Hallo alle zusammen,
Habe folgendes problem, ich suche eine Navigations Modul die alle Ebenen anzeigt. Im forum sind schon lösungen vorhanden, die aber basieren immer noch auf dem alten Hauptnavigations-Modul.
So soll die Navigation aussen: http://web0.manzano035.webperoni.de/cs
So ist jetzt die navigation bloss nicht aufgeklappt
http://web0.manzano035.webperoni.de/cms
Habe auch schon mit Verschieden Modulen hier im Forum versucht das hinzubekommen da hatte ich aber immer das Problem das wenn ich auf eine Unterkategorie geklickt habe das sich die übergeordnete Kategorie nicht mehr hervorhob.
In dem standard Modul ist ja das navfirst on/off/open template, und in dem modified modul ist nur noch on/off. ich brauche aber on off/open. nun habe ich das einfache in dem modified modul hier im forum hinzugefügt, nun ist aber ja die navi schon open also nimmt er das template open.
Wenn ich jetzt aber die unterkategorie anklicke nimmt er ja immer noch das open für die hauptkategorie ich will aber das er das "on" template nehmen und das open wenn jemand die unterkategorie anklickt!
Bitte Helft mir. Würde auch dafür bezahlen um das modul zu programmieren!
Vielen Dank im vorraus für alle Hilfen
Christian
Modul Hauptnavigation !!!HILFE!!!
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 10:56
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Im Prinzip brauchst du ja eine Navigation, die immer komplett aufgeklappt ist. Das ist doch im Prinzip eine Sitemap. Könnte also mit einem Sitemap-Modul umsetzbar.
Interessant könnte auch dies hier sein:
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... navigation
Einfach auf den JavaScript-Teil und die für Ein- bzw. Ausblendung verantwortlichen Teile im CSS verzichten.
Interessant könnte auch dies hier sein:
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... navigation
Einfach auf den JavaScript-Teil und die für Ein- bzw. Ausblendung verantwortlichen Teile im CSS verzichten.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 10:56
- Kontaktdaten:
Ja die lösung habe ich ja auch schon in betracht gezogen mit der sitemap aber ich finde das ist nichts halbes und nichts ganzes! Und zu dem java script bin ich nicht so der Fan von;-) war auch schon auf der Modul seite von dir! Aber das hat mich auch nicht sorecht zufrieden gestellt! Es muss doch eine lösung geben das Aktuelle orginal modul von contenido umzuschreiben, aber leider habe ich nicht so den Plan von der umprogrammierung!Dodger77 hat geschrieben:Im Prinzip brauchst du ja eine Navigation, die immer komplett aufgeklappt ist. Das ist doch im Prinzip eine Sitemap. Könnte also mit einem Sitemap-Modul umsetzbar.
Interessant könnte auch dies hier sein:
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... navigation
Einfach auf den JavaScript-Teil und die für Ein- bzw. Ausblendung verantwortlichen Teile im CSS verzichten.
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Es ist aber in diesem Fall doch gar nicht unbedingt sinnvoll, das Hauptnavigations-Modul umzuprogrammieren. Das stellt ja eben nicht alle Kategorien auf einmal dar.
Mit der vpNavigation war auch nur ein Beispiel und das JavaScript sollst du ja gerade nicht verwenden. Damit ließe sich deine Anfornderung aber einfach lösen, etwas CSS-Kenntnisse vorausgesetzt.
Mit der vpNavigation war auch nur ein Beispiel und das JavaScript sollst du ja gerade nicht verwenden. Damit ließe sich deine Anfornderung aber einfach lösen, etwas CSS-Kenntnisse vorausgesetzt.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 10:56
- Kontaktdaten:
Also sollte das mit der vpNavi klappen das alles aufgeklappt ist und das alles ohne java?Dodger77 hat geschrieben:Es ist aber in diesem Fall doch gar nicht unbedingt sinnvoll, das Hauptnavigations-Modul umzuprgrammieren. Das stellt ja eben nicht alle Kategorien auf einmal dar.
Mit der vpNavigation war auch nur ein Beispiel und das JavaScript sollst du ja gerade nicht verwenden. Damit ließe sich deine Anfornderung aber einfach lösen, etwas CSS-Kenntnisse vorausgesetzt.
habe das bei dem cms mit js gelöst weil ich brauch ja auch das mouse over und das mausout
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Wie in dem Thread zu vpNavigation ja schon drin steht, gibt das eine ungeordnete Liste aus, die zur Darstellung aktiver Punkte bestimmte CSS-Klassen vergibt.
Alles andere lässt sich über CSS frei einstellen (z.B. Farben, Position), auch ob die Ebenen dargestellt werden oder nicht. Das JavaScript ist für das Modul nicht notwendig. Das braucht man nur um das Ein-/Aufklappen wie in der Demo zu dem Modul auf für den Internet Explorer 6 zu ermöglichen.
Alles andere lässt sich über CSS frei einstellen (z.B. Farben, Position), auch ob die Ebenen dargestellt werden oder nicht. Das JavaScript ist für das Modul nicht notwendig. Das braucht man nur um das Ein-/Aufklappen wie in der Demo zu dem Modul auf für den Internet Explorer 6 zu ermöglichen.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 10:56
- Kontaktdaten:
Habe gerade die Navigation von dir ausprobiert! der unterschied ist aber das original modul filtert aber die kategorien aus wo z.B. kein artikel drin ist, dein script zeigt einfach alle an! und bringt dann die fehler URL!Dodger77 hat geschrieben:Wie in dem Thread zu vpNavigation ja schon drin steht, gibt das eine ungeordnete Liste aus, die zur Darstellung aktiver Punkte bestimmte CSS-Klassen vergibt.
Alles andere lässt sich über CSS frei einstellen (z.B. Farben, Position), auch ob die Ebenen dargestellt werden oder nicht. Das JavaScript ist für das Modul nicht notwendig. Das braucht man nur um das Ein-/Aufklappen wie in der Demo zu dem Modul auf für den Internet Explorer 6 zu ermöglichen.