Hallo,
kann mir jemand in ein paar Stichworten sagen, wie ich bei einem selbgeschriebenen Modul bei der Vorkonfiguration vorgehe.
Mein Problem ist dass ich einen Wert in eine Tabelle schreiben will (Anzahl zeilen pro Seite). Das hab zunächst versucht in der art:
<form action="xxx.php" method=post>
<input type=text ....>
</form>
Das funktioniert aber leider nicht, das script in der Action wird nicht ausgeführt. Kann mir jemand ein paar Stichworte zur Vorgehensweise oder
ein beispiel zum abgucken geben,
danke im Vorraus
Vorkonfiguration von eigenenm Modul
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Es gibt im Beispielmandanten mehrere Module, bei denen man sich anhand des Input so einiges abschauen kann. Die Konfiguration (ob jetzt, Vorkonfiguration, für die Kategorie oder den Artikel) geschieht jeweils im Modulinput. Das wird auch kurz im Administratorhandbuch (http://www.contenido.org/opensourcecms/ ... a-104.html) unter 3.2.5 erklärt.
<form> brauchst du nicht, das wird durch Contenido selbst erzeugt. Für dein Beispiel wäre so etwas notwendig im Modulinput:
Im Moduloutput kannst du dann mit:
darauf zugreifen.
<form> brauchst du nicht, das wird durch Contenido selbst erzeugt. Für dein Beispiel wäre so etwas notwendig im Modulinput:
Code: Alles auswählen
echo "<input type=\"text\" name=\"CMS_VAR[1]\" value=\"CMS_VALUE[1]\" >';
Code: Alles auswählen
$meineVariable = "CMS_VALUE[1]";
Danke für die schnelle Antwort,
leider funktioniert das bei mir nicht:
echo "<input type=\"text\" name=\"CMS_VAR[1]\" value=\"CMS_VALUE[1]\" >';
Moduloutput:
$meineVariable = "CMS_VALUE[1]";
Muss ich vielleicht noch irgendwelche sonstigen Einstellungen machen,
in der standardmodulen funktioniert es nämlich schon, nur nicht bei meinem eigenen.
leider funktioniert das bei mir nicht:
echo "<input type=\"text\" name=\"CMS_VAR[1]\" value=\"CMS_VALUE[1]\" >';
Moduloutput:
$meineVariable = "CMS_VALUE[1]";
Muss ich vielleicht noch irgendwelche sonstigen Einstellungen machen,
in der standardmodulen funktioniert es nämlich schon, nur nicht bei meinem eigenen.
-
- Beiträge: 444
- Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
operator hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort,
leider funktioniert das bei mir nicht:
echo "<input type="text" name="CMS_VAR[1]" value="CMS_VALUE[1]" >';
Moduloutput:
$meineVariable = "CMS_VALUE[1]";
Muss ich vielleicht noch irgendwelche sonstigen Einstellungen machen,
in der standardmodulen funktioniert es nämlich schon, nur nicht bei meinem eigenen.
Code: Alles auswählen
echo "<input type="text" name="CMS_VAR[1]" value="CMS_VALUE[1]" >';
Gruß
schlaucher
-
- Beiträge: 444
- Registriert: Mi 14. Sep 2005, 10:38
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
sorry, ab genau das ist es!operator hat geschrieben:Schon klar, daß die syntax hier nicht ok ist, meine frage geht eher in die Richtung ob es eine Einstellung gibt, die man evtl setzen muss (Mandanteneinstellung ?), oder nen Tabelleneintrag zum ergänzen, oder etc...
Deine Vorkonfiguration erfolgt im INPUT Bereich Deines Moduls. Hier kannst Du die Anzahl der Zeilen eingeben. Dieser Wert wird in die Variable "CMS_VALUE[1]" geschrieben.
Wärend der Ausführung Deines Moduls (Code des OUTPUT Bereichs) liest Du diese Variable aus oder übernimmst Sie in eine andere Variable z.b. $meineVariable = "CMS_VALUE[1]";
Nun baust du eine Schleife und erstellst $meineVariable mal eine Tabellenzeilen; fertig!
Dazu benötigst Du keine Mandanteneinstellungen oder so was.
Gruß
schlaucher