Tabelle für den Mandanten editierbar machen

Gesperrt
Manne
Beiträge: 8
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 15:05
Kontaktdaten:

Tabelle für den Mandanten editierbar machen

Beitrag von Manne »

Hallo zusammen,

bin absoluter Neuling bei diesem CMS.

Bin bisher auch allein schon ziemlich weit gekommen, d.h. das Layout steht, die Navigationen funktioneren etc.

Jetzt hab ich in meinem Layout eine normale HTML-Tabelle. Wie muss ein Modul aussehen damit der Mandant diese editieren kann. Es gibt jeweils eine Tabelle links und eine rechts. Der HTML-Code sieht folgerndermaßen aus:

Code: Alles auswählen

			<div class="leftLeftTable">
					<table width="250" cellpadding="5" cellspacing="1" >
						<colgroup>
							<col width="180" />
							<col width="70" />
						</colgroup>	
						<tr>
							<th colspan="2">
								<center>Text</center>
							</th>
						</tr>
						<tr >
							<td>
								<a href="" width="40">Lorem ipsum</a>
							</td>
							<td>
								<center>
			  						<img src="" width="16" height="14" alt="yes" />
								</center>
							</td>
						</tr>
						<tr>
							<td class="color">
		  						Files sharing
							</td>
							<td class="color">
								<center>
			  						<img src="" width="16" height="14" alt="yes" />
								</center>
							</td>
						</tr>
						<tr>
							<td>
		  						Lorem ipsum</td>
							<td>
								<center>
			  						<img src="./../img/yes.gif" width="16" height="14" alt="yes" />
								</center>
							</td>
						</tr>
					</table>
			</div>
			<div class="leftRightTable">
					<table width="250" cellpadding="5" cellspacing="1" align="left">
						<colgroup>
							<col width="180" />
							<col width="70" />
						</colgroup>
	
						<tr>
							<th colspan="2">
								<center>Lorem ipsum</center>
							</th>
						</tr>
						<tr >
							<td>
								<a href="" width="40">Lorem ipsum</a>
							</td>
							<td>
								<center>
			  						<img src="" width="16" height="14" alt="no" />
								</center>
							</td>
						</tr>
						<tr>
							<td class="color">
		  						Files sharing
							</td>
							<td class="color">
								<center>
			  						<img src="" width="16" height="14" alt="yes" />
								</center>
							</td>
						</tr>
						<tr>
							<td>
		  						Lorem ipsum</td>
							<td>
								<center>
			  						<img src="" width="16" height="14" alt="yes" />
								</center>
							</td>
						</tr>
					</table>	
			</div>
Die td's mit der class=color sollen immer abwechselnd erscheinen, so dass man die einzelnen Zeilen unterscheiden kann. Der Mandant soll natürlich auch beliebig viele Zeilen innerhalb der Tabelle erstellen können.

Leider hab ich nicht die geringste Ahnung wie ich hierbei vorgehen muss und hab auch über die Suche nichts gefunden was mir helfen könnte.

Gibt es denn irgendwo gute Tutorial-Seiten?

Vielen Dank schonmal

Gruß
Manne[/code]
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Es gibt Handbücher auf der Contenido.org.

Ist denn die Zeilenanzahl festgelegt, d.h. es sind nur die Lorem-Texte vom Mandanten zu aktualisieren oder ist die Anzahl variabel?

Wenn es halbwegs fest ist, kannst Du ein Layout verwenden und die änderbaren Bereiche durch Container ersetzen. Wenn es halbwegs fest und ein wenig variabler sein soll, kannst Du nur die Tabelle in ein Modul packen und wieder die Text-Bereiche durch CMS_HTML[x] ersetzen.

Wenn es variable ist, muss es programmiert werden, nicht ganz so einfach.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Manne
Beiträge: 8
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Manne »

Hallo,

danke für die Antwort. Als am schönsten wäre natürlich wenn die Tabellen variabel wären. Hierbei ist das wichtigste dass der Mandant die Anzahl der Zeilen selbst festlegen kann und die Inhalte der Zellen editieren kann. Wegen dem Farbwechsel der Zeilen könnte ich ein JavaScript programmieren dass in einer Schleife die Klassen der TD's austauscht.
Wenn es halbwegs fest ist, kannst Du ein Layout verwenden und die änderbaren Bereiche durch Container ersetzen. Wenn es halbwegs fest und ein wenig variabler sein soll, kannst Du nur die Tabelle in ein Modul packen und wieder die Text-Bereiche durch CMS_HTML[x] ersetzen.
Was ist hier der Unterschied? Wenn ich ein Modul mache gibt es input-Felder für die einzelnen Zellen beim Layout hätte ich Text-Buttons. richtig? Variabel ist es in beiden fällen nicht wirklich, da ich eine vorgegebene Anzahl an Zeilen verwenden muss.

Gibt es denn nicht schon ein Modul für variabel definierbare Tabellen? Sowas kommt ja öfters vor!!

LG
Manne
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Was ist hier der Unterschied? Wenn ich ein Modul mache gibt es input-Felder für die einzelnen Zellen beim Layout hätte ich Text-Buttons. richtig?
Im Ergebnis ist es dasselbe - wenn Du es aber im Layout machst, ist das Design sehr starr. Das ändert man nur dann, wenn man unbedingt muss und für Variationen im Aufbau muss neues Layout + Template erstellt werden.

Wenn Du im Layout nur einen "Bereichs"-Container einbaust, kannst Du in diesem weitaus flexibler beliebige Module eintragen - z.B. das Tabellen-Modul, eine Bilder-Gallerie, ein Text-Bereich, ...
Gibt es denn nicht schon ein Modul für variabel definierbare Tabellen? Sowas kommt ja öfters vor!!
Klar, sicher. Genauso oft kommt unsere Leidenschaft durch, Hilfesuchende am langen Arm zappeln zu lassen und nicht zu verraten, dass es sowas bereits gibt. Das macht ein Spaß... :wink:

Entweder so etwas gibt es (noch) nicht oder es findet sich in den Weiten des Forums...
JavaScript programmieren dass in einer Schleife die Klassen der TD's austauscht
Kein guter Ansatz - genau dafür ist ja die Programmierung in PHP gedacht (wenn Nutzer kein JS, dann nix Design?!). Du brauchst ein Modul, bei dem man über die Konfiguration (Eingabe) die Anzahl der Felder angibt und bei der Ausgabe eine entsprechende Tabelle ausgegeben wird.

Versuche es zunächst selbst (-> Forumssuche) und wenn Du nicht weiterkommst, melde Dich (-> Beiträge im Forum). Es gibt mit Sicherheit sowas wie "variable Felder" oder so im Forum...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gesperrt