Hyperlink funktioniert nur mit Opera nicht

Gesperrt
cp_10
Beiträge: 3
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 16:34
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Hyperlink funktioniert nur mit Opera nicht

Beitrag von cp_10 »

Hallo,
kann sein das meine Frage vielleicht wirklich wenig mit contenido an sich zu tun hat... aber ich weiss nicht wen ich sonst fragen könnte.

Werden lokale Dateien in Artikeln per hyperlink referenziert... z.b. auf der lokalen Netzwerkplatte K:\ ein pdf-file, dann funktioniert der entstehende Link ganz prima unter IE.
Unter Opera 9.01 gibts da jedoch Probleme:
Der Link lässt sich zwar anklicken, aber es tut sich nichts.
Kopiert man den link über das Kontextmenü in die Zwischenablage ("file:/k:/Temp/Boul/Intranet/EFB/EFB.pdf") , und fügt ihn manuell oben im URL Bereich ein, funktioniert er dann doch.
Ich hab mal den durch Contenido entstandenen Quelltext lokal auf den Desktop gespeichert. Öffnet man dieses htm, dann geht der Link direkt (liegt wohl an dem file://localhost/... Vorspann). Hat einer von euch eine Idee wie ich diese Art links auch in Opera zum laufen bringe?
Der Link sieht im htm so aus <A href="file:///k:/Temp/Boul/Intranet/EFB/EFB.pdf"> .... .

Was kann man da machen? (Ausser auf IE umsteigen, wo das alles "normal" geht).

Vielen Dank für das tapfere durchlesen und die Nachsicht ob meiner Unwissenheit...

Gruß, cp_10
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

versuch doch bitte die aktuellste opera version...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
cp_10
Beiträge: 3
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 16:34
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von cp_10 »

Prinzipiell immer eine gute Idee.
Schon erledigt.
Leider keine Veränderung.

Gleiches Verhalten wie vorher.
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Nun, eigentlich müsste es sich ja um einen Webserver handeln (eine lokale Contenido-Installation nur für Dich wird es ja nicht sein).

Ich würde versuchen, das k-Laufwerk in die Webserver-Struktur zu integrieren (d.h. beim IIS das als virtuelles Verzeichnis einzubinden und bei Linux vermutlich über einen symlink) und dann einen ganz normalen Link auf die Datei zu erzeugen ("http://....").

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
cp_10
Beiträge: 3
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 16:34
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von cp_10 »

Erstmal vielen Dank für eure schnelle Reaktion! Und nebenbei noch ein dickes Lob, an HerrnB und emergence, als stiller Mitleser im Forum habe ich schon öfters von euren Tips und Tricks und Codes profitiert (also eher intellektuell, weniger monetär...) ... mit anderen Worten: Vielen Dank.

Ich hab hier -vielleicht- "die" "Antwort" warum es nicht funktioniert:

http://my.opera.com/community/forums/to ... ?id=165158

"If a HTML document is located online, links to local files will not work for security reasons."

@HerrB
also das ist hier so: Das K-Laufwerk ist ein Netzwerklaufwerk (Fileserver), der Webserver (Contenido) ist auf einem anderen Rechner. Ich werde mal probieren es über die Webserver Struktur hinzubekommen...

Ist halt nur komisch, dass es beim IE ganz normal klappt (M$ hat da wohl weniger security reasons), ja selbst beim Opera, aber nur wenn man es direkt eingibt und nicht als link...

Gruß, cp_10
Gesperrt