ich weiss, dass das Thema schon en paarmal hier im Forum angesprochen wurde. Eine konkrete Lösung oder eine defintive Aussage, dass es unmöglich ist habe ich aber noch nicht gefunden. (Für Hinweise wäre ich echt dankbar!

Es geht um folgendes Szenario:
Nachdem man sein Layout erstellt, ein Template erstellt, die Kategoerien und Artikel angelegt und die Templates zugewiesen hat, muss man an den zugewiesenen Templates etwas verändern. Nun hat man das Problem, dass die neue Konfiguration des Templates nicht automatisch übernommen wird. So kommt es, dass man jeder einzelnen Kategorie und Unterekategorie(!) das Template erneut zuweisen muss, um die neue Konfiguration des Templates laden zu lassen.
Ich frage mich nun, ob das nicht doch irgendwie automatisieren kann.
Ich habe mittels folgender Dokumente mal in der Datenbank gesucht, wo eigentlich die Konfiguration der Templates gespeichert werden:
- http://www.thilo-sommer.de/PHPMyFAQ/ind ... 74&lang=de
- http://www.thilo-sommer.de/PHPMyFAQ/att ... .model.png
Gefunden habe ich leider nichts.
Ich habe auch mal einen mysqldump gemacht und z.B. nach "C20CMS_VAR[0]" gesucht, da in dieser Variable bei meinem Standardtemplate der ausgewählte Baum für das Modul der Hauptnavigation gespeichert wird (Quelle: HTML-Quelltext aus dem Backend). Gefunden habe ich leider auch hier nichts.
Hat da jemand tiefgehendere Ahnung, wo Contenido das denn ablegen könnte?

Was mir bei meiner Suche ebenfalls aufgefallen ist: Ich habe sämtliche Templates des Beispielmandanten gelöscht. Dennoch sieht meine Tabelle "con_template_conf" folgendermaßen aus:
Code: Alles auswählen
+----------+-------+--------+--------+----------------+---------------------+
| idtplcfg | idtpl | status | author | created | lastmodified |
+----------+-------+--------+--------+----------------+---------------------+
| 260 | 21 | 0 | | 20050930100149 | 2005-10-27 17:42:00 |
| 231 | 21 | 0 | | 20050929171237 | 0000-00-00 00:00:00 |
| 308 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 266 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 309 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 269 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 301 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 271 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 302 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 273 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 274 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 275 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 276 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 277 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 278 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 279 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 304 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 281 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 282 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 305 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 284 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 285 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 286 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 287 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 288 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 306 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 290 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 291 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 292 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 293 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 307 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 295 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 296 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 297 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 298 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 299 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 267 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 300 | 21 | NULL | NULL | NULL | NULL |
| 263 | 21 | NULL | admin | NULL | NULL |
+----------+-------+--------+--------+----------------+---------------------+
39 rows in set (0.00 sec)
Für mich sieht das so aus, als ob die Templates nur teilweise aus der Datenbank gelöscht werden, oder lieg ich da jetzt falsch?

EDIT: Was mit mittlerweile auch aufgefallen ist, jedesmal wenn ich dann per Hand das Template der Kategorie neu zuweise, bekommt diese Kategorie eine neue "idtplcfg" verpasst und die bisherige wird aus der oben aufgeführten Tabelle gelöscht.


Danke schon mal für Hinweise,
greets Darth.