emergence hat geschrieben:cschwan2006 hat geschrieben:kann man nicht unabhängig von der idcat den baum auslesen?
ähm, wüsste nicht wie...
man kann den kompletten baum(mit allen zweigen) auslesen..
man kann alle kategorien einer ebene/elternkategorie auslesen...
man kann nicht einen kompletten zweig auslesen
(zumindestens nicht mit einem einzigen sql query)
hilft dir denn die antwort im anderen thread nicht weiter ?
JA war ein guter tipp, aber ich bleibe lieber bei der standart variante, weil wenn ich immer nen tree anlege muss ich auch die Id's immer mit anpassen in den modulen und das ist scheisse, dann lasse ich lieber den ganzen baum anzeigen, da habe ich weniger arbeit;-)
Aber trotzdem danke für den tipp!
Aber ich habe jetzt noch ein anderes Problem und zwar:
ich will ein input modul machen wo ich auswählen lassen kann wieviele Bäume angezigt werden soll; so jetzt habe ich nen drop Down Menü gemacht wo ich 1-5 auswählen kann, jetzt will ich das wenn ich 2 auswähle das darunter 2 dropdown darstellt mit den ganzen bäumen? Weist du wie ich das realisieren kann?
Weil ich habe auch das problem das CMS_VALUE[0] nicht für 2 verwendet werden kann, wie kann man das dynamischen machen?
Auch im Output soll z.B. für die variable $startkategorie = CMS_Value[?]
für alle ausliest!
Aber ich habe keine ahnung ob das überhaupt geht!?
Vielen Dank im vorraus!
mfg
Christian