neues modul :: picture

dampfradio
Beiträge: 62
Registriert: Do 2. Jun 2005, 09:41
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von dampfradio » Mo 23. Okt 2006, 18:55

@ stese

1000 Dank! Hatte das gleiche Problem wie mvf.
Und hab stundenlang dran rumgefrickelt..
Jetzt läuft's! Dieses Forum ist Gold wert!

smkiel
Beiträge: 68
Registriert: Di 15. Okt 2002, 16:42
Kontaktdaten:

Fehlermedung im PopUP - modul picture

Beitrag von smkiel » Mi 7. Feb 2007, 15:45

Hallo,

Ich habe das picture-Modul von Andreas installiert und alle im Thread (http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=10524)
besprochenen Änderungen durchgeführt.

Im Artikel läßt sich das Modul einbinden, das PopUp-Fenster erscheint, gibt aber einen Fehlercode aus.
Im PopUp-Fenster erscheint erst die Fehlermeldung. und danach ein Teil des Thumbnails.

PopUp-Link:
javascript:popup(320,239,'http://www.domain.de/contenido/client/u ... =testseite');


PopUp-Output:

Code: Alles auswählen

{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031{\fonttbl{\f0\fswiss\fcharset0 Arial;}} {\*\generator Msftedit 5.41.15.1507;}\viewkind4\uc1\pard\f0\fs20 \par \par \par \par \par \par \par \par
Im Error log erhalte ich folgende Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

07-Feb-2007 12:47:18] PHP Warning:  Invalid argument supplied for foreach() in /is/htdocs/wp1031759_P9243POT84/www/contenido/contenido/includes/include.tplcfg_edit_form.php(423) : eval()'d code on line 28
Diesen 2. Fehler gibt es nur, wenn ich im Artikel vom Editor-Modus in die Konfiguration wechsel, das Aufrufen des PopÜp selbst erzeugt keinen Fehler..

Ich habe per Suche zu der 2. Fehlermeldung viel gefunden. Die Änderungen hatte ich bereits alle gleich nach dem Upgrade auf 4.6.4
vorgenommen.


Ich bin mit meinem Latein am Ende! Über jede Hilfe wäre ich sehr froh.
Vielen Dank im Voraus
Wiebke



contenido 4.6.4
PHP 5.2.0
Mysql 4.1.15
Hosteurope

llaron
Beiträge: 133
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Problem im IE -im Popup gehts automatisch auf die Startseit

Beitrag von llaron » Do 19. Apr 2007, 11:38

ich setze das Modul pictureResized auf einer Seite mehrfach ein. Ich habe aber folgendes Problem im IE -> Wenn sich das popup öffnet erscheint nicht das Bild im Popup sondern es wird irgendwie auf die Startseite geleitet und die Startseite erscheint im Popup! Mit Mozilla und Fiefox geht alles einwandfrei... Hat jemand ne Ahnung waran das liegen könnte?

Gruß
Nico

Timotheus
Beiträge: 21
Registriert: So 13. Okt 2002, 12:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Timotheus » Di 26. Jun 2007, 12:21

Wie integriere ich die Beschreibung des Bildes im Popup. Kann mir jemand mit Ahnung eventuell weiterhelfen?

Beste Grüße
Timo

Timotheus
Beiträge: 21
Registriert: So 13. Okt 2002, 12:49
Kontaktdaten:

Bild-Beschreibung im Popup

Beitrag von Timotheus » So 1. Jul 2007, 10:46

Kann mir niemand weiterhelfen? Hat niemand das Modul im Einsatz?

MfG
Timo

derSteffen
Beiträge: 847
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:15
Wohnort: Königs Wusterhausen bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bild-Beschreibung im Popup

Beitrag von derSteffen » Fr 31. Aug 2007, 15:24

:oops: Ich schon wieder!

Gibt es eine Möglichkeit im HTML-Editor eine Art Platzhalter einzufügen, z.B. "$bild4" und dann erscheint auf der Webseite Bild 4 dort wo der Platzhalter sich befindet? So könnte man denn für den Text-Abschnitt 4 den man hat auch gleich das Thumb-Bild 4 mit einfügen, ansonsten werden doch nur alle Bilder (1 bis 4) hintereinander angezeigt, oder?

Danke

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bild-Beschreibung im Popup

Beitrag von kummer » So 2. Sep 2007, 10:26

derSteffen hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit im HTML-Editor eine Art Platzhalter einzufügen, z.B. "$bild4" und dann erscheint auf der Webseite Bild 4 dort wo der Platzhalter sich befindet? So könnte man denn für den Text-Abschnitt 4 den man hat auch gleich das Thumb-Bild 4 mit einfügen, ansonsten werden doch nur alle Bilder (1 bis 4) hintereinander angezeigt, oder?
ich kann dir offengestanden nicht ganz folgen. dieses modul wird wie normale module verwendet. du möchtest etwas, das mit dem online-editor zusammen funktioniert?
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

derSteffen
Beiträge: 847
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 16:15
Wohnort: Königs Wusterhausen bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bild-Beschreibung im Popup

Beitrag von derSteffen » Mo 3. Sep 2007, 07:52

Hallo Andreas,

nein, meine Überlegung ear gewesen, das Modul ganz normal einzubinden. dann bekommt man doch im Backend seine Image- und Link-Buttons. Im Modul-Output findet man zum Beispiel
$bild1 = new picture("CMS_IMG[2]"); // initialisierung
$bild1->outputPicture("CMS_LINK[2]","CMS_IMGDESCR[2]","CMS_LINKDESCR[2]");
für die Bild-Darstellung. Jetzt werden ja alle (5) Bilder untereinader oder nebeneiander dargestellt. Wenn man aber jetzt einen längeren Artikel hat und zu jeden Abschnitt soll ein themenrelavantes Bild angezeigt werden kann man das ja nicht direkt diesem Abschnitt zuweisen. Und da dachte ich mir, vielleicht kann man ja eine Art Platzhalter im Editor einfügen damit Bild 1 dort ist, Bild 2 da usw.

So hatte ich das gedacht :-)

MfG

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Mo 3. Sep 2007, 08:07

ach so, tja, das ist gar keine schlechte idee. allerdings bedeutet das ein bisschen programmieren.

einfacher dürfte für sowas sein, wenn du ja verschiedene themen hast: kategorie für diesen artikel anlegen, dann für jedes thema einen artikel mit bild machen und mit einer artikelliste das ganze zusammenführen. das wäre dann auch in der pflege etwas einfacher.

oder aber: ein html-modul, welches nach bildern sucht, diese auf eine bestimmte grösse skaliert und ausgibt. das wäre machbar. da ich das allerdings im moment gerade nicht benötige und für keinen kunden machen muss, müsstest du das entweder selber machen oder - sorry about - du müsstest für die kosten aufkommen. falls du interesse hast, kannst du mir eine email senden.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

Kozu
Beiträge: 42
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:38
Kontaktdaten:

Re: neues modul :: picture

Beitrag von Kozu » Mi 20. Mai 2009, 14:57

Hallo,

verwende das Modul in der 4.8.12er Version. Klappt ansich einwandfrei, nur dass ich in der Konfiguration bei "Bildzielpfad" nichts auswählen kann. Da werden keine Ordner angezeigt. Kann jemand helfen?

Danke!

Gesperrt