Ratlos.. Darstellung Tiny/Backend
Ratlos.. Darstellung Tiny/Backend
Hallo Zusammen,
ich arbeite im Rahmen eines Semesterprojektes an unserer Hochschule mit Contenido.
Um gleichbleibende Formatierungen zu gewährleisten sollen alle Projektmitglieder, die Artikel einstellen, im Tiny Editor mit den CSS-Stilen arbeiten.
Ich habe eine CSS Datei für Tiny erstellt und die Datei als Parameter in den Mandantenvariablen mitgegeben.
Im Tiny ist die Darstellung auch Korrekt, sobald ich aber die Bearbeitung verlasse wird der Text falsch angezeigt.
Ich habe sowohl in der Datei style_tini.css als auch in der Datei style.css die gleichen Einstellungen betreffend der speziellen Formatierung:
.header1_user
{
padding-left:2px;
font-weight:bold;
font-size:24px;
color:#000080;
margin:0;
}
Wie gesagt.. im Tiny wird es wie angegeben angezeigt während es in Frontend und Backend als normaler Fließtext anezeigt wird.
Über Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar!
Schöne Grüße
ich arbeite im Rahmen eines Semesterprojektes an unserer Hochschule mit Contenido.
Um gleichbleibende Formatierungen zu gewährleisten sollen alle Projektmitglieder, die Artikel einstellen, im Tiny Editor mit den CSS-Stilen arbeiten.
Ich habe eine CSS Datei für Tiny erstellt und die Datei als Parameter in den Mandantenvariablen mitgegeben.
Im Tiny ist die Darstellung auch Korrekt, sobald ich aber die Bearbeitung verlasse wird der Text falsch angezeigt.
Ich habe sowohl in der Datei style_tini.css als auch in der Datei style.css die gleichen Einstellungen betreffend der speziellen Formatierung:
.header1_user
{
padding-left:2px;
font-weight:bold;
font-size:24px;
color:#000080;
margin:0;
}
Wie gesagt.. im Tiny wird es wie angegeben angezeigt während es in Frontend und Backend als normaler Fließtext anezeigt wird.
Über Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar!
Schöne Grüße
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Es ging mir nicht um die Anzeige im TinyMCE, sondern um die erlaubten Elemente:
Code: Alles auswählen
tinymce-valid-elements
tinymce-extended-valid-elements
ein kleiner nachrag noch.
Ich habe auch probiert die exakt gleichen css dateien für tiny und auch für style.css zu verwenden, mit dem gleichen resultat. im tiny wird es so angezeigt wie ich es gerne haben möchte, im frontend/backend jedoch nicht.
hier noch der html code den tiny erzeugt:
Ich habe auch probiert die exakt gleichen css dateien für tiny und auch für style.css zu verwenden, mit dem gleichen resultat. im tiny wird es so angezeigt wie ich es gerne haben möchte, im frontend/backend jedoch nicht.
hier noch der html code den tiny erzeugt:
Code: Alles auswählen
<p class="header1_user">Debitorenstammsatz</p>
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
In dem von mir verlinkten Beitrag steht allerdings:vodair hat geschrieben:Als Werte habe ich * genommen, also sollte ja alles erlaubt sein.
Code: Alles auswählen
*[*]
hier meine kompletten mandanateneinstellungen:
Typ | Name | Wert
wysiwyg | tinymce-valid-elements | *[*]
wysiwyg | tinymce-extended-valid-elements | *[*]
generator | xhtml | true
wysiwyg | tinymce-stylesheet-file | css/style_tiny.css
wysiwyg | spaw-styles | css/style_tiny.css
das sollte eigendlich alles OK sein.
Typ | Name | Wert
wysiwyg | tinymce-valid-elements | *[*]
wysiwyg | tinymce-extended-valid-elements | *[*]
generator | xhtml | true
wysiwyg | tinymce-stylesheet-file | css/style_tiny.css
wysiwyg | spaw-styles | css/style_tiny.css
das sollte eigendlich alles OK sein.
Bin zwar etwas spät dran. Aber vielleicht besteht das Problem ja noch.
Der Editor kennt zwar deine CSS-Datei (in den Mandanteneinstellungen wurde es ihm ja mitgeteilt). Im erzeugten Quelltext werden die Stile also zugewiesen, der Browser weiß jedoch noch nicht wo er diese findet. Darum muss noch das Stylesheet, das im Layout eingebunden ist um folgenden Eintrag ergänzt werden:
@import url(css/tinymce.css);
In der Klammer steht einfach der Pfad zu der CSS-Datei, welche du im Editor eingebunden hast.
Der Editor kennt zwar deine CSS-Datei (in den Mandanteneinstellungen wurde es ihm ja mitgeteilt). Im erzeugten Quelltext werden die Stile also zugewiesen, der Browser weiß jedoch noch nicht wo er diese findet. Darum muss noch das Stylesheet, das im Layout eingebunden ist um folgenden Eintrag ergänzt werden:
@import url(css/tinymce.css);
In der Klammer steht einfach der Pfad zu der CSS-Datei, welche du im Editor eingebunden hast.
der techniker ist das kamel auf dem der kaufmann zum erfolg reitet.