Problem mit Modul "Artikel einfügen"
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
- Kontaktdaten:
das ding funktioniert schon nur kann man damit nur einen artikel erscheinen lassen der auch mit dem Template Artikel (rechts) erstellt wurde also :
in einer Kategorie einen artikel anlegen konfigurieren dabei das template Artikel(rechts) einfügen und dann mit dem modul daraufzugreifen.
Anders geht es nicht da das modul die komplette Seite importiert und somit auch meist die ganzen anderen module
Ich hoffe war verständlich
dieses Modul kann also NUR artikel ausgeben die mit dem Template Artikel (rechts) erstellt werden
greets
in einer Kategorie einen artikel anlegen konfigurieren dabei das template Artikel(rechts) einfügen und dann mit dem modul daraufzugreifen.
Anders geht es nicht da das modul die komplette Seite importiert und somit auch meist die ganzen anderen module
Ich hoffe war verständlich
dieses Modul kann also NUR artikel ausgeben die mit dem Template Artikel (rechts) erstellt werden
greets
greets
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
- Kontaktdaten:
ich weiss wir hatten es ja bei dir versucht . Ich habe es heute probehalbernochmal bei mir versucht und da hat es funktioniert komisch aber ehrlichgesagt ich denke das modul wäre sinnvoller wenn es aus jedem artikel den man anwählt zb head text und bild ziehen könnt also ohne die ganze seite zu importieren. wäre zb toll für übersichtsseiten bei denen man sagt ok ich will den artikel aus der kategorie und den aus der usw wäre ein echt fettes teil aber so hm *achselzuck* um reine text und bild infos zu geben ohne weiterführenden link ist das teil glaub ich ok
greets
greets
greets
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Es steht ja jedem frei, ein Modul nach eigenen Wuenschen zu stricken.blackmeetswhite hat geschrieben:ich denke das modul wäre sinnvoller wenn es aus jedem artikel den man anwählt zb head text und bild ziehen könnt also ohne die ganze seite zu importieren.


Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Das stimmt, ich konnte mir gar nicht vorstellen, wozu das gut sein soll.blackmeetswhite hat geschrieben:aber man muss schon zugestehen das die bezeichnung "Artikel einfügen" einen ganz schön in die irre führen kann

Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
-
- Beiträge: 1536
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
- Kontaktdaten:
lach friede hatte mich auch schon gefreut als ich das gelesen habe musste es bei einer neuen site anders lösen grins aber ich glaube da werde ich mal demnächst jemanden damit beauftragen sowas zu programmieren so wie ich es beschrieben habe könnte ich glaube ich üfters gebrachen und da ist es schon ein paar euro wert
greets
Also ich versuche das Modul gerade zum Laufen zu bringen, im Moment schaut es ganz gut aus.
Das Problem mit der catchildof hatte ich auch - da hilft nur eines das Hauptnavigationsmodul zweimal anlegen (alle catchildof() und nav() unbenennen), und in dem Template, indem das Artikel einfügen (rechts) eingebunden wird die zweite Hauptnavigation eingebunden.
Dann funktioniert es.
Übrigens - Das Modul bindet sämtlichen Teile eines anderen Artikel ein, welcher zwischen "<!--start:content-->" und "<!--end:content-->" steht - diese beiden Kommentare müssen also im Layout eingebunden werden - so habe ich es zumindest gemacht.
Das Problem mit der catchildof hatte ich auch - da hilft nur eines das Hauptnavigationsmodul zweimal anlegen (alle catchildof() und nav() unbenennen), und in dem Template, indem das Artikel einfügen (rechts) eingebunden wird die zweite Hauptnavigation eingebunden.
Dann funktioniert es.
Übrigens - Das Modul bindet sämtlichen Teile eines anderen Artikel ein, welcher zwischen "<!--start:content-->" und "<!--end:content-->" steht - diese beiden Kommentare müssen also im Layout eingebunden werden - so habe ich es zumindest gemacht.