unterschriftensammlung

Gesperrt
benja
Beiträge: 168
Registriert: Mi 31. Aug 2005, 10:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

unterschriftensammlung

Beitrag von benja »

hallo,

weiß jemand wie man eine unterschriftensammlung realisieren kann? könnte man nicht "einfach" das kontaktformular dafür nutzen und einfach den jeweiligen artikel mitsenden?

benja
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

also wenn ich mir das hier durchlese
-> http://www.wegweiser-buergergesellschaf ... mmlung.php

bedeutet das für mich, das ein kontakt formular nichts bringen wird..
Die Sammlung der Unterschriften kann z.B. erfolgen

• durch Auslage von Listen in Geschäften (z.B. Bäckereien, Apotheken,
Frisöre),
• durch persönliche Ansprache der Bevölkerung bei Infoständen,
• vor (nicht in!) Kirchen, Schulen, öffentlichen Gebäuden,
• bei Märkten, Festivals und ähnlichen Veranstaltungen,
• durch Hausbesuche,
• per Postwurfsendung,
• per Inserat in der Zeitung,
• im Internet (Unterschriftenlisten zum download bereitstellen)
*** make your own tools (wishlist :: thx)
benja
Beiträge: 168
Registriert: Mi 31. Aug 2005, 10:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von benja »

hm, das kann sein, da kenne ich mich nicht aus. die seite wurde allerdings von einem rechtsanwalt angefragt!! für die rechtliche seite ist er zuständig, ich versuche nur seine wünsche umzusetzen.
benja
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

Rein von der Anwendung her ist das doch im Prinzip einem Gästebuch nicht unähnlich. Dazu gibt es hier verschiedene Module.
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Der Kern der Aussage - und das ist in D nicht anders: Man muss eine eigenhändige Unterschrift leisten und im Original vorlegen. In D muss m.W. sogar Vor- und Nachname mit der Hand eingetragen worden sein, sonst werden diese vom Amt nicht anerkannt. Wenn es ein Volksbegehren werden soll, ist außerdem die volle Anschrift zu erfassen, da über die Meldedaten geprüft wird, ob die Person, die unterschrieben hat, existiert.

Eine Unterschriftensammlung über ein Formular ist in jeder Hinsicht für den A***...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
benja
Beiträge: 168
Registriert: Mi 31. Aug 2005, 10:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von benja »

nett von euch, dass ihr euch gedanken macht, aber es geht eigentlich nur um ein informelles mittel, stellungnahmen und nicht um rechtsverbindliche verträge.
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

^_^
Gruss,
Michael

"Keep on riding this Bike!" (Jackson Mulham)
Gesperrt