin angemeldet).
Und ich muss nun nicht mehr jedem gleich admin Rechte verpassen.

Ich habe übrigens nur einen Mandanten. Kann es sein, dass da irgendwo eine Inkonsistenz ist?

Mich wundert, dass der admin nicht alles sehen darf.
Wie soll ich denn sonst Benutzer löschen / bearbeiten können?
Wenn das natürlich so ist, dann ist es eben so... dann werd ich das Häkchen aber per default aktivieren.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

Kann es sein, dass da irgendwo eine Inkonsistenz ist?
nein

gib deinen user sysadmin rechte dann siehst du alle user,
egal ob sie einem mandanten zugeordnet sind oder nicht...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
d0nut
Beiträge: 5
Registriert: Do 22. Mär 2007, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von d0nut »

Ich hab den Benutzer admin nun per MySQL noch die Permission client[1] gegeben. Jetzt sehe ich wirklich alle Nutzer.

In der GUI gabs dazu kein Häkchen (nur für neue Benutzer)
www.easy-coding.de | Das Coder Forum
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Ich habe jetzt nicht so das Gefühl, dass Du liest, was geschrieben wird...

Aber sei es drum:
Da gibt es wirklich einen Bug. So sollte ein Nutzer, der von einem Mandanten-Admin angelegt wird, natürlich mindestens diesem Mandanten zugeordnet sein.

Außerdem muss bei einem neuen Nutzer via Mandanten-Admin erst der Mandant ausgewählt (und das einmal gespeichert werden), bevor die verfügbaren Sprachen angezeigt werden.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
d0nut
Beiträge: 5
Registriert: Do 22. Mär 2007, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von d0nut »

Tut mir Leid, wenn das so rüberkommt.

Das liegt einfach an der Tatsache, dass nicht in meinen Kopf geht, dass der Benutzer "admin" nach einer frischen Contenido Installation nicht allmächtig ist (bzw nicht dem Mandanten zugeordnet ist) aber dennoch Nutzer anlegen kann, die mächtiger sind als er.
www.easy-coding.de | Das Coder Forum
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Das liegt einfach an der Tatsache, dass nicht in meinen Kopf geht, dass der Benutzer "admin" nach einer frischen Contenido Installation nicht allmächtig ist (bzw nicht dem Mandanten zugeordnet ist) aber dennoch Nutzer anlegen kann, die mächtiger sind als er
Eben, an der Aussage stimmt so einiges nicht (V4.6.15):

- Die höchste Berechtigung ist der sysadmin.
- Es ist dem Mandanten-Admin nicht möglich, Accounts mit sysadmin-Rechten anzulegen.
- Es ist dem Mandanten-Admin auch nicht möglich, Accounts für andere Mandanten anzulegen.

Das einzige, was er machen kann (und da ist ein Bug), ist, Accounts anzulegen, die keinem Mandanten zugeordnet sind. Und an die kommt er nicht mehr ran... :wink:

(und falls wir da gerade aneinander vorbeireden: Es gibt zwei Accounts: admin [ist dem Beispielmandanten zugeordnet] und den Account sysadmin mit allen Rechten)

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
d0nut
Beiträge: 5
Registriert: Do 22. Mär 2007, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von d0nut »

admin [ist dem Beispielmandanten zugeordnet]
Bei mir war admin eben nicht dem Beispielmandanten zugeordnet.
Das ist Tatsache :o

Ich habe zum Testen nochmal eine 2te Installation gemacht. Da war dann von Anfang an alles so wie ich es wollte.

Haken wir die Diskussion doch einfach so ab, dass ich wohl ein kaputtes Paket hatte.
www.easy-coding.de | Das Coder Forum
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Super gern.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gesperrt