eigenes php-script einbinden [gelöst]

Gesperrt
rene04
Beiträge: 600
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:28
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

eigenes php-script einbinden [gelöst]

Beitrag von rene04 »

hallo,

ich nutze das fertige login-modul von contenido und habe mir das an meine bedürfnisse angepasst. nun mag ich noch zusätzlich ein eigenes php-script einbauen welches sich via soap zu einem zentralen anmeldeserver connectet.

wo baue ich das ein, an welcher stelle? bei "form action" oder in der front_content.php?

gruesse rene
Zuletzt geändert von rene04 am Mi 10. Jan 2007, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

vielleicht im modul selbst einbauen -> im bereich wenn user nicht "nobody" ist...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
rene04
Beiträge: 600
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:28
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von rene04 »

ich versuch das mal.

danke

gruesse rene
Neverlands
Beiträge: 45
Registriert: Mo 20. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Neverlands »

Hallo Rene,

ist es Dir gelungen? Ich muss soetwas auch in eine meiner Seiten einbauen..

Gruß,
Neverlands
rene04
Beiträge: 600
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:28
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von rene04 »

hi,

ich arbeite hier und da mal daran. ich bin immo an der stelle ne verbindung zu einer entferneten firebird datenbank aufzubauen. da haperts schon :( allerdings mach ich das so tröpchenweise, wenn grad mal nix anderes ansteht. also sehr selten. werde mich aber in kürze mal ausgiebiger damit befassen.

was genau hast du vor?

gruesse
rene04
Beiträge: 600
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:28
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von rene04 »

es ist mir gelungen.

gruesse
Neverlands
Beiträge: 45
Registriert: Mo 20. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Neverlands »

Hallo rene04,

verrätst Du auch, wie?

Gruß,
Neverlands
rene04
Beiträge: 600
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:28
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von rene04 »

Code: Alles auswählen

<?php

//Connection zur TrackStudio-Datenbank
$host = "url.com:/srv/firebird/trackstudio.fdb";
$username = "xxx";
$password = "xxxxxxxxxx";

//Übergabe der Login-Parameter
$user = $_POST["username"];
$pass = $_POST["password"];

//PlainText Passwort in MD5-Codiertes Passwort umwandeln
$pass = md5($pass);

//Connection zur Datenbank aufbauen
$db = ibase_connect($host, $username, $password) or die("Verbindung fehlgeschlagen");

$sqlstring = "SELECT * FROM GR_USER WHERE USER_LOGIN = '$user'";

//Datenbankabfrage
$sql = ibase_query($sqlstring);

//Ergebnis auslesen
$array = ibase_fetch_row($sql);

//Username und Password vergleichen
if($user == $array[1] && $pass == $array[2])
{
	echo "Sie haben sich erfolgreich in TrackStudio angemeldet";
}
else
{
	echo "Login fehlgeschlagen!";
}

//Debug
echo '<br>';
echo $user;
echo '<br>';
echo $pass;
echo '<br>';
echo $sqlstring;

//Connection zur Datenbank abbauen
ibase_close($db);

?>
das ist für ne db wo die passwörter als md5 abgelegt sind.

wichtig ist wie die datei aufgerufen wird. man sollte da im normalen loginmodul den wert von ACTION= auf die neue Datei setzen.

gruesse
Gesperrt